Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich denke ohne Vergleichsbilder ist die Beurteilung sehr schwierig.
Das Pana 14-140er fand ich auch hervorragend, bis ich mal mit dem alten 14-45er verglichen habe.
Für ein Superzoom ist es toll, aber im direkten Vergleich sieht man sofort die Schwächen.
Ich finde es immer schwierig ein Foto zu beurteilen, wenn man keinen Vergleich hat, da her sind die Aussagen aus dem Nachbarforum mit Vorsicht zu genießen.
Hmmm - da scheint's wohl doch eine starke Serienstreung zu geben.
Nebenan ist nämlich User Summmicron sehr zufrieden mit dem Pancake-Zoom.
Summicron hat die G1. Weiter oben hat FotoBerti ja gerade geschrieben, dass bei ihm der Fehler an der GF3 wesentlich ausgeprägter ist als an der G3 (mit der Vermutung, dass es am deutlich lauteren Verschluss liegt). Vielleicht ist das Objektiv aufgrund seiner Bauweise tatsächlich zu anfällig für Erschütterung durch den Verschluss. Dann wird ein Firmware-Update wohl doch nicht helfen.
melde mich zurück,
mein PZ 14-42 ist nun vom PanaServcie zurück und siehe da......keine Änderung, weiterhin unscharfe Bilder zwischen 1/80 und 1/200 mit Stabi an
Ok workaround ist: Stabi aus und nur bei unter 1/60 an, das funktioniert und ergibt auch scharfe Bilder......ist aber richtig lästig
Ansich ist der Stabi ja ne Wucht selbst mit 1/10 bei 42 scharfe Bilder halt nur im genannten Bereich nicht, ok da braucht man auch keinen Stabi mehr aber immer aus und einschalten..
aber nochmal einschicken =keine Lust. Mein Fazit: Panasonic du hast definitiv ein Problem und ich bin gespant was da noch folgt!!
Jürgen
Hmmm... also wenn der Stabi wirklich nur in dem Bereich Probleme bereitet, in dem er eh überflüssig wäre, finde ich das jetzt nicht so tragisch. Dann schaltet man ihn halt aus. Andere Parameter muss man doch aich den Bedingungen entsprechend anpassen. Da sehe ich jetzt wirklich nicht, wo das Problem liegen soll.
Tut es doch offenbar in dem Bereich, in dem es sinnvoll ist.Ganz einfach. Für das viele Geld sollte das Produkt einfach nur funktionieren![]()
Tut es doch offenbar in dem Bereich, in dem es sinnvoll ist.
Den Nebelscheinwerfer schaltest Du bei Sonne doch auch aus, oder?