Warum so aggresiv, du scheinst einer derjenigen zu sein warum die Leute lieber im Nachbarforum posten, schade eigentlich....und tschüss,![]()
Ich weiß nicht, inwiefern es als aggressiv zu betrachten ist, wenn ich mich frage, warum man einen IS immer eingeschaltet lassen soll. Den Knopf/Menüpunkt zum Ausschalten gibt es ja nicht ohne Grund. Mir wurde jedenfalls schon bei meinem ersten Fotokurs beigebogen, dass man den tunlichst wann immer möglich ausschalten sollte.
Wenn ich immer darauf achten muss, ob Stabi an ist in der laut Panasonic geeigneten Situation an ist und sonst nicht, dann ist mir das Objektiv schlicht zu kompliziert beim Fotografieren. Bei meiner E-30 habe ich den Stabi immer an; ok, nicht auf dem Stativ. Mir sind keine Bilder bekannt, die unscharf sind, weil ich den Stabi an habe. Das erwarte ich auch von der Stabi-Lösung von Panasonic. Wenn ich das so hier lese, dann hole ich mir doch lieber ein 14er und ein 45er.
Grüße Markus
Der IBIs der E-620 und der PENs hat ein ähnliches 'Problem', und wenn ich dem vertrauen darf, was bei DPreview von einigen Nikon-Usern im µFT-Unterforum geschrieben wird, der VR von Nikon wohl auch. Und wie das bei meiner E-30 und E-5 war/ist kann ich nicht beurteilen, weil ich den eben nur anhabe, wenn ich ihn wirklich benötige.