Mein Interesse gilt der G5, und offensichtlich wäre das 14-45 das perfekte Objektiv für einen Einsteiger. Da ich allerdings auch die Videoaufnahme nicht missen möchte, kommt es mir so vor, als ob diese V-Variante in der Hinsicht zumindest besser wäre (sanfter Zoom und so).
Da bin ich tatsächlich völlig deiner Meinung!
Habe zwar keine G5, hätte sie aber als Zweitbody zu meiner GH2 im Visier gehabt (mich dann aber aus anderen Gründen für eine OM-D entschieden) und das eben wegen z.b Video und hier wäre ja der Zoom-Regler neben dem Auslöser sehr gut durchdacht.
Daher wollte ich relativ banal fragen, was ihr meint: Sind die Vorteile des PZ-Objektivs bei Videoaufnahmen so groß, daß sie die offensichtlich vorhandenen Schwächen bei Fotoaufnahmen in gewissen Bereichen gegenüber dem 14-45 aufwiegen? Mir ist schon klar, daß man das evtl. pauschal nicht so beantworten kann, aber vielleicht hat sich in den letzten Woche bei dem einen oder anderen eine Tendenz gezeigt, die es wert wäre zu besprechen.
Des weiteren lese ich gerade im Lumix-Forum von einem User, der gute Erfahrungen gemacht hat mit dem elektrischen Verschluss der G5 in den problematischen Verschlussbereichen. Kann das jemand bestätigen?
Das PZ scheint sowas von negativ zerrissen zu sein im Netz dass man es sich eigentlich kaum trauen sollte eines zu kaufen. Wenn dann würde ich es somit logischerweise auch irgendwo kaufen wo man es auch völlig problemlos wieder retournieren kann. Ich hab meines dennoch völlig unvernünftig hier im Forum gebraucht zu einem günstigen Preis gekauft - und überraschend eine Ausnahme der Regel erwischt.
Ich will/werde es mir aus verschiedensten Gründen nicht antun jetzt irgendwelche Bsp.pics zu "präsentieren", muss aber sagen dass ich die negativen Kritiken im Netz bei meinem Exemplar nicht bestätigen kann.
Es ist natürlich keine überdrüber-Wunderlinse, kann sie ja auch gar nicht sein im Vergleich z.b. zu meinem 12-35 oder 25er, hält aber gar nicht mal so schlecht mit.
Ich behalte mein PZ somit also weil es vor allem sehr kompakt ist, mit akzeptabler BQ und somit ist es bei mir für den Video-Einsatz dann sowieso mit dabei weil hier diese BQ-Vergleiche doch nicht ganz so wild ausfallen.
Würde sagen man kann es versuchen zu riskieren, sollte aber natürlich vorsichtshalber damit rechnen eher eine Niete zu ziehen.
Ist sicher nicht ganz leicht zu sagen, die zufriedenen Nutzer melden sich ja kaum und präsent sind somit in erster Linie die negativen Kritiken.
Kannst ja beide holen, also das 14-45 (kenne ich persönlich nicht) und das PZ und dann vergleichen.