• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FX500 | Bilder eines Hoffnungsträgers

FX500 hat eine 25er Brennweite – keine 28er– und steht, auch wenn dies hier ein FX500-Thread ist nicht zur Disposition. Die Höhe der Pixelzahlen spielt aber ohnehin keine Rolle.


Hab nicht behauptet, dass sie 28 mm hat - bloss auf die Zeichnung (28 mm) Bezug genommen. Und die gilt bei der FX500 bei 28 mm genauso. Sogar bei 28.314159 mm
 
:confused:
__

Noch mal was anderes: Habe heute durch Zufall in der Galeria-Kaufhof dieses kleine Microfaserbeutelchen entdeckt und mitgenommen (5 Euro). Der FX500 passt es wie angegossen. Es ist waschbar, trägt in der Hosentasche nicht so auf wie ein Lederetui und man hat immer ein Putztuch dabei. :ugly:
 
Das heist doch nichts anderes, als das die Cam nur in 16:9 eine 28mm entsprechende Bildbreite hat, denn der adäquate Durchmesser ergibt sich ja aus der zusätzlichen Höhe einer 4:3 Aufnahme, oder?! Raffiniert, diese Marketingleute. Allein wie das Sternchen zur Überschrift "The 28mm Wide-angle* with Multiple Aspect Ratios/Multi Aspect Mode**" erst unterhalb des Strandbildchens erklärt wird, weil dazwischen noch der Kasten mit der Durchmesserangabe steht. Groß! :top:
Das ist kein Marketing-Gag von Panasonic sondern ein Mißverständnis von dir. Die angegebene KB-Brennweite bezieht sich immer auf die Diagonale und die ist bei TZ2, TZ3 und TZ5 bei allen drei Seitenverhältnissen gleich. Also haben alle drei Kameras auch bei allen Seitenverhältnissen ein echtes 28mm Weitwinkel. Beim Seitenverhältnis 16:9 sind FX500 und TZ5 von der Sensorfläche und KB-Anfangsbrennweite fast gleich (die TZ5 liegt etwas vorne). Beim Seitenverhältnis 16:9 hat die FX500 also nur ein 28mm WW.
 
OK. dann ist das mit dem WW der TZ5 also geklärt - 28mm in allen drei Formaten.
Und die FX500 hat dann im 16:9 Modus keine 25mm WW ??
Wäre schade, 3mm sind hier recht viel.

@Peter: Dank für den Taschentipp - suchte gerade sowas schlichtes.

Grüsse Bernd
 
Übrigens: Ein ganz kleiner selbstklebender Geräte-Gummifuß auf den Joystick geklebt wirkt Wunder in der Bedienung.

Könnt ihr mir bitte sagen ob bei euren Fx500er auch dieses klappern zu hören ist wenn ihr die Kamera schüttelt. Will nur sicher gehen das das normal ist, und keine Begleiterscheinung meiner 2 Mountainbike Abfahrten.

Als Ausgangsmateriall für PAL DVDs sind die 1280x720 Videoaufnahmen sehr gut zu verwenden. Von den erhöhten Rauschen ist nach dem runter-rechnen nix mehr zu sehen. Ich bin echt beeindruckt wie gut die Filme auf einen herkömmlichen TV ausschauen.

lg
Thomas
 
Stabi klappert, gabs bei mir immer mit Panasonic Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Ausgangsmateriall für PAL DVDs sind die 1280x720 Videoaufnahmen sehr gut zu verwenden. Von den erhöhten Rauschen ist nach dem runter-rechnen nix mehr zu sehen. Ich bin echt beeindruckt wie gut die Filme auf einen herkömmlichen TV ausschauen.

lg
Thomas


Mit welcher Software machst du das denn?
Was anderes zu 2 von deinen Fotos (den Zoom Test vom Balkon aus, zuerst 25mm, dann 125): die wurden ja lt. Exif ganz kurz hintereinander aufgenommen- haben sich die Lichtverhältnisse dort, wo das Auto ist , so schnell geändert oder täuscht das? Zuerst ists im Schatten, dannn beim gezoomten Bild siehts recht hell aus- war das die Sonne die rauskam oder die Kamera die das anders belichtete?
 
Das habe ich bereits wie du meiner Sig entnehmen kannst :

30D // 17-55 2,8 // 85 1,8 // 70-200 2,8

Insofern ist es toll das die 40D von Nikon 70 € günstiger ist als die Pana ..

aber für mich sehr egal .. zusätzlich würde ich fast sagen das die 40D ist im Vergleich zur Pana die extrem schlechtere Hostentaschenkamera .. denn so Hosentaschen hat niemand :)
 
Ich habe sie ja nicht als Alternative vorgeschlagen und auch auf den Größenfaktor hingewiesen. Aber vor ein paar Jahren war der Unterschied zwischen DSLR und Kompakten sehr groß, heute will man für eine Kompakte mehr als für eine DSLR mit Objektiv, das ist schon teuer.
Auch die F100fd ist um fast 150.- billiger!

Nichts desto trotz finde ich die FX-500 interessant, aber man sollte das PLV nicht außer Acht lassen.
 
Ach so !

PLV ist immer so eine Sache ..

bei mir ist neben PLV halt auch PSV wichtig :) ( Preis Spaß Verhältniss )

Und ich bin mir persönlich eh im klaren das ich 90 % aller Technik Gadgets die ich besitze nicht im entferntesten brauche .)
Und ja ich finde auch das 400 € für eine Kompakte viel Geld ist :) ..
Ich finde aber auch das es viel Geld ist 60 € in der Pizzeria auszugeben wenn man kleinen Salat + Pizza und paar Getränke trinkt .
Da finde ich das PLV meist auch unangemessen aber wegen des PSV mache ich es trotzdem .

Und auch bei DSLRs war es bei mir dann letzendlich auch so das ich mich gegen Kit Objektiv entschieden habe .. und zwar nicht unbedingt weil ich die anderen Objektive dringend brauchte, sondern weil es mir mit diesen mehr Spass macht :) ( obwohl ich sicherlich auch in 95 % der Fälle mit Kit bzw günstigeren Objektiven hinkommen würde .) )

Gruß
Mark

ps: F100fd finde ich auch nicht uninteressant .. aber keine Blenden bzw Zeit prio :(((

Das finde ich dann halt immer schade .. wobei ich mir natürlich auch hier ernsthaft die Frage stellen muss wie oft werde ich das an der Kompakten nutzen ?
Was mir an der FX500 halt auch wirklich gut gefällt ist die AF Punkt auswahl über den Touch Screen !! Ich bins halt von meiner 30d halt gewohnt den AF Punkt selbst festlegen zu können und habe speziell das immer bei allen Kompakten ( die ich bisher in der Hand hatte was abe rnicht soo extrem viel waren ) vermisst .
 
Ach so !

PLV ist immer so eine Sache ..

bei mir ist neben PLV halt auch PSV wichtig :) ( Preis Spaß Verhältniss )

Und ich bin mir persönlich eh im klaren das ich 90 % aller Technik Gadgets die ich besitze nicht im entferntesten brauche .)
Und ja ich finde auch das 400 € für eine Kompakte viel Geld ist :) ..
Ich finde aber auch das es viel Geld ist 60 € in der Pizzeria auszugeben wenn man kleinen Salat + Pizza und paar Getränke trinkt .
Da finde ich das PLV meist auch unangemessen aber wegen des PSV mache ich es trotzdem .

Und auch bei DSLRs war es bei mir dann letzendlich auch so das ich mich gegen Kit Objektiv entschieden habe .. und zwar nicht unbedingt weil ich die anderen Objektive dringend brauchte, sondern weil es mir mit diesen mehr Spass macht :) ( obwohl ich sicherlich auch in 95 % der Fälle mit Kit bzw günstigeren Objektiven hinkommen würde .) )

Gruß
Mark

ps: F100fd finde ich auch nicht uninteressant .. aber keine Blenden bzw Zeit prio :(((

Das finde ich dann halt immer schade .. wobei ich mir natürlich auch hier ernsthaft die Frage stellen muss wie oft werde ich das an der Kompakten nutzen ?
Was mir an der FX500 halt auch wirklich gut gefällt ist die AF Punkt auswahl über den Touch Screen !! Ich bins halt von meiner 30d halt gewohnt den AF Punkt selbst festlegen zu können und habe speziell das immer bei allen Kompakten ( die ich bisher in der Hand hatte was abe rnicht soo extrem viel waren ) vermisst .

Klasse Mark! Habe mal den Deinen kompletten Text zitiert. Weil man es nicht oft genug sagen kann! :top:

Georg, sorry aber ich muss auch noch mal:
Für manche von uns ist es halt wie mit dem Traktorfahrer: Es gibt sicherlich – von einem Panzer abgesehen :ugly: – für einen Landwirt nichts besseres, um Wald und Feld zu bestellen, als einen Traktor mit riesigen Reifen. Aber irgendwann hat der Bauer, der die Natur sehr liebt, auch mal Feierabend. Und dann möchte er einfach nur über Stock und Stein cruisen und mit offenem Dach irgendwo am Horizont den Sonnenuntergang genießen. Dazu kauft er sich dann einen sündenteuren Jeep der noch nicht mal eine Kupplung für eine Pflug hat und die ganze Woche sinnlos in der Scheune steht. :rolleyes:
 
Mit welcher Software machst du das denn?
Was anderes zu 2 von deinen Fotos (den Zoom Test vom Balkon aus, zuerst 25mm, dann 125): die wurden ja lt. Exif ganz kurz hintereinander aufgenommen- haben sich die Lichtverhältnisse dort, wo das Auto ist , so schnell geändert oder täuscht das? Zuerst ists im Schatten, dannn beim gezoomten Bild siehts recht hell aus- war das die Sonne die rauskam oder die Kamera die das anders belichtete?


Hallo
Ich benutze Vegas Video 6 und 8, aber lieber 6. Die Clips reinziehen, herumbasteln und als MPG2 Combi Stream speichen (PAL Wide 720x576). Dann noch ne DVD erstellen..... Die Videos die ich vor 7 Jahren mit einer teuren Profi 3Chip Panasonic aufgenommen habe, schauen auch nicht besser aus. Allerdings klingt der Ton besser, man kann zoomen, und die Blenden und Schuttersteuerung ist ne feine sache, auch das weiniger rauschen.....:o

tja, für die Hunde die im Garten spielen, oder als MTB AbfahrtsvideoCam ist das trotzdem sehr gut zu gebrauchen.

Zu den Zoom Fotos. Ich hatte 2 Bilder mit 125mm gemacht, eines davon war dünkler das andere heller, das lage aber an der Sonne und den Wolken.

Hier sind 2 Bilder von so eben.
Der Unterschied zwischen den Bildern ist der eingeschaltene Kontrastausgleich. Meiner Meinung geht das sehr gut.

Ubrigens, da mein super toller DELL 24 Zoll Monitor einen Card Reader hat der kein SDHC unterstützt, muss ich die Gigabytes mit der Kamera selbst übertragen, das dauert dan für 8GB ca. 40 min. Juhu es lebe USB2....:grumble:

lg
Thomas
Anhang anzeigen 486017

Anhang anzeigen 486018
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten