• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FX500 | Bilder eines Hoffnungsträgers

Fehlt nur noch, dass mein "Arbeitskollege" Colorfoto mit unscharfen Ecken kommt.

Dafür werd ich bezahlt :D

Ne, ich denke das ist auf jeden Fall besser wie bei der Fuji, alleine schon das Format. Aber so eng sehen darf man das nicht, ist doch nur eine Spassfunktion!

Aber mal was anderes unter Kollegen, Du hattest den Test unten hier ja verlinkt.

Findest Du die Telebilder hier eigentlich wirklich scharf und kontrastreich?

http://www.photographyblog.com/reviews_panasonic_lumix_dmc_fx500.php
 
Dafür werd ich bezahlt :D

Ne, ich denke das ist auf jeden Fall besser wie bei der Fuji, alleine schon das Format. Aber so eng sehen darf man das nicht, ist doch nur eine Spassfunktion!

Aber mal was anderes unter Kollegen, Du hattest den Test unten hier ja verlinkt.

Findest Du die Telebilder hier eigentlich wirklich scharf und kontrastreich?

http://www.photographyblog.com/reviews_panasonic_lumix_dmc_fx500.php

Schon mal die Comments unter Seite 1 gelesen, Herr Kollege?!
 
Ne, ich schaue mir ja immer nur die Testfotos an, was die Tester bewerten interessiert mich erst an dritter Stelle. Wohin kann ich dir die Prämie überweisen? :D


Für alle:

Very comprehensive test, thank you.
I have the camera has been in a few months daily use and the judgement "Highly Recommended" is correct. I, too, lacks a manual focus, as it around the Ricoh GX100 has very much.

Sorry, but the practice photos of this test are not very convincing and do not really know what the camera. Allow me, therefore, to a few
my practice to refer:

http://www.flickr.com/photos/peterlueck/sets/72157604895187560/

http://www.flickr.com/photos/peterlueck/sets/72157605106150098/

Best Regards
Peter Lück
 
Ne, ich schaue mir ja immer nur die Testfotos an, was die Tester bewerten interessiert mich erst an dritter Stelle. Wohin kann ich dir die Prämie überweisen?

Chrrrrch..:D

Seit wann zahlt die deutsche TZ5-Abteilung den Prämien fürs FX500-Marketing? Meinen Bonus bekomme ich immer noch aus Las Vegas! Bin aber dabei, wenns um zusätzliche Kohle geht. Denke die PCEC hat meine Kontodaten, einfach mal Frau Lehouck anmorsen.:top:
 
Mich nerven eher die Artefakte, die manchmal im Videomodus der FX500 entstehen, so wie hier:

fx500.jpg


Bei jedem Holzmast in diesem Filmchen gibt es diesen unschönen Effekt, der bis an den unteren Bildrand läuft...
 
Mich nerven eher die Artefakte, die manchmal im Videomodus der FX500 entstehen, so wie hier:

fx500.jpg


Bei jedem Holzmast in diesem Filmchen gibt es diesen unschönen Effekt, der bis an den unteren Bildrand läuft...

Das sind keine Artefakte, das sind Spiegelungen, oder?! – Durch eine MB-Wärmeschutzverglasung hindurch sicher nichts ungewöhnliches.
Bei wie viel fps und welcher Auflösung ists denn gemacht? Kanst Du das Original hochladen? – Apropos, wo sind denn Deine ganzen Bildbeispiele auch in den anderen Thrads geblieben?

Der Kontrastumfang jedenfalls, schwarzer Lack gegen weisse Wolken mit Zeichnung, ist aber schon mal der Hammer.:top:
 
Das sind keine Artefakte, das sind Spiegelungen, oder?! – Durch eine MB-Wärmeschutzverglasung hindurch sicher nichts ungewöhnliches.

Von der alten FX8 habe ich das so nicht in Erinnerung.

Bei normalen Fotos durch die Frontscheibe ist mir das bei der FX500 auch nicht aufgefallen. Ob es Spiegelungen sind, weiß ich nicht. Sieht für mich nicht unbedingt so aus, da es zwei Streifen mit unterschiedlichen Farben sind und diese schon am Holzmast beginnen. Eine Spiegelung würde sich den Formen des Autos anpassen und hier und da krümmen, diese Streifen laufen aber absolut gerade nach unten.

Deshalb scheinen es eher Artefakte zu sein, hervorgerufen durch eine falsche "Interpretierung" der Kamera. So sehe ich das jedenfalls, vielleicht hat jemand von Euch eine Erklärung dafür.


Bei wie viel fps und welcher Auflösung ists denn gemacht?

Maximale normale Auflösung ohne HD und maximale fps, müßte also 640 x 480 bei 30 pfs sein...


Kanst Du das Original hochladen?

Ist leider größer als 200 MB...


Apropos, wo sind denn Deine ganzen Bildbeispiele auch in den anderen Thrads geblieben?

Die hatte ich bei abload.de abgeladen, gestern habe ich den Account dort gelöscht.


Der Kontrastumfang jedenfalls, schwarzer Lack gegen weisse Wolken mit Zeichnung, ist aber schon mal der Hammer.:top:

Mh. Findest Du das so überwältigend? :)
 
Huch - seh ich da Pink Banding rechts im Video?? Ich mache gleich mal nen neuen Panik Thread auf und fordere Pana ultimativ zum FW-Upgrade auf :D:D:D
 
Um mal wieder was Positives zur FX500 zu sagen: OIS wirkt offenbar besser als bei meiner alten FX8, Freihandfotos mit 1/6 und 1/5 sind jetzt kein Problem, wenn man eine ruhige Hand behält. Kann auch an der Anfangsbrennweite liegen...
 
Um mal wieder was Positives zur FX500 zu sagen...

Kommt recht selten vor bei Dir in letzter Zeit, oder?! ;)

Noch mal zum Video, panasonix: Die Frontscheibe ist doch auch gekrümmt. Wer weiß, was die für Reflexe auf die Frontlinse der FX500 geworfen hat. Warum suchst Du eigentlich immer zuerst bei der Kamera? Einfach noch mal dort hinfahren, aussteigen und 15s, meinetwegen im gehen filmen. Dann kannst Dus hochladen und wir können gemeinsam – unter Ausschluß möglicher Spiegelungen – nach dem Fehler suchen. Ok?!

Mal umkommentiert ein paar Schlagworte von Dir, nur aus diesem Thread: "falsche Interpretierung der Kamera", "Artefakte im Videomodus", "bin ziemlich enttäuscht von der in Teilen mangelhaften Konstruktion der FX500" oder "Ich spreche Schiebeschaltern grundsätzlich eine geringere Lebenserwartung zu" und "Die FX500 und vergleichbare Geräte sind Schönwetteraußenkameras."

PS: Und ja, ich finde sowohl die Minilumix als auch ihren Kontrastumfang durchaus vorzeigbar, innerhalb ihres Segmentes.:top:
 
Kommt recht selten vor bei Dir in letzter Zeit, oder?! ;)

Mir wird zu oft vorgehalten, ich würde das ganze Panasonic-Zeugs schönreden. Ein wenig Kritik kann also nicht schaden. :)


Noch mal zum Video, panasonix: Die Frontscheibe ist doch auch gekrümmt.

Eben. Die "Artefakte" allerdings nicht. Sollten sie nicht auch gekürmmt sein, wenn es Spiegelungen wären? Ich habe im Physik-Unterricht nicht unbedingt aufgepaßt... :lol:


Mal umkommentiert ein paar Schlagworte von Dir, nur aus diesem Thread: "falsche Interpretierung der Kamera", "Artefakte im Videomodus", "bin ziemlich enttäuscht von der in Teilen mangelhaften Konstruktion der FX500"

Wenn sich beim Bedienen des "Mode"-Schalters das Gehäuse zusammenbiegen läßt und dieses noch mit einem herzhaften "Knack" quittiert, ist meine Enttäuschung wohl gerechtfertigt. Es gibt immer mal wieder solche Kleinigkeiten, die einfach ärgern, wie die Fusseln, die seinerzeit teilweise "serienmäßig" unter den Displays der LC1 Bridgkameras oder ihren Leica-Schwestern waren. Es ist einfach ärgerlich, wenn man eine Kompaktkamera für 1.500 € - bzw. für 1.800 € mit rotem Punkt - kauft und Fusseln unter dem LCD hat, sobald man das Ding der Verpackung entnimmt.


oder "Ich spreche Schiebeschaltern grundsätzlich eine geringere Lebenserwartung zu"

Richtig. Ich setzte noch etwas dazu: Neulich hatte ich die neue FX35 meiner Mutter in der Hand. Der entsprechende Schiebeschalter wird dort nicht von links nach rechts bewegt, sondern von oben nach unten. Das ist ergonomisch zweifelhaft.


und "Die FX500 und vergleichbare Geräte sind Schönwetteraußenkameras."

So ist es. Wäre es nicht so, bräuchte ich die D3 nicht und würde mir eine Menge Geschleppe und Geld ersparen.


PS: Und ja, ich finde sowohl die Minilumix als auch ihren Kontrastumfang durchaus vorzeigbar, innerhalb ihres Segmentes.:top:

Ja, innerhalb der Schönwetterknipsen mit überladenem 10-Megapixel-CCD ist sie sicherlich nicht schlecht. Nikon hat bei der D3 und der neuen D700 Vernunft bewiesen und den Kleinbildsensor bei 13 MP belassen. Das Resultat ist bekannt: die derzeit beste tragbare Spiegelreflexkamera der Welt. Stell Dir die FX500 mit 5 oder gar mit 4 MP vor...
 
...
Bei jedem Holzmast in diesem Filmchen gibt es diesen unschönen Effekt, der bis an den unteren Bildrand läuft...

Das sieht genauso aus wie "Smearing". Normalerweise wird er nur von Lichtquellen hervorgerufen. Google mal ein bisschen in die Richtung "Digicam Smear" oder "Camcorder Smearing".....
 
Das sieht genauso aus wie "Smearing". Normalerweise wird er nur von Lichtquellen hervorgerufen. Google mal ein bisschen in die Richtung "Digicam Smear" oder "Camcorder Smearing".....

Ja, stimmt capice. Digital Smearing geht auch mit der FX500; habs eben mit vielen Lichtpunkten ausprobiert. :top: Das "können" doch aber alle dieser Sensorkameras, oder?!
 
Ok panasonix, dann muss ich mich wohl bei Dir entschuldigen. Bei dem schon erwähnten, hohen Kontrastumfang von "Mast" zu "Himmel" könnte es für Digital smearing reichen. Obwohl?

Naja, Landstraßen gibts ja überall. Vielleicht probiere ichs bei Gelegenheit mal mit dem Fahrrad, dann wissen wir mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten