Ganz dünnes Eis, Peter, da hier gerade Unterstellungen Thema sind, wie gehts so als Pana-MA? 
Nein, im Ernst, Danke für Quelle, interessanter Test!

Nein, im Ernst, Danke für Quelle, interessanter Test!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ganz dünnes Eis, Peter, da hier gerade Unterstellungen Thema sind, wie gehts so als Pana-MA?
Nein, im Ernst, Danke für Quelle, interessanter Test!
"Highly Recommended" für die Panasonic Lumix FX500 nun auch vom DIWA-Member Photographyblog! Hier findet ihr einen sehr ausführlichen Test von Mark Goldstein, auch mit kritischen Punkten
Night Shot
The Panasonic Lumix DMC-FX500 maximum shutter speed is 60 seconds in the Starry Sky Mode scene mode (there are also 15 and 30 second options) and 8 seconds in the Night Scenery mode, which is good news if you're seriously interested in night photography.
The brand new ability to focus and expose for any point in the current scene simply by tapping a couple of times on the LCD is a real revelation.
ISO 800 does have some visible noise and softening of fine detail, and ISO 16000 is even noisier...
Du meinst doch FX500 und nicht TZ5 oder?Yep, der Test ist gut ausgefallen + glaubwürdig mit Beispiel-Bildern. Aber nicht von ungefähr haben sie zum Video-Modus nur diesen Satz hervor gebracht:
"720p HD video in a pocketable camera is still a nice-to-have feature, but don't buy the DMC-TZ5 solely because of this feature alone."
Man reibt sich ständig die Augen bei dem "Sample-Clip" und denkt, es wird schärfer => wird es aber nicht.... Da sich hier ja auch kein anderer Besitzer traut, Clips hoch zu laden, geht´s wohl nicht besser. Jeder, der Wert legt auch auf einen guten Video-Modus sollte sich das nochmal gut überlegen...
![]()
Du meinst doch FX500 und nicht TZ5 oder?
Videos von der FX500
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die qualitätsmässig nachbearbeitet wurden. Schau dir mal die Skater Videos an. Die sind einfach geschnitten und mit Musik unterlegt.Sorry, aber so gut wie alle clips bei vimeo sind nachbearbeitete Videos mit Zeitlupen etc. So kann man leider keine Original-Quali beurteilen. Mit einem guten Video-Programm kann man da nachträglich viel machen (Farbkorrekturen, nachschärfen...etc.) - genauso wie bei Bildern mit Photoshop....
...Schau dir mal die Skater Videos an. Die sind einfach geschnitten und mit Musik unterlegt.
Aber man kann doch hier Originale hochladen + reinstellen....
Weiß man nicht. Schon eine leichte Farbkorrektur mit leichtem Nachschärfen kann den Gesamteindruck schon enorm verbessern. Das kann man einfach nicht sehen bei vimeo.
Aber man kann doch hier Originale hochladen + reinstellen....
Danke für den Clip. Man sieht aber tatsächlich, dass die FX500 beim HD-Video offenbar ein echtes Schärfeproblem hat. Man sieht´s schon auf dem obigen Foto, da ist eigentlich nichts so richtig scharf. Weder das Gesicht, die Mütze noch die Wand. Im Inneren (Schattenbereich) des Megaphones erkennt auch das Bild- und Farbrauschen. Letzteres ist aber lange nicht so schlimm wie bei der NV24. Aber man kann sich ausrechnen, wie das Teil bei echtem Lowlight reagiert.
Eigentlich mag ich diese Cam, ihre guten Fotos und ihren Funktionsumfang. Auch ist sie ein wirkliches schönes Teil, was man hier so sieht:
http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_FX500_FX520/video_review.shtml
Aber ihre Video-Qualität ist einfach nicht so das Gelbe vom Ei. Hinzu kommt der Codec => Foto-Jpeg von Apple. Ein erstklassiger Codec (ich mag ihn wirklich), aber er ist in meinen Augen hier nicht angebracht. Die Dateien werden einfach zu groß. Bei einer 2GB-Karte würde man nur auf ca. 10 Min. Video + ein paar Fotos kommen, bei 4GB eben nur auf ca. 20 Min. + ein Fotos. Panasonic sollte sich da mal entschliessen auf den H264/AVC zu wechseln.
Alles in allem für jemanden, der zu 80-90% nur wert auf ansprechende Fotos legt, ist sie wahrscheinlich wirklich zu empfehlen. Wer aber so auf 50/50 bei Foto + Video liegt sollte sich das wirklich überlegen. Der Trend + die Wünsche der Kunden gehen eindeutig in die Richtung von "kleinen Dingern" mit guter Foto- und Videoqualität (in HD 1280x720p) in gleicher Relation. Wobei 60p natürlich der absolute Wunsch von mir wäre....
.... Auch bei dem folgenden Beispiel ist das Haus und Himmel total unscharf:^^