• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FX500 | Bilder eines Hoffnungsträgers

Ganz dünnes Eis, Peter, da hier gerade Unterstellungen Thema sind, wie gehts so als Pana-MA? ;)

Nein, im Ernst, Danke für Quelle, interessanter Test!
 
Ganz dünnes Eis, Peter, da hier gerade Unterstellungen Thema sind, wie gehts so als Pana-MA? ;)

Nein, im Ernst, Danke für Quelle, interessanter Test!

Jo, ich weiß :cool:
Aber irgendwann muss das hier ja auch mal wieder in Richtung DSLR-Forum gehen. 323.260 Themaen, 3.425.397 Beiträge und 121.306 Benutzer und einige denken, sie sind alleine. Ist doch albern...
 
"Highly Recommended" für die Panasonic Lumix FX500 nun auch vom DIWA-Member Photographyblog! Hier findet ihr einen sehr ausführlichen Test von Mark Goldstein, auch mit kritischen Punkten

Richtig verstanden hat er die FX500 nicht, wenn er schreibt:

Night Shot

The Panasonic Lumix DMC-FX500 maximum shutter speed is 60 seconds in the Starry Sky Mode scene mode (there are also 15 and 30 second options) and 8 seconds in the Night Scenery mode, which is good news if you're seriously interested in night photography.

Vielleicht hätte er einmal die Möglichkeit der manuellen Einstellung nutzen sollen...


The brand new ability to focus and expose for any point in the current scene simply by tapping a couple of times on the LCD is a real revelation.

Darüber würde er anders denken, wenn er die Kamera wirklich ausreichend getestet hätte. Dann wäre ihm nicht entgangen, daß simple tapping oftmals nicht viel bringt, weil der AF das Objekt nicht "greift". Die zusätzliche Möglichkeit, die Entfernung manuell in m einzustellen, hätte dieses Problem gelöst...

Ähnlich nachlässig wie bei dem Kameratest ist er mit seinem Bericht gewesen, einmal gründlich Korrekturlesen hätte geholfen:

ISO 800 does have some visible noise and softening of fine detail, and ISO 16000 is even noisier...

Ich stelle einmal mehr fest, daß die einzig brauchbaren Kameratests bei dpreview.com zu finden sind. Früher oder später nehmen sie sich dort sicherlich auch die FX500 vor. Die Frage ist nur, wozu wir solche Tests noch brauchen, die Foren sind voll mit Beispielbildern und Erfahrungsberichten...
 
Yep, der Test ist gut ausgefallen + glaubwürdig mit Beispiel-Bildern. Aber nicht von ungefähr haben sie zum Video-Modus nur diesen Satz hervor gebracht:

"720p HD video in a pocketable camera is still a nice-to-have feature, but don't buy the DMC-TZ5 solely because of this feature alone."

Man reibt sich ständig die Augen bei dem "Sample-Clip" und denkt, es wird schärfer => wird es aber nicht... :). Da sich hier ja auch kein anderer Besitzer traut, Clips hoch zu laden, geht´s wohl nicht besser. Jeder, der Wert legt auch auf einen guten Video-Modus sollte sich das nochmal gut überlegen... ;)
 
Yep, der Test ist gut ausgefallen + glaubwürdig mit Beispiel-Bildern. Aber nicht von ungefähr haben sie zum Video-Modus nur diesen Satz hervor gebracht:

"720p HD video in a pocketable camera is still a nice-to-have feature, but don't buy the DMC-TZ5 solely because of this feature alone."

Man reibt sich ständig die Augen bei dem "Sample-Clip" und denkt, es wird schärfer => wird es aber nicht... :). Da sich hier ja auch kein anderer Besitzer traut, Clips hoch zu laden, geht´s wohl nicht besser. Jeder, der Wert legt auch auf einen guten Video-Modus sollte sich das nochmal gut überlegen... ;)
Du meinst doch FX500 und nicht TZ5 oder?

Flickr Videos von der FX500

Vimeo Videos von der FX500
 
Du meinst doch FX500 und nicht TZ5 oder?

Videos von der FX500


Hab den Satz einfach aus dem review von Photographyblog kopiert - wahrscheinlich haben die sich einfach verschrieben. Danke für den link => werd mir die Clips mal genauer anschauen...

Edit: Sehe ja so schon, dass es nicht die Original-Clips sind für einen Download => dann sind die Beispiel-Clips leider ziemlich wertlos....
 
Also ich finde die Videos der FX500 mehr als brauchbar! Sicher darf man nicht vergessen dass es nur ein Zusatz-Feature der Digicams ist, eher sogar nur ein Gimmick und niemals einen richtigen Camcorder ersetzen kann. Trotzdem sind die Resultate meiner Meinung nach nicht zu verachten. Selbst in schwarz/weiss, siehe hier.
 
Sorry, aber so gut wie alle clips bei vimeo sind nachbearbeitete Videos mit Zeitlupen etc. So kann man leider keine Original-Quali beurteilen. Mit einem guten Video-Programm kann man da nachträglich viel machen (Farbkorrekturen, nachschärfen...etc.) - genauso wie bei Bildern mit Photoshop....
 
Sorry, aber so gut wie alle clips bei vimeo sind nachbearbeitete Videos mit Zeitlupen etc. So kann man leider keine Original-Quali beurteilen. Mit einem guten Video-Programm kann man da nachträglich viel machen (Farbkorrekturen, nachschärfen...etc.) - genauso wie bei Bildern mit Photoshop....
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die qualitätsmässig nachbearbeitet wurden. Schau dir mal die Skater Videos an. Die sind einfach geschnitten und mit Musik unterlegt.
 
...Schau dir mal die Skater Videos an. Die sind einfach geschnitten und mit Musik unterlegt.


Weiß man nicht. Schon eine leichte Farbkorrektur mit leichtem Nachschärfen kann den Gesamteindruck schon enorm verbessern. Das kann man einfach nicht sehen bei vimeo.

Aber man kann doch hier Originale hochladen + reinstellen....
 
Nee, solche großen Dinger läd ja keiner runter. Um die Qualität zu beurteilen reichen ja so ca. 8-10 Sekunden. Die müssten dann so bei 25-30 MB liegen. Aber hier macht sich natürlich schon der Mjpeg bemerkbar, bei dem die File-Größen schon erheblich sind. Man bekommt nicht sehr viel an Video auf die Karten...
 
Jemand, der 20-Sekunden-Filmchen macht, befriedigt eine Frau auch in 2 Minuten... :lol:

Vielleicht kann ich Eurem Wunsch nach schnellen Filmchen morgen nachkommen.
 
Weiß man nicht. Schon eine leichte Farbkorrektur mit leichtem Nachschärfen kann den Gesamteindruck schon enorm verbessern. Das kann man einfach nicht sehen bei vimeo.

Aber man kann doch hier Originale hochladen + reinstellen....


Hier mal ein HD-Filmschnipselchen in Originalgröße (aufs Bild klicken, 22MB):

 
Danke für den Clip. Man sieht aber tatsächlich, dass die FX500 beim HD-Video offenbar ein echtes Schärfeproblem hat. Man sieht´s schon auf dem obigen Foto, da ist eigentlich nichts so richtig scharf. Weder das Gesicht, die Mütze noch die Wand. Im Inneren (Schattenbereich) des Megaphones erkennt auch das Bild- und Farbrauschen. Letzteres ist aber lange nicht so schlimm wie bei der NV24. Aber man kann sich ausrechnen, wie das Teil bei echtem Lowlight reagiert.

Eigentlich mag ich diese Cam, ihre guten Fotos und ihren Funktionsumfang. Auch ist sie ein wirkliches schönes Teil, was man hier so sieht:
http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_FX500_FX520/video_review.shtml
Aber ihre Video-Qualität ist einfach nicht so das Gelbe vom Ei. Hinzu kommt der Codec => Foto-Jpeg von Apple. Ein erstklassiger Codec (ich mag ihn wirklich), aber er ist in meinen Augen hier nicht angebracht. Die Dateien werden einfach zu groß. Bei einer 2GB-Karte würde man nur auf ca. 10 Min. Video + ein paar Fotos kommen, bei 4GB eben nur auf ca. 20 Min. + ein Fotos. Panasonic sollte sich da mal entschliessen auf den H264/AVC zu wechseln.

Alles in allem für jemanden, der zu 80-90% nur wert auf ansprechende Fotos legt, ist sie wahrscheinlich wirklich zu empfehlen. Wer aber so auf 50/50 bei Foto + Video liegt sollte sich das wirklich überlegen. Der Trend + die Wünsche der Kunden gehen eindeutig in die Richtung von "kleinen Dingern" mit guter Foto- und Videoqualität (in HD 1280x720p) in gleicher Relation. Wobei 60p natürlich der absolute Wunsch von mir wäre....
 
Danke für den Clip. Man sieht aber tatsächlich, dass die FX500 beim HD-Video offenbar ein echtes Schärfeproblem hat. Man sieht´s schon auf dem obigen Foto, da ist eigentlich nichts so richtig scharf. Weder das Gesicht, die Mütze noch die Wand. Im Inneren (Schattenbereich) des Megaphones erkennt auch das Bild- und Farbrauschen. Letzteres ist aber lange nicht so schlimm wie bei der NV24. Aber man kann sich ausrechnen, wie das Teil bei echtem Lowlight reagiert.

Eigentlich mag ich diese Cam, ihre guten Fotos und ihren Funktionsumfang. Auch ist sie ein wirkliches schönes Teil, was man hier so sieht:
http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_FX500_FX520/video_review.shtml
Aber ihre Video-Qualität ist einfach nicht so das Gelbe vom Ei. Hinzu kommt der Codec => Foto-Jpeg von Apple. Ein erstklassiger Codec (ich mag ihn wirklich), aber er ist in meinen Augen hier nicht angebracht. Die Dateien werden einfach zu groß. Bei einer 2GB-Karte würde man nur auf ca. 10 Min. Video + ein paar Fotos kommen, bei 4GB eben nur auf ca. 20 Min. + ein Fotos. Panasonic sollte sich da mal entschliessen auf den H264/AVC zu wechseln.

Alles in allem für jemanden, der zu 80-90% nur wert auf ansprechende Fotos legt, ist sie wahrscheinlich wirklich zu empfehlen. Wer aber so auf 50/50 bei Foto + Video liegt sollte sich das wirklich überlegen. Der Trend + die Wünsche der Kunden gehen eindeutig in die Richtung von "kleinen Dingern" mit guter Foto- und Videoqualität (in HD 1280x720p) in gleicher Relation. Wobei 60p natürlich der absolute Wunsch von mir wäre....

So lamgsam bekomme ich eine Ahnung, warum hier nur noch Bilder unter Idealbedingungen eingestellt werden, wie es auch einer der Mods kürzlich ansprach.


^^Ja capice, das stimmt.:D Die Kamera hat ein schlimmes "Schärfeproblem". Ihre HD-Videos sind, wie man an Hand des hochgezogenen Screnshots aus der laufenden Filmsequenz sehr gut beurteilen kann, total verrauscht. Und das obwohl helles Sonnenlicht direkt in das Innere des Megaphons scheint. Bis vielleicht auf die NV24, liefert jede andere Digitalkamera in dieser Baugröße wesentlich bessere HD-Videos. Da ich sie mir eigentlich zur Hälfte als Videokamera gekauft habe, bin ich entsetzt. Auch bei dem folgenden Beispiel ist das Haus und Himmel total unscharf:^^


Zum Download anklicken, 29MB
 
Fein, dass Dus verstanden hast. :top: War auch nichts Persönliches. Ich hätte das Spaßvideo vorher einfach nicht hochladen sollen. Fehlt nur noch, dass mein "Arbeitskollege" Colorfoto mit unscharfen Ecken kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten