• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FX500 | Bilder eines Hoffnungsträgers

Geht da eine Serie mit 2-4-8 Sekunden?
Wäre echt ärgerlich, dann müsste ich sie mir doch kaufen.

"Musst" Du nicht. :D
Auch bei der FX500 ist der Mittelwert für die Auto Bracket-Funktion auf max. 1 Sekunde begrenzt. Die Serie belichtet dann 1/2s, 1s, 2s. Danach ist Manuell angesagt. D.h. 4s belichten, ansehen, wenn zu dunkel: mit 5, 6, 7, 8, 10, 13, 15, 20, 25, 30, 40, 50 oder 60 Sekunden belichten. Eine -1/+1–Serie mit 30s würde von der Verarbeitungszeit her ja auch wenig Sinn machen.
 
Hallo!

danke erstmal für den Hinweis. Nun ja, mir ist schon bewusst, dass sich die Qualität nicht mit der von un-kompakteren Kameras vergleichen lässt. Ich habe ja nebenbei noch die Olympus W8080 Widezoom, das ist die Kamera, welche ich für "schöne" Bilder nutze, und das seit 6 Jahren ohne Probleme und Beschwerden :rolleyes:

mit "astrein" meine ich auch nicht, dass die Bilder 100% perfekt sind. Das kann man wohl nicht erwarten. Aber die FX 500 macht, nach den hier gezeigten Bildern, meiner Ansicht nach die schönsten Exemplare für diese Kompaktheit. Ich möchte eine Kamera haben, die bequem in die Hosentasche passt, die Bilder schießt, welche ich auch ohne Bedenken in etwas größer als 10x15 entwickeln lassen kann, und mit der ich passable Videos ab und machen möchte. Nach langem Hin und her scheint mir die FX 500 dafür die beste Wahl. Wer da etwas gegen einzuwenden hat, möge nun sprechen oder für immer schweigen :cool:
 
Habe ich das richtig verstanden: Man kann bei der FX500 schon in der Kamera einstellen, ob man in 10, 5 oder 3 MP aufnehmen will? Welchen ursprünglichen Sinn macht das bzw. ab wieviel ISO empfehlt Ihr eine Änderung? Hat die Kamera eigentlich alle drei Formate (16:9, 4:3, 3:2) ??
Gruß !


FX500 MP-Vergleich, Bildauschnitte (zum Vergleich in Originalgröße aufs Bild klicken)

Hatten wir irgendwo schon mal. Ich habe darauf hin mal ein Testset mit 3, 5 und 10MP aufgenommen. Unterschiede sind – ausser natürlich im Endformat – nicht aufgefallen. Eine MP-Grenze für die ISO kenne ich nicht. Wenn Du dies im Verhältnis zur zB. 21"-Monitorauflösung meinst, kannst Du motivabhängig bestimmt bis ISO800 gehen.
PS: Die Formate hat sie alle drei.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, meine Entscheidung ist fast gefallen. Noch wenige Fragen:

a) Wie ist Eure Einschätzung: Ist die FX 500 auf Automatik auch einfach und ohne Probleme für Laien (Ehefrau) einzusetzen, die in der Schule mal schnell ihre Klasse beim Wandertag fotografieren will?

b) habt Ihr Erfahrungen mit guten (!) Fremdakkus gemacht?

c) Kann jemand etwas zum Anbieter "pixxbay" sagen? 318 Euro !!

Danke !
 
jo, meine Entscheidung ist fast gefallen. Noch wenige Fragen:

a) Wie ist Eure Einschätzung: Ist die FX 500 auf Automatik auch einfach und ohne Probleme für Laien (Ehefrau) einzusetzen, die in der Schule mal schnell ihre Klasse beim Wandertag fotografieren will?

b) habt Ihr Erfahrungen mit guten (!) Fremdakkus gemacht?

c) Kann jemand etwas zum Anbieter "pixxbay" sagen? 318 Euro !!

a) Sicher.

b) Ja, gute.

c) http://geizhals.at/deutschland/?sb=2062
 
jo, meine Entscheidung ist fast gefallen. Noch wenige Fragen:
a) Ja
b) Sehr schlechte Erfahrung mit Nonames. Sehr gute mit Hähnel. Man weiß häufig erst Wochen nach dem Kauf, wie es um die Akkuqualität steht.
c) Keine Ahnung. Sehr gute Erfahrung mit Amazon, digitalo, ixxpixx, Pixxass, redcoon. Nur sollte man vorher fragen, ob der Lagerbestand, der im Internet angegeben ist, der Realität entspricht. Schlechte mit PIXmania.
 
hallo!

mal eine Frage: ich habe nun a) die fx 500 bekommen und b) einen kleinen testlauf gemacht.. kann ich mit irgendeinem programm herausbekommen, was ich für fokuseinstellungen benutzt habe? denn einige bilder sind astrein, andere wiederum wesentlich mehr verwaschen... und da würde ich gerne sehen, was ich verändert hatte.. mit freundlichen grüßen

elmar
 
.. kann ich mit irgendeinem programm herausbekommen, was ich für fokuseinstellungen benutzt habe?

Yupp, "Exif Viewer" zum Beispiel. Ich benutze das zur Adobe Creative Suite gehörende "Bridge" zum sortieren, bewerten, umbenennen etc. Links ist eine Spalte eingerichtet, in der die Metadaten der angewählten Bilder (hellgrau unterlegt) anzeigt werden. In den Voreinstellungen kann man genau definieren welche Auswahl der Exifs angezeigt werden soll. Über den Schieberegler unten rechts kann die Größe der Thumbnails schnell stufenlos verändert werden. Es gibt verschiedene Arten der Ansichten bei Bridge und dort wiederum unterschiedliche Sortierungen nach Wertung, Aufnahme- oder Änderungsdatum etc. Für mich ist die Direktverbindung sowohl zu Indesign als auch zu Photoshop wichtig, denn das Programm "kennt" alle aktuellen Versionen eines Bildes viel besser als ich und "weiß" immer, wo das Original liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich mit irgendeinem programm herausbekommen, was ich für fokuseinstellungen benutzt habe?
Für FixFoto gibt es das PlugIn WPInfo. Zeigt nach meiner Erfahrung alles (ohne Gewähr) an. Also jedenfalls mehr als viele andere Exif-Leser:

b14exi.jpg
 
hallo,
wie empfindlich ist denn dieser Touchscreenbildschirm in Sachen Kratzer und co. ?
viele Grüße

Schlunzi, denke das Schutzglas hat eine vergleichbare Härte mit den üblichen Screens. Mit dem Fingernagel bekomme ich jedenfalls keine Kratzer hin. Mit einem Schlüssel vielleicht – aber die gehören halt in die andere Hosentasche.
 
Schlunzi, denke das Schutzglas hat eine vergleichbare Härte mit den üblichen Screens. Mit dem Fingernagel bekomme ich jedenfalls keine Kratzer hin. Mit einem Schlüssel vielleicht – aber die gehören halt in die andere Hosentasche.

aha - danke.... :)
also doch bissel empfindlich.. aber so eine Schutzfolie würde ich eigentlich ungern darauf machen wollen.... :angel:
viele Grüße
 
aha - danke.... :)
also doch bissel empfindlich..

Hab ich nicht gesagt. Folie für einen Touchscreen? Naja, wers mag. Ich bin bei Gebrauchsgegenständen wie Cams, Handys etc. kein Freund von solchen Sachen, dazu benutze ich sie nicht lange genug. Habe noch nie ein Display bis zur Unbrauchbarkeit zerkratzt.

Andererseits bin ich mit Optischen Gerät schon als Kind vorsichtig umgegangen, muss an der Erziehung liegen. Würde die Kamera niemals in eine sandige Hosentasche stecken oder mit harten Gegenständen draufrumeiern. Deshalb ja auch das Beutelchen.:D
 
Und bietet bei Fallenlassen keinen Schutz.

Dazu bitte den zweiten Absatz aus Post #633 lesen. Mir ist auch noch nie eine Kamera runtergefallen – (klopf Holz).

Mir fällt noch ein: auch meine richtigen Kameras stecken in einer Domke® und nicht in so einer sperrigen aufgepumpten Löwetasche. Platz- und Gewichtsreduzierung sind die oberste Prämisse und man sieht auch nicht aus wie ein Honk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Beutelchen ist lustig...lt. Herstellerangabe Wellness für die Kamera/Handy etc...:D .
Aber praktisch, um die Kamera dann wirklich in die (Hemd)Tasche zu stecken, wenn man unterwegs ist und sie denn des öfteren benutzt.
 
aaah - danke für den Beutellink....:D

es wird wohl die FX500 werden - hat sich gegen die TZ5 schon so gut wie durchgesetzt.... :angel:

viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten