Ähm, ja, sorry, das hätte ich freilich sagen sollen 
Links (eh klar
) ist die Canon 860IS, rechts die FX35. Von der Sony gibts noch keine samples auf www.dcresource.com

Links (eh klar

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Die FX35 liefert für ihre Größe und die 25mm zumindest "sehr schöne" Bilder ohne Nachberarbeitungsbedarf in 1:1 Ansicht.
Ja, dann fällt es nicht mehr auf.Stimmt, die haben keine matschigen Ecken, sind einfach durchgehend matschig
Die Ixus gehört wohl eher umgetauscht.Und anhand eines Fotos die Ixus zu verurteilen finde ich bissl albern
Und anhand eines Fotos die Ixus zu verurteilen finde ich bissl albern
Ich hatte z.B. mehrere Aufnahmen mit der 860 IS gemacht, die hatte keine Randunschärfe wie in deinem Beispielbild.
Dann eben Umtauschen in ein anderes Kameramodell.Umtauschen?
Noch eines? Bitte sehr, man achte auf den Rasen rechts und links unten... war wieder eine andere Ixus!
Dann eben Umtauschen in ein anderes Kameramodell.![]()
Ist ja grausam anzusehen ... damit kommt eine 860 IS für mich nicht in Frage. Bin nämlich auch noch auf der Suche nach einer WW-Kompakten.
Ich hab die Kamera jetzt seit fast zwei Wochen. Setzt man die Maßstäbe einer DSLR mit gutem Objektiv an, kann man nur enttäuscht werden, wenn man das Bild bei 100% anschaut. Aber Kinder, das sind 10MP, da bedeuten diese 100% ne riesen Ausgabegröße und nen winzigen Betrachtungsabstand. Bei den alten 3mp Kameras hab ich das Pixelpeepen ja noch versanden, aber hier?
Man hat 25mm in der Hemdtasche dabei und kann Bilder auf locker 45x60 aufblasen, ohne das es bei normalem Betrachtungsabstand detailarm und schlecht aussieht. Das ist doch die ideale Kamera für unterwegs, wenn man die DSLR mal nicht dabei hat. Für alle, die unter keinen Umständen auf DSLR-Qualität verzichten können, bleibt nur die Möglichkeit auf Hosentaschenweitwinkelkameras zu verzichten.
Ich will nicht ständig eine GX-100 promoten (nur weil ich eine hab), trotzdem die Anmerkung, dass es zwischen ultrakompakt und großer DSLR Ausrüstung teilweise schon noch Abstufungen geben kann, die beim einen oder anderen evtl auch noch in die Hosentasche passen.
Sicherlich ist die kleine Panasonic noch erheblich "tragbarer".
Ich hab mir mal ein paar Bilder der FX35 von www.dcresource.com runtergeladen und mit dem kostenlosen noiseware bearbeitet. Damit verschwindet das Rauschen (hab nur die ISO 100 Bilder probiert) komplett, ohne das es sonstige negative Auswirkungen auf das Bild hätte. Das Rauschen der FX35 ist zwar bei ISO 100 schon ziemlich heftig, aber es ist ein feines Rauschen, welches sich gut mit einem Programm entfernen lässt.
Was verleitet Dich übrigens zu der Behauptung, dass man diesen ISO-Boost in dunkleren Teilen nicht abstellen kann? Auf der Panasonic-Website steht ausdrücklich, dass man es an- oder abschalten kann (außer natürlich in der Vollautomatik):
"Intelligent Exposure function is automatically turned on in iA Mode and can be turned on or off in Normal Picture Mode."
Mehr dazu hier: http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/fx35_fx36/ia.html
Ganz überzeugend ist das schärfeseitig insbesondere zu den Rändern hin nicht.
http://www.pbase.com/viztyger/image/94447089
Aber bei der Größe und 25mm darf man vielleicht auch nicht zu viel erwarten?!