• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lumix FX35: Flache Ultraweitwinkel-Kamera mit 25mm / F2.8

Etwas sehr milde diese review. Aber was will man von so einer Seite auch erwarten....
Das bild vom Blumenfeld sieht grauenhaft aus wenn man sich die Blumen näher ansieht. Der Rest ist aber ok bei normaler Ansichtgröße, da gibts nix. Aber exzelten würde ich die IQ nicht nennen, außer Pana zahlt mr was dafür ;-)
 
Hab das von einem user der mir grad wieder bestätigt hat dass er diese Funktion eh immer ausgeschaltet hat. D.h. Intelligent Exposure ist scheinbar NICHT die autom. Aufhellung dunkler Bereiche.

Schau Dir mal den zitierten Link an, etwas weiter unten auf der Seite. Da steht doch offiziell, dass Intelligent Exposure DOCH die automatische Aufhellung dunkler Bereiche ist, und dass man sie auch abschalten kann:

http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/fx35_fx36/ia.html

Zitat:

"A newly incorporated Intelligent Exposure function increases the exposure only in under-exposed areas by detecting the brightness level part-by-part in the picture. If the background includes the sky, which tends to be easily washed out, the camera automatically adjusts the aperture and shutter speed to keep the setting slightly under-exposed to prevent wash-out while brightening the darkened area by increasing the ISO only in that area. If the background of an indoor portrait receives insufficient lighting from a flash and becomes dark, the ISO sensitivity is raised in only the low-lit area to make it brighter without causing graininess in the subject's face.

* Intelligent Exposure function is automatically turned on in iA Mode and can be turned on or off in Normal Picture Mode."
 
So, habe meine heute bekommen, leider erst heute abend, also konnte ich keine Bilder draussen machen. Viel gestestet habe ich auch noch nicht, daher nur nen paar Schnappschüsse ohne viel Wert...
Alles unbearbeitet und out-of cam. Nen Iso400 ausdruck auf 10x15 ist ohne Probs möglich. Aber ich muss schon sagen, das ich von der 40D da etwas verwöhnt bin, was das rauschen angeht. *g*

boyzhurt
 
Schau Dir mal den zitierten Link an, etwas weiter unten auf der Seite. Da steht doch offiziell, dass Intelligent Exposure DOCH die automatische Aufhellung dunkler Bereiche ist, und dass man sie auch abschalten kann:

http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/fx35_fx36/ia.html

Zitat:

"A newly incorporated Intelligent Exposure function increases the exposure only in under-exposed areas by detecting the brightness level part-by-part in the picture. If the background includes the sky, which tends to be easily washed out, the camera automatically adjusts the aperture and shutter speed to keep the setting slightly under-exposed to prevent wash-out while brightening the darkened area by increasing the ISO only in that area. If the background of an indoor portrait receives insufficient lighting from a flash and becomes dark, the ISO sensitivity is raised in only the low-lit area to make it brighter without causing graininess in the subject's face.

* Intelligent Exposure function is automatically turned on in iA Mode and can be turned on or off in Normal Picture Mode."

Tja, ich weiß, aber einer der die Kamera hat sagt mir dass es definitiv immer an ist. Lassen wir es, entweder der Typ irrt sich oder Pana hat halt einen Blödsinn in die Specs geschrieben (was ja acuh sein könnte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas sehr milde diese review. Aber was will man von so einer Seite auch erwarten....
Das bild vom Blumenfeld sieht grauenhaft aus wenn man sich die Blumen näher ansieht. Der Rest ist aber ok bei normaler Ansichtgröße, da gibts nix. Aber exzelten würde ich die IQ nicht nennen, außer Pana zahlt mr was dafür ;-)


Hm, Du mußt etwas aufpassen das Deine überharte Lumix-Kritik nicht nur wie reines Markenbashing aussieht. :confused:

Es ist doch ein Stück weit auch Geschmackssache ob eine Kamera den smoothen F100-Look erzeugt oder den auf Pixelebene etwas körnigeren der FX35.
Bei Vollansicht nicht so der Punkt.

Um es mal zu versachlichen:
Hier sieht man noch mal anhand der TZ5 und F100 bei dem einzigen bisher direkt vergleichbaren Bild wie die Lumis und die Fujis arbeiten:

F100 - alles etwas weicher, sehr sauber, aber auch etwas geglättet, s. die Strasse


Die Lumix zeigt etwas Störungen aber kaum weniger Details - zT sogar mehr


Und da das hier eine 100% Pixelpeeperei ist ist das bei Normalansicht nicht so relevant
um eine Kamera so abzukanzeln wie das hier zT gemacht wird.

Ich finde die neuen Testbilder der FX35 für eine 150g-Kamera ausgesprochen ansprechenend bei ISO100.
Die unter bestimmten Bedingungen ggf auftretenen Randunschärfen würden mich nicht so doll stören da ich sowieso zu 90% 3:2 nutze.
Dadurch wirkt das doch erst richtig!
Und damit zeigt die FX35 in dier Höhe immer noch soviel wie eine F100 bei 28mm. Und in der Breite nach wie vor mehr.

PS:
ich sage das als einer der sich zwischen diesen beiden für die F100 wegen
der besseren Auflösung, der besseren ISO400/800 und der klar besseren Teleleistung entscheiden würde,
aber deshalb muß ich andere Kamera nicht nur schlecht reden wenn sie es nicht ist für Nicht-Pixelpeeper!?
Und die FX35 ist über 50g leichter und damit fast eine andere Zielgruppe wie die 210g schwere F100?!
 
Zuletzt bearbeitet:
F100 - alles etwas weicher, sehr sauber, aber auch etwas geglättet, s. die Strasse


Die Lumix zeigt etwas Störungen aber kaum weniger Details - zT sogar mehr

Für mich spricht bei diesem Vergleich auch einiges für die F100fd. Das Bild ist in der Tat sauberer. Von zT. mehr Details bei der Lumix kann ich nichts sehen. Auch das Treppengeländer im Hintergrund kann man nur noch erahnen. Ansonsten ginge mir persönlich minimale Größe vor minimales Gewicht.
 
Für mich spricht bei diesem Vergleich auch einiges für die F100fd. Das Bild ist in der Tat sauberer. Von zT. mehr Details bei der Lumix kann ich nichts sehen.

Bei gleichartigen Flächen mit geringen Kontrast glättet die F100 etwas mehr denke ich, aber das brauchen wir nicht ausdiskutieren, wir sind hier ja auf Pixelebene.

Kein normaler Mensch guckt seine Bilder so an und wenn DU Abzüge machst oder auf LCD-TV schaust ist das alles Banane...

Bei 100% ist die Fuji besser, keine Frage, aber die Lumix ist in Normalansicht durchaus für sehr gute Fotos zu gebrauchen.
 
Wenn man zu lange in Pixelpeeping versumpft, ohne die Kamera wirklich zu benutzen, vergisst man schnell, dass der spürbare Unterschied zwischen den Kameras eigentlich ganz wo anders liegt.

Die FX35 hat eben einen viel größeren 25mm-Weitwinkel, damit kann man noch ganz andere Bilder machen und hat mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Man sollte auch nicht vergessen, dass die FX35 ein lichtstärkeres Objektiv hat (F2.8) und eine bessere Ausstattung, z.B. Live-Histogramm, automatische Belichtungsreihen, Langzeitbelichtungen, Moduswählrad, Belichtungskorrektur-Taste. Das alles fehlt der Fuji.

Das macht doch in der Praxis viel mehr Unterschied als Pixelpeeping an extrem vergrößerten winzigen Ausschnitten.
 
Die FX35 hat eben einen viel größeren 25mm-Weitwinkel, damit kann man noch ganz andere Bilder machen und hat mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Man sollte auch nicht vergessen, dass die FX35 ein lichtstärkeres Objektiv hat (F2.8) und eine bessere Ausstattung, z.B. Live-Histogramm, automatische Belichtungsreihen, Langzeitbelichtungen, Moduswählrad, Belichtungskorrektur-Taste. Das alles fehlt der Fuji.
Das macht doch in der Praxis viel mehr Unterschied als Pixelpeeping an extrem vergrößerten winzigen Ausschnitten.

Also eben noch Pro FX35 zwingst Du mich jetzt wieder zT dagegen zu argumentieren :rolleyes::

1. die F100 hat ein Wahlrad für den Modus auch wenn Du vorher erst eine Taste drucken mußt, sprich ein virtuelles, s. Handbuch.
Wie gut oder schlecht das geht sollte man mal in der Praxis austesten bevor man es verurteilt.

2. die IQ der F100 soll soweit verbessert sein das man Eingriffe kaum noch nötig hat.

3. Langzeitbel. gehen m.W. per Motivprog auch, s. Handbuch der F100.


und das wichtigste und für viele vielleicht überraschend wenn sich das bestätigt
(ich bin durch einen Vergleich eines F100 Anwenders mit der TZ5 drauf gekommen):

Ein Bild mit 25mm von der FX35 zeigt nicht mehr Winkel wie eines der F100 mit 28mm,
s. dir mal die jap. Katimura Bilder an (oder wie der Typ heißt!).

Wo hast Du da mehr Gestalungsspielraum?
20080328-122753-473.jpg
bildercache_80x15.gif



Den bieten die 140mm wohl mehr als 100m zumal die hohe
Auflösung der F100 Ausschnittreserven erlaubt die fast an echte 280mm der TZ5 herankommt!
Bei der FX würde ich davon absehen.


Genau deshalb tendiere ich auch eher zur Lumix DMC-FX500. :top:

Das wäre die Alternative, sehe ich auch so. Aber eine teure wenn sie für 399€ auf den Markt kommt verglichen mit 260€für die F100.
 
Zuletzt bearbeitet:
@colorfoto:
mir ist schon klar das die FX35 in sachen rauschen kaum mit meiner 40D konkurrieren kann, das soll sie auch gar nicht. deswegen ja auch das *g* am ende des satzes. Bis dato kann ich nihcts schlechtes sagen, iso200 geht absolut oky und iso400 reicht dicke für recht saubere 10x15prints, mehr will ich von der fx35 auch nicht.
ob da nun die tz5 oder die f100 besser sind, ist mir relativ egal. wichtig waren die größe, die hd-videos und das ich 10x15prints bei iso400 bekommen kann. das kann die fx35 alles, also passt das bei mir.
wenn ich was besseres will, nehme ich meine 40D und die passenden Objektive.
Die Tage werde ich aber sicher noch ein paar Bilder online stellen.

boyzhurt
 
@colorfoto:
mir ist schon klar das die FX35 in sachen rauschen kaum mit meiner 40D konkurrieren kann, das soll sie auch gar nicht. deswegen ja auch das *g* am ende des satzes. Bis dato kann ich nihcts schlechtes sagen, iso200 geht absolut oky und iso400 reicht dicke für recht saubere 10x15prints, mehr will ich von der fx35 auch nicht.

So gesehen würde ich dir 100% zustimmen. Was ich bisher von der FX500 gesehen habe gefällt mir die FX35 auch besser.
 
Hallo zusammen,

da ich mit meiner FX35 irgendwie noch nicht so richtig glücklich bin, habe ich mir auch noch die TZ4 bestellt, um mich zwischen den beiden Modellen entscheiden.

Die TZ5 fällt für mich leider aus dem Rennen, da ich bereits am Dienstag in den Urlaub fliege und die Kamera bisher (wenn überhaupt) nur zu Mondpreisen erhältlich ist.
Außerdem hat die TZ4 das bessere Megapixel/Sensorgröße-Verhältnis. Für die TZ5 sprechen hingegen das bessere Display, die elektronische Rote-Augen-Korrektur und die Möglichkeit, HD-Videos aufzunehmen (für mich nicht interessant - hat mich schon bei der FX35 nicht überzeugt - die Dateien werden einfach zu gross).

Hier mal ein paar Crops zum Vergleichen des Bildrauschens bei verschiedenen ISO-Werten:
FX35:
http://senduit.com/2d8423
TZ4:
http://senduit.com/189007

Die Bilder von der TZ4 sind insgesamt (leider) etwas dunkler geworden. Bis ISO200 liegen die beiden Kameras imho in etwa gleichauf. Ab ISO400 schlägt die TZ4 die FX35 deutlich.

Hier noch ein Vergleich der Brennweiten:
http://senduit.com/60a608

Der Vorteil der FX35 beim WW ist trotz der 'nur' 3mm Unterschied noch gut sichtbar, beim Tele ist die TZ4 hingegen klar im Vorteil.

In Sachen Kompaktheit ist die FX35 natürlich klar vorne. Die FX35 verschwindet zur Not auch noch in der Jeans-Seitentasche, bei der TZ4 sollte es schon die Jackentasche sein.

Hinsichtlich der Menüführung sind beide Kameras nahezu identisch, so dass man hieran sicher keine Kaufentscheidung festmachen kann.

Ich denke, ich werde die TZ4 behalten.


Viele Grüße, Michael
 
Du bist wohl der erste der die TZ4 hat!!

Das sind leider nur kleine Crops und wenig nützliche Bilder von innen. Stelle doch bitte gerade mal von der TZ4 Draussenbilder ein wo man die Belichtung und Eckenschärfe beurteilen kann.

Und gerne mit allen ISOs, das würde viele hier interessieren wie die ist im Vergleich zur TZ5, ob ISO400 noch gut sind.
 
Hatte die FX35 gestern mit zum Konzert von "As i Lay Dying". Fotos, wie nciht anders zu erwarten, unbrauchbar, aber das wollte ich auch nicht. Habe nen paar schöne videos gedreht und damit bin ich sehr zufrieden, selbst der ton ist annehmbar! hätte ich nicht erwartet.
Bilder folgen diese Woche mal bei schönen Wetter.

boyzhurt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten