WERBUNG

LrC - Benchmark KI-Entrauschen

Also 12 Sekunden hat noch keiner geschafft, daher würde ich dich bitten das nochmal genau nach Anleitung zu wiederholen. Vorher natürlich die Bearbeitung zurück setzen.

Und was ist eine 4900?
Habe es verbessert, ist natürlich eine GeForce 4090.

Und habe den Benchmark nochmals gestartet mit ganz neu heruntergeladenen Dateien (die alten vorher komplett gelöscht). Vielleicht hatte ich gestern tatsächlich einen Fehler gemacht und eventuell nur 1 oder 2 Bilder entrauscht. Habe nun den Test nochmals wiederholt und definitiv alle 4 Bilder bei 100% im Lightroom Entrauschungstool entrauscht und komme nun auf ziemlich genau 26 Sekunden.

Klar doch, mit DDR4, und nem 3900x ich fang an zu Heulen

Was gibts da zu Heulen? Ich denke, die Grafikkarte hat einen nicht unwesentlichen Einfluß. Und die 4090 ist nunmal die mit Abstand beste zur Zeit erhältliche. Trotzdem ist der 3900X mit 12 Cores und 24 Threads nun nicht der schlechteste, selbst heute nicht. Und DDR4 mit 3600Mhz ist ebenfalls noch auf Höhe der Zeit. Klar, schneller und besser geht immer nach inzwischen 2 Jahren damit. Und ich denke, dass auch die nVME.M2 SSD eine Rolle spielen könnte bezüglich Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Dateien von und auf die Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
am Besten jetzt nur noch Ergebnisse mit Videobeweis, Bildschirm abfilmen und Uhr nebendran, vllt bekommt man auch noch ein Guiness-Richter vor Ort 😂

Die 4090 ist auf der Liste aktuell auf Platz 1 mit 20 Sekunden, wieso sollte sie dann mit nem langsameren Prozessor (welcher für das Benchmark keine große Rolle spielt) dann nicht 26 Sekunden schaffen?
 
Eine elementare Lehre aus diesem Thread wäre meiner Meinung nach anstatt sich eine 4090 für 2000€ sich DXO Pureraw für 129E zu kaufen. Denn das ist bei allen Entrauschfunktionen mindestens doppelt so schnell.
 
Na ja… richtig Spass hat man mit DXO auch wenn man richtige Grafikkarte hat. Aber ich min der Meinung, LR wird es noch optimieren.
 
Ich meine Unterschied ist marginal, weil dein Benchmark kein von beide Systeme auslasten kann.
Da bin ich nicht so sicher. Wenn die GPU nicht ausgelastet ist - warum erreichen die M2 MAx dann nicht die gleiche Zeit wie eine (ausgelastete) 4090?
Aber was richtig ist, das die Anzahl der GPU Kerne keinnen Einfluß hat. Beide M2 Max in meiner Liste (einer mit 30, der andere nun mit 38) sind gleich schnell.
komme nun auf ziemlich genau 26 Sekunden.
Das kommt schon eher hin. Die andere 4090 hat 20 sec geschafft. Dann limitiert in deinem System wohl die ältere Architektur.
 
20:57 AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor 3.60 GHz, ASUS GTX750TI 2GB, 32GB Ram, kein OC

Ich glaube ich brauche doch mal eine neue Grafikkarte :)
Hat jemand evtl. direkt eine Idee was gut passen könnte im Bereich von 200-300 Euro?
Mainboard: MSI-B450M MORTAR MAX
 
Zuletzt bearbeitet:
MacBook Air M2 16GB/512GB: 162 sec.
Danke! Jetzt weiß ich, dass ich 400gr mehr nicht nicht umsonst mittrage …
Aber wenn ich mit meine Werten von M2Max vergleiche schneidet Air verdammt gut
Da bin ich nicht so sicher. Wenn die GPU nicht ausgelastet ist - warum erreichen die M2 MAx dann nicht die gleiche Zeit wie eine (ausgelastete) 4090?
Aber was richtig ist, das die Anzahl der GPU Kerne keinnen Einfluß hat. Beide M2 Max in meiner Liste (einer mit 30, der andere nun mit 38) sind gleich schnell.
ja, für 4 Fotos nicht. Aber multi core Fähigkeiten sollte mit 1000 Fotos testen.
 
00:32 AMD Ryzen 7 5700X 8-Core, Geforce RTX 3080 12GB, 32GB RAM DDR4-3200, kein OC
Lightroom Classic 13.0.2 - Katalog auf v13 geupdated
 
So, habe die vier Fotos nach Anleitung auch mal auf meinem MacBook Pro M1Max mit 64GB RAM entrauscht. Ergebnis: 1.02.80 Minuten, also knapp 63 Sekunden.
 
00:31 AMD Threadripper 1950X 3,4Ghz, Asus Geforce 4080, 64GB DDR4 3200Mhz, kein OC

Der PC ist von 2018 - habe dieses Jahr ein Grafikkartenupgrade gemacht, von der 1070 auf eben die 4080. Und zwar genau wegen LR da solche Funktionen wie Denoising mit der 1070 sehr lange gedauert haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten