• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

LRc 12.3 bessere Entrauschung

Hallo,
Das wäre ja die on Board?
Die Radeon hatte ich heute morgen raus genommen und benötigte mit der on Board Grafik 20min für ein Bild.
die Onboard des Pro 5750g ist meines Wissens die gleiche wie in meinem Zenbook mit Ryzen 5800u. Und die braucht für Deepprime normal und ein 20 MPixel Foto eben nur 23 Sekunden. Das müsste bei Lightroom ähnlich sein falls es die Onboard also die Vega 8 Grafik unterstützt. Immerhin erreicht die Vega 8 in Leistungstests bis zu 2/3 der Rechenleistung der RX550.



MFG RX100FZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die braucht für Deepprime normal und ein 20 MPixel Foto eben nur 23 Sekunden. Das müsste bei Lightroom ähnlich sein falls es die Onboard also die Vega 8 Grafik unterstützt.

Nicht unbedingt. Es gibt hier im Forum schon andere die sich deutlich besser mit dem ganzen Kram auskennen.
Vor einiger Zeit war es auf jedem Fall so, dass Adobe "nur" OpenGL genutzt hat, Capture One "nur" OpenCL.
nVidia war schon immer deutlich besser und schneller bei OpenGL, AMD bei OpenCL.
Später und da kommen Programme wie DxO oder Topaz die Standards wie DirektX, Vulkan zusätzlich nutzen und damit die Zeiten besser sind und die Karte nicht so belastet wird wie bei den Uralten Sachen wie OpenGL, OpenCL. Wie das aktuell bei LR ist.... habe ich leider nicht finden können.
 
yupp
und mein nächstes Objektiv wird jetzt eine ordentliche Grafikkarte :-)

Geht bei mir nicht... mir fehlt für die "Grafikkarte" der Slot - brauche also "Kamera" dazu.
 
Hallo,

die Onboard des Pro 5750g ist meines Wissens die gleiche wie in meinem Zenbook mit Ryzen 5800u....

Es kann sein, in meinem Test dauerte es 20min mit der Onboardgrafik.

Vielleicht ist auch nur irgendeine Einstellung nicht optimal?, ich weiß es nicht.

DXO Pureraw 3 und Topaz deNoise AI sind ja denke ich eher Standalone-Programme. Das würde auch erklären warum sie deutlich schneller arbeiten.
LR an sich ist ja schon ein Programm, welches gewisse Hardware voraus setzt, hinzu kommt der Prozess für das Entrauschen.
Ich habe jetzt den Chipsatz und Grafiktreiber aktualisiert.
Dann habe ich noch ein paar Programme aus dem "Windows-Start" und aus dem Hintergrund entfernt.
Antivirensoftware mal an mal aus, hat keinen Einfluss auf den Prozess.

Ich werde jetzt die SSD tauschen und eine andere Grafikkarte mit schnellerer GPU kaufen und hoffen, dass es dann etwas ( deutlich ) schneller geht.
 
DXO Pureraw 3 und Topaz deNoise AI sind ja denke ich eher Standalone-Programme.

Das ist LR auch. Und ich habe hier u.a DxO PL6 was nun mal deutlich höheren Umfang hat als PR3.

Ich werde jetzt die SSD tauschen und eine andere Grafikkarte mit schnellerer GPU kaufen und hoffen, dass es dann etwas ( deutlich ) schneller geht.

Was hast Du jetzt für Karte?
Was hast Du in den LR Einstellungen zu GPU gesetzt?
Wie ist die allg. Performance - Pinsel & Co in LR?
 
Eine MSI Radeon RX550 mit 4GB DDR5 Speicher.
Allgemein finde ich LR jetzt nicht langsam, Bilder sind in 1-2 Sekunden geladen.
Pinsel kann ich relativ schnell anwählen und nutzen, das dauert also auch nicht.

Unbenannt.jpg
 
Info & Frage an die Nutzer von Mac Rechnern mit M1 usw. Prozessoren:


Ich habe als lauter Neugier mal bei meinem iMac M1 bei LR Classic unter Voreinstellungen - Leistung - Grafikprozessor nutzen auf "Automatisch", dann auf "Benutzerdefiniert" und letztlich auf "Aus" gestellt.

Das Entrauschen eines Test-RAWs einer mFT Oly 20 MP bei ISO 20000 dauerte in allen 2 Einstellungen gleich lange, nämlich ca. 45s und wurde im "Entrauschen"-Fenster mit einer Dauer von 1min angezeigt.

Die GPU-Last bei allen 3 Optionen wurde ähnlich hoch um die 80% angezeigt.


Kann das ein Mac M1 Nutzer bitte mal nachstellen.


Nachtrag: es ist scheinbar auch unter DXO PL6 Deep Prime egal, was ich für die DeepPrime Beschleunigung einstelle :confused: Nicht egal. Man muss nach Änderung der Einstellung DXO PL neu starten... Die Zeit ändert sich dann merkbar.
Bei LR Classic hatte ich aber jeweils neu gestartet. Die Zeit blieb!

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe als lauter Neugier mal bei meinem iMac M1 bei LR Classic unter Voreinstellungen - Leistung - Grafikprozessor nutzen auf "Automatisch", dann auf "Benutzerdefiniert" und letztlich auf "Aus" gestellt.

Das Entrauschen eines Test-RAWs einer mFT Oly 20 MP bei ISO 20000 dauerte in allen 2 Einstellungen gleich lange, nämlich ca. 45s und wurde im "Entrauschen"-Fenster mit einer Dauer von 1min angezeigt.

[...]

Kann das ein Mac M1 Nutzer bitte mal nachstellen.

Ich sehe zwischen Automatisch und Aus auch keinen Unterschied beim Entrauschen (MacBook Pro M1 Max).

Und da hier von ziemlich krassen Unterschieden beim Entrauschen mit und ohne Stromkabel berichtet wurde, habe ich das gleich auch mal getestet. Bei den Batterieeinstellungen hatte ich den Energiemodus auf "Automatisch" und da macht es keinen Unterschied, ob das Stromkabel dran ist oder nicht.
Wenn ich den Energiemodus aber auf "Low Power" stelle, wird er etwas langsamer ohne Stromkabel, es dauert dann etwa 18s anstatt 12s (Raw aus Canon 6D oder 70D).
Die geschätzte Zeit ist immer etwas zu optimistisch (9s bzw. 15s). Es sollte mal einer eine KI erfinden, die es schafft, die Zeit treffsicherer einzuschätzen. :p
 
Allgemein finde ich LR jetzt nicht langsam, Bilder sind in 1-2 Sekunden geladen.
Pinsel kann ich relativ schnell anwählen und nutzen, das dauert also auch nicht.

Hmm, einziger Unterschied in den Einstellungen - ich habe bei Cache 35GB gesetzt. Selbst habe ich zwar die RX 5700XT aber sollten jetzt keine "Welten" zwischen sein.
Du hast glaube ich die Adrenalin Treiber aktiv, taucht das unter Gaming LR auf? Wenn nein, füge ihn hinzu.
 
Die Adrenalin sind aktiv und Lightroom wird da auch als "Spiel" aufgeführt.
Sollte man vielleicht mal die Adrenalin Software komplett runter schmeißen und nur den Grafikkartentreiber installieren?
 
Ich habe als lauter Neugier mal bei meinem iMac M1 bei LR Classic unter Voreinstellungen - Leistung - Grafikprozessor nutzen auf "Automatisch", dann auf "Benutzerdefiniert" und letztlich auf "Aus" gestellt.

Habe keinen M1 aber unter Windows ist es wohl so, dass diese Einstellungen für die Entrauschung keine Rolle spielt. Es wird immer die GPU genutzt. Erst wenn ich die Grafikkarte im Geräte-Manager deaktiviere wird nur der Prozessor verwendet.
 
Sollte man vielleicht mal die Adrenalin Software komplett runter schmeißen und nur den Grafikkartentreiber installieren?

Meine Hardware ist doch in die Jahre gekommen (i7-4790 mit RX6400), habe aber dieselben Effekte wie Du. Mal dauert ein Bild zum Entrauschen 1 Minute, dann mal 10 Minuten und der Rechner ist fast nicht mehr bedienbar.
Ohne Grafikkarte dauert es zwar 13 Minuten aber solche Effekte kann ich nicht feststellen. Zeiten sind konstant und der Rechner bleibt bedienbar.

Hatte auch Adrenalin installiert. Jetzt ohne Adrenalin, also nur der Grafiktreiber, scheint dies nicht mehr der Fall zu sein, so mein erster Eindruck.
 
Moin,
in den 20 Seiten dieses Threads geht es gefühlt zu 95% um Performancevergleiche von Usern. Das hat irgendwie nichts mit dem Thread-Titel "Bessere Entrauschung" zu tun.

Könnt Ihr vielleicht einen neuen Thread "wer hat den schnellsten Rechner?" nur dafür aufmachen?

Die Anwendung und die Ergebnisse des neuen Features würden mich durchaus mehr interessieren.

Danke,
Gerd
 
Ich finde die Diskussion über die Performance durchaus hilfreich, denn was nützt ein tolles Feature, wenn die Verarbeitungsgeschwindigkeit unterirdisch ist?

Ich habe hier schon einige Hinweise mitgenommen, wie ein neuer Rechner auszusehen hat, damit die Entrauschung schnell abläuft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten