• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 4.1 ist fertig und Allgemeines zu Lightroom 4.1

Ist zwar zu spät und mich plagt das nächste Prob aber wo finde ich den für´s nächste Mal?

C:\Users\<User>\AppData\Local\Adobe\CameraRaw\Cache
 
Also ich rede von dem Fall 23-26mb große RAW Dateien :D Generierung dauert minimal. Hat bei LR 3.6 viel länger gedauert. Export in 240dpi jpeg.
Das ist ja relativ klein, da dauert das Schreiben nicht - exportier mal ein PSD, dann werden das 120MB.

Daraus stammt #29. ;) Und mir wird nachgesagt ich würde "mehr 'einwortige Befehle' als Tips' geben"... :rolleyes: Nächstes mal gibt es nur den Link. :lol:
Mea culpa :). (war übrigens ehrlich nicht als Vorwurf gedacht! Ich wollte nur feststellen, dass es halt wenig Raum für Interpretation lässt :))


@dreameye: der Sinn der monitorangepassten Einstellung ist eine Anzeige Vorschau für alles zu haben, außer dem 100% Zoom (= 1:1).
 
@dreameye: der Sinn der monitorangepassten Einstellung ist eine Anzeige Vorschau für alles zu haben, außer dem 100% Zoom (= 1:1).

Was meinst Du mit "alles"? Ich dachte gerade verstanden zu haben, dass die monitorangepasste Einstellung eben nur für die Vorgabe "Standard" relevant ist....
 
Getestet: 90 MB=4Sekunden mit einem 3 Jahre alten iMac
Ja, das ist doppelt so lange wie 2 Sekunden (von denen die Rede war) :D. Ich will nicht angeben, aber bei mir dauert das exportieren des 120MB PSDs keine 2 Sekunden, wie gesagt, sauschnelles RAID und ein i7@4,2GHz (das Bild passt schon komplett in den RAM-Puffer). Aber ich verwende auch NBs und 'Single-HD' Rechner und daher weiß ich halt, dass die Zielbildgröße (was ein Wort :)) normalerweise schon Einfluss hat.

Was meinst Du mit "alles"? Ich dachte gerade verstanden zu haben, dass die monitorangepasste Einstellung eben nur für die Vorgabe "Standard" relevant ist....
Na mit 'Alles' meine ich alle Bilddarstellungen die das ganze Bild zeigen. Hauptsächlich das große in der Mitte. Ich schätze aber, dass LR auch die Navigatoransicht davon ableitet, weil es eben immer nur ein Vorschaubild gibt. Wenn man 1:1 rendert, gibts kein anderes mehr - also im Preview Ordner. Der Cache hält evtl. noch weitere temporär, das weiß ich nicht.
 
Gerade probiert: Der Luminanzrausch-Regler hakt bei immer noch etwas, aber auf den ersten Blick fühlt es sich besser an als im RC1. Immerhin habe ich jetzt herausgefunden, dass es gar nicht mehr hakt, wenn ich den Filmstreifen ausblende, von daher ist das auch kein Problem mehr für mich.
 
Ja, das ist doppelt so lange wie 2 Sekunden (von denen die Rede war) :D. Ich will nicht angeben, aber bei mir dauert das exportieren des 120MB PSDs keine 2 Sekunden, wie gesagt, sauschnelles RAID und ein i7@4,2GHz (das Bild passt schon komplett in den RAM-Puffer). Aber ich verwende auch NBs und 'Single-HD' Rechner und daher weiß ich halt, dass die Zielbildgröße (was ein Wort :)) normalerweise schon Einfluss hat.
Dann behaupte ich mal kühn, ich habe mit meinem, im Vergleich schmalbrüstigen Rechner, keine Perfomanceprobleme mit LR 4.1:D
 
Ich entnehme diesem Thread, daß ich mich weiter des 3.6 erfreuen soll. Ist das richtig?
 
Ich entnehme diesem Thread, daß ich mich weiter des 3.6 erfreuen soll. Ist das richtig?

Nö, läuft wirklich fluffig und auch bei mir merklich schneller als die bisherigen 4er Versionen mit denen ich aber auch kein Problem hatte nachdem die Sache mit der Übernahme der Gradationskurven erst mal gerichtet war.

Was jetzt auch noch/wieder so ist, Laden der RAWs (5dII) im Entwicklungsmodul geht schneller als bei der 3er. Eher so 2,x statt 3,x Sekunden, die es bei LR3 noch waren.
 
Dann behaupte ich mal kühn, ich habe mit meinem, im Vergleich schmalbrüstigen Rechner, keine Perfomanceprobleme mit LR 4.1:D
Das glaub ich dir aufs Wort. Auf dem Mac scheinen manche Probleme eh nicht, kaum oder weniger vorhanden zu sein. Ich verwende ab und zu noch ein MacBookPro, ca. 5 Jahre alt (schon Unibody, aber noch älteren Dual-Core 2,4GHz Proz.), damit liefs bis 3.x auch recht flüssig (4.x nicht mehr installiert).

Ich entnehme diesem Thread, daß ich mich weiter des 3.6 erfreuen soll. Ist das richtig?
Keinesfalls! Der 2012-Prozess ist klasse und offenbar hat 4.1final wieder mit 3.6 gleichgezogen - bis auf ein paar Ausnahmen.
 
4.1 drüberinstalliert :top: kein Problem! Lief vorher top, läuft immer noch top!:D
Aber was ist das??? Meine geliebte Vergleichsansicht (Shift+S) funktioniert nicht mehr!:confused::confused::confused::grumble:
Damit konnte ich immer das ganze Bild vorher/nachher vergleichen. Tut sich nix mehr!!! Könnt ihr das bestätigen?
 
Hallo zusammen,
hatte im März die 4er Version, nachdem sie extrem langsam war, wieder deinstalliert und mit 3.6 weitergearbeitet. Gestern, als ich gelesen hatte, dass es eine offizielle 4.1er Verison gibt, habe ich nun erneut installiert und gleich das Update drüberlaufen lassen. Schreibe dass nur, da ich nicht weiß, ob meine Probleme schon in den RC-Versionen angesprochen wurden.
Soweit läuft alles flott. Nur bei einem Bild habe ich gestern mehrere Korrekturpinsel angewendet, was wunderbar funktioniert. Dann Laptop zwei Stunden an- und stehen gelassen. Danach war LR4.1 zunächst extrem langsam und hat sich dann ganz aufgehängt.
Zudem treten zwei weitere "Probleme" auf:
1. Der Weißabgleich hat plötzlich keine Kelvinangabe mehr. Man kann den Regler nur noch zwischen -100 und +100 hin- und herschieben. Weiß einer von euch, wie ich wieder zur Kelvinanzeige komme?
2. Die automatische Objektivkorrektur funktioniert nicht. LR erkennt die Objektive nicht mehr. Sowohl mein Sigma 17-70 OS 2,8-4,0 als auch mein Nikkor 35 1,8 G wurden in 3,6 ohne Probleme erkannt. Das 35mm finde ich jetzt sogar nicht mal in der manuell auszuwählenden Liste. Hat noch wer das Problem?
Könnten beide Probleme damit zusammmenhängen, dass ich meine nef-Dateien in dng-Dateien umwandel ließ? Habe das zum ersten Mal gemacht.

Zwei zusätzliche Fragen hätte ich noch:
1. Von welchen "Render"-Previews (Vorschauen) wird hier geschrieben? Sprich wo kommen diese Vorschauen zur Anwendung? Bin grad etwas verwirrt.
2. Beim Konvertieren in dng gab es die Auswahlmöglichkeit "Schnell ladende Dateien einbetten". Was es damit auf sich?

Tausend Dank euch und beste Grüße,
Matthias
 
Gestern wurden die 70.000 Fotos aus meiner alten 3.6 Datenbank importiert und der Importvorgang steht gerade bei "Updating Imported Keywords".

Das dauert aber jetzt schon beinahe 12 Stunden und ich weiß nichtmal mehr sicher, ob sich der Balken bewegt hat. Wie lang sollte dieser Schritt denn maximal dauern? Ich weiß, dass 70.000 Fotos recht viel sind, aber 12 Stunden für Keywords?!
 
Macbook Pro 2x2.4Ghz, 4GB Ram, Systemfestplatte dreht mit 5400RPM, die Platte mit den Fotos ist per S-ATA angeschlossen und hat 7200RPM.

Und warum dauert das so lange? Was genau macht Lightroom eigentlich, wenn es "importierte Schlagwörter aktualisiert"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten