Gast_314347
Guest
Vorher die 4.0 deinstallieren oder einfach darüber installieren?
Wie macht ihr es?
VG
Ich habs einfach drüberlaufen lassen ; zumindest beim Mac wird erkannt, dass schon was vorhanden ist. Einstellungen und presets blieben erhalten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vorher die 4.0 deinstallieren oder einfach darüber installieren?
Wie macht ihr es?
VG
Könntest du das bitte mal erklären? Es ist nicht der Standard und damit löscht du natürlich evtl. Plugins und Einstellungen. Also, was soll das bringen (außer Nachteile)?
Wohl wahr, aber lieber ein Wort zuviel und nachvollziehbar.
WAS hast du gerne aufgeräumt? Sorry, aber das ist einfach Unsinn. LR ist hervorragend auf 'Aufräumen' programmiert: es leert das alte Directory, macht nötige Updates in den INIs oder der Registry, konvertiert den Katalog wenn nötig und übernimmt vorbildlich die Usereinstellungen von der Vorversion. Das ist so bei Mac und PC seit Version 1. Also was bitte, außer den mühselig eingerichteten persönlichen Dingen, hast du da weiterhin gern 'aufgeräumt'?Ich habe es gerne aufgeräumt.
Sorry, aber das ist einfach Unsinn.
Wie sieht es nun mit der Performance bei euch aus?
Können schon "Tester" der 4.1 berichten bezüglich Performanceverbesserung? Bin ja so gespannt..aber leider muss ich noch bis heute abend warten.
Interessieren würde mich die Performanceverbesserung bezüglich "Denkpausen" von LR und was die "sprunghafte" Prozessorlast sagt, wenn man z.B. den Rauschregler betätigt.
Das ist schon klar. Aber du gibst ja mehr "einwortige Befehle" als TipsWenn du meinst.Wie gesagt, man kann es so machen, muss es aber nicht. Das sollte doch jedem selbst überlassen bleiben.
Die Performance ist bei mir nun in etwa auf Niveau der 3er (gefühlt, nicht mit der Stoppuhr gemessen). Ein bisschen schneller dürfte es noch sein, aber im Vergleich zur 4.0 ist deutlich was passiert.
Viele Grüße,
Jörg
Die Performance ist bei mir nun in etwa auf Niveau der 3er (gefühlt, nicht mit der Stoppuhr gemessen). Ein bisschen schneller dürfte es noch sein, aber im Vergleich zur 4.0 ist deutlich was passiert.
Viele Grüße,
Jörg
Ich weis nicht, ob ich super glück hatte oder was los ist.
Bei mir läuft alles super schnell, keine Ladezeit mehr für Vorschaubilder und der Sprung in "Entwicklung" geht ohne Verzögerung. Auch dauert das Exportieren nurnoch ca 1-2sekunden.
Ich habs einfach drüberlaufen lassen ; zumindest beim Mac wird erkannt, dass schon was vorhanden ist. Einstellungen und presets blieben erhalten.
Die Performance ist bei mir nun in etwa auf Niveau der 3er (gefühlt, nicht mit der Stoppuhr gemessen). Ein bisschen schneller dürfte es noch sein, aber im Vergleich zur 4.0 ist deutlich was passiert.
Die von Dir angesprochenen Punkte sind natürlich auch immer abhängig vom Ausgangsmaterial und vielen weiteren Einstellungen. Die Ausgabe eines tif Files konvertiert aus einem 5DII RAW in voller Größe dauert logischerweise länger als nur 2 Sekunden. Auch beim Wechsel der Module kommt es darauf an ob das Bild schon im Cache ist oder noch generiert werden muss.
In Summe ist die Performance aber zweifelsohne ok für mich - schneller ist immer schön, aber zum produktiven Arbeiten passts jetzt.
Viele Grüße,
Jörg
..... Schärfebeurteilungen zwischen verschiedenen Aufnahmen einer Serie sind nur so wirklich möglich. Irgendwelche an den Monitor angepasste Vorschauen erlauben das nicht, da muss dann immer nachgerendert werden, wenn man zoomed. Deshalb wäre es eigentlich sinnvoll, immer gleich beim Importieren 1:1 zu rendern.........
Aber was ist den der Sinn der monitorangepassten Einstellung?
Daraus stammt #29.Das sagt Adobe dazu.

Standardvorschauen sind deutlich kleiner als 1:1-Vorschauen......
Aber wenn ich den Adobe- Link richtig verstanden habe, gibt es 3 Vorschauen:
Das ist die Standardvorschau.Die bildschirmangepasste Vorschau ist diejenige, für welche man 1024, 1440, 1680, 2048 einstellt.
Aus dem Link, den du selbst genannt hast: "Wenn die Bildschirmauflösung 2048 Pixel überschreitet, wird stattdessen eine 1:1-Vorschau generiert."Ist es jetzt so, dass wenn man einen Bildschirm hat der stärker auflöst als 2048 an der langen Seite, gibt es eigentlich nur 2 Vorschau- Typen, nämlich miniatur und 1:1?
Dann wird u.U. früher als nötig aus dem Original gerendert.Was passiert, wenn ich einen 2048- Bildschirm habe, aber 1440 einstelle?