Saix
Themenersteller
Ok, dann hab ich ne andere frage. (Ich bin ja Neuling, daher villeicht diese komischen fragen). Und zwar:
1.)Welche merkmale muss ein Objektiv haben um Schärfere Bilder zu machen? Liegt es an der Lichtstärke das er bietet (im untersten und obersten brennbereich des Objektivs), oder kann man das so generell nicht sagen und es liegt mehr an der Kamera.
Ich meine kann es sein das ein zb. Tamron mit 2.8 Lichtstärke, schärfere Bilder schiesst als zb. ein Sigma mit 2.8 Lichtstärke? (ich mein das in bezug auf die selben Brennweiten.)
2.) Dann hab ich noch ne zweite frage (ich kenn ja nur das Raynox für Marko fotografie), jetzt frag ich mich wie das denn mit echten Makro Objektiven ist. Da wird ja ein Foto mit einem bestimmten abstand geschossen. Also nix hineingezoomt in Makrotiefe.
Heisst das für mein Verständnis das Makrofotos die man so sieht, über Insekten, ect. (wirklich tiefe Makros), das dies nur Ausschnitte sind von einem Bild das mit einem MakroObjektiv geschossen wurde?
Sowas in der art hat mir der Verkäufer heute im Laden gesagt. Sprich, mit einem Makroobjektiv zoomt man nicht rein in die Makrowelt sozusagen, sondern macht dann im Computer einen ausschnitt und zoomt das Bild am Computer zu einem Makrobereich denn man dann ausschneidet und als Makrobild dann gebraucht. Stimmt das so?
PS: Denn mit der Raynoxlinse zoomt man ja eigentlich ins Makro rein mit dem jeweilgen telezoombereich denn man zurverfügung hat als brennweite (da der Raynox ja eine umkehrlinse ist). Ist das also bei Makroobjektiven nicht so?
1.)Welche merkmale muss ein Objektiv haben um Schärfere Bilder zu machen? Liegt es an der Lichtstärke das er bietet (im untersten und obersten brennbereich des Objektivs), oder kann man das so generell nicht sagen und es liegt mehr an der Kamera.
Ich meine kann es sein das ein zb. Tamron mit 2.8 Lichtstärke, schärfere Bilder schiesst als zb. ein Sigma mit 2.8 Lichtstärke? (ich mein das in bezug auf die selben Brennweiten.)
2.) Dann hab ich noch ne zweite frage (ich kenn ja nur das Raynox für Marko fotografie), jetzt frag ich mich wie das denn mit echten Makro Objektiven ist. Da wird ja ein Foto mit einem bestimmten abstand geschossen. Also nix hineingezoomt in Makrotiefe.
Heisst das für mein Verständnis das Makrofotos die man so sieht, über Insekten, ect. (wirklich tiefe Makros), das dies nur Ausschnitte sind von einem Bild das mit einem MakroObjektiv geschossen wurde?
Sowas in der art hat mir der Verkäufer heute im Laden gesagt. Sprich, mit einem Makroobjektiv zoomt man nicht rein in die Makrowelt sozusagen, sondern macht dann im Computer einen ausschnitt und zoomt das Bild am Computer zu einem Makrobereich denn man dann ausschneidet und als Makrobild dann gebraucht. Stimmt das so?
PS: Denn mit der Raynoxlinse zoomt man ja eigentlich ins Makro rein mit dem jeweilgen telezoombereich denn man zurverfügung hat als brennweite (da der Raynox ja eine umkehrlinse ist). Ist das also bei Makroobjektiven nicht so?
Zuletzt bearbeitet: