Ich denke, wen man nicht durch einen Objektiv Bestand vorbelastet ist, bringt der AF Motor in der Kamera wenig ; entscheidend für mich wäre durchaus der Preis des / eines Folgemodells - egal ob mit oder ( für mich besser als Neueinsteiger ) ohne AF !!
Ist meiner Meinung nach so nicht richtig...
...auch einem Einsteiger kann der AF-Antrieb sehr viel bringen...
...denn es ist Unsinn, dass es immer die "besseren" und "neuen" AF-S-Objektive sein müssen, auch wenn man neu einsteigt...
...dazu gibt es zu viele interessante und sehr gute Objektive ohne internen AF-Antrieb.
Das aber ganz außen vor gelassen:
Klar wird es nicht schaden, bis zum Februar zu warten.
Allerdings wird der D90-Nachfolger im Preis logischerweise ganz woanders liegen...
...da vermute ich ein Preisniveau ~40% über der D90 heute...
...und frage, ob das wirklich "lohnt"...
...zu dem Kurs gibt es eine Menge mehr in Verbindung mit der D90.
Allzu viel wird die D90 IMHO im Preis auch nicht so schnell nachgeben...
...da sie bereits einen ordentlichen Preisverfall erlebt hat.
Klar gibt es auch eine D90 irgendwann für gute ~500 Taler (nur Body), aber erstens fragt sich da: wann?!
Und zweitens: selbst heute gibt es mit der D90 enorm viel Kamera zu einem seeehr günstigen Kurs.
Mögliche Szenarios - auch aber nicht nur bezogen auf den AF - könnten zum Beispiel auch sein, dass die D90 im Preis nochmal anzieht, denn:
Variante 1:
Der Nachfolger hat keinen internen AF.
Folge 1:
Es werden viele "doch" auf die D90 gehen und der Preis anziehen anstatt fallen.
Variante 2:
Der Nachfolger bietet "verhältnismäßig" zu wenig für den hohen Aufpreis.
Folge wie bei 1:
Es werden so einige "doch" die D90 nehmen, und der Preis wird anziehen.
Wenn es also um einen kurzfristigen Kamerakauf zum Einstieg geht, so lohnt gewiss die Beobachtung bzgl. des Nachfolgers, klar...
Wer aber nicht im Bereich ~1.000 Euro für den Body und zusätzlich Geld in erste Objektive investieren will, dem bleibt als vernünftige Kaufentscheidung nur die D90...
...denn bei der Frage D7000+Kitobjektiv für vielleicht 1.000-1.100 Euro oder D90+18-105 VR+70-300 VR für das gleiche Geld, da wäre für mich die Wahl glasklar die D90, wenn ich einsteigen wollte.
Wenn ein Budget Richtung 1.000 Euro und mehr nicht gegeben ist...
...fällt der Nachfolger sowieso raus...
...und so ist eine D90+18-105 VR für 800 Euro beispielsweise das Maß der Dinge.
Und genau:
Es muss ja auch nicht so sein, dass der D90-Nachfolger jetzt schon kommt...
...abgesehen davon, wann er auf dem Markt sein wird.
Ein Coolpix-"Kracher" kann ja auch kommen, und der Nachfolger der D90 erst später...
...wenn die D5000 und die D90 derzeit noch gut laufen...
...warum sollte sich in dem Fall Nikon an dieser Stelle Geschäft kaputt machen.
Man weiß es eben alles (noch) nicht.
Ganz klar also zur Thread-Frage:
Natürlich "lohnt" der Kauf einer D90 "noch".