• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Lohnt ein Wechsel von R6 auf R6 II

Noch kurz zu dem, was mich an der R6 "stört":
- Sicherheit des AF (viel Ausschuss an unscharfen Bildern, bei Bewegung umso mehr, allerdings muss man hier eben auch sagen, dass da das Adaptieren von Fremdherstellern ganz sicherlich auch eine Rolle gespielt hat. Ich hatte das RF 70-200 für eine Woche geliehen und da lag die Trefferquote schon deutlich höher wenngleich auch noch immer lange nicht bei 100%)
- zumindest hypothetisch Einschränkungen im Croppen von Bildern aufgrund der MP (wobei die Frage ist, ob man mit 4 MP mehr da große Unterschiede zu erwarten hat)
- Rauschverhalten (seit der neuen KI-Rauschreduktion von LR aber deutlich besser händelbar) --> das wird bei der R6 II vermutlich auch nicht besser sein mit etwas mehr MP?
Ich habe es gemacht. Hauptsächlich GAS, ein paar Vorteile habe ich aber schon gesehen. Die von dir erwähnten drei Punkte sind aber nicht darunter.
Der AF der R6 ist auch schon sehr gut. Wenn du viel Ausschuss hast, liegt es an etwas anderem. (Oder die Situation ist so extrem herausfordern für den AF - aber wieviel die R6II da hilft?)
Beim Rauschverhalten wirst du keinen Unterschied sehen. Und die Auflösungen sind praktisch gleich. Die 24 MP scheinen zum Interpolieren für Video günstiger zu sein.
Was ich tatsächlich relevant finde:
  • Die Bedienung ist insgesamt etwas schlüssiger. Ich habe jetzt nicht alle Menüpunkte verglichen, aber es gibt ein paar Konfigurationsoptionen mehr - vor allem die Anpassung der Bedienung.
  • Der AF ist gezielter steuerbar durch Einschränkbarkeit der Erkennung (Augen, Personen, Tiere, ...) auf bestimmte Bereiche.
  • RAW-Burst-Modus für Fotos und Prerecording für Videos.
  • Die meisten Vorteile gibt es im Bereich Video:
    • Weniger / keine Überhitzung mehr.
    • Höhere Qualität bei 4K
    • Separater Video-Modus per Umschalter - dadurch auch separate C-Funktionen für Video.
    • Diverse Kleinigkeiten.
Mein Eindruck ist: Bei der R6 hat das Marketing die Entwicklung gedrängt, fertig zu werden und hier und da Kompromisse zu machen. Danach durften die Nerds dann in Ruhe zu Ende entwickeln, das Ergebnis ist die R6II.
Ob einem die Unterschiede den Preis wert sind, muss man selbst wissen.
 
@NaumannU Super, da schaue ich mal rein! Vermutlich bist du dann einen anderen Weg gegangen als den zur MK II (evtl. zur R5)?

Ich habe es gemacht. Hauptsächlich GAS, ein paar Vorteile habe ich aber schon gesehen. Die von dir erwähnten drei Punkte sind aber nicht darunter.
Danke für deinen Eindruck! Das klingt für mich beruhigend nach Anti-GAS-material ;)

Sorry, ich denke du bist verloren...... ;)
Ich würde eigentlich behaupten, dass ich echt relativ vernünftig bin bei derart teuren Anschaffungen. Aber was sage ich da - 4 Tage nach dem Kauf eines RF 70-200.... (wobei man da zu meiner Verteidigung anmerken muss: Es wurde vorher getestet und es macht halt ECHT einen Unterschied...).
 
@NaumannU Super, da schaue ich mal rein! Vermutlich bist du dann einen anderen Weg gegangen als den zur MK II (evtl. zur R5)?

R3. Und keinen Tag bereut.
 
Ich glaube nach dem, was ich hier lese (und auch meinem Gefühl nach), dass das vermutlich wirklich (erstmal) die beste Idee ist.hoffe, dass dann gar nicht so schnell der unbedingte Wunsch nach einem Kamera-Upgrade aufkommt..
Die R6mk2 wird dir keine Ruhe geben... mach es jetzt schmerzlos oder warte bis der nächste GAS-Anfall kommt dem du nicht mehr widerstehen kannst.. Wir sind hier "Alle" unter "uns"... :p
 
Doch, bei der R6MK1 kannst du bei der Motiverkennung für den AF einstellen: Personen, Tiere, Fahrzeuge, keine.

Edit: Und zusätzlich noch den Augen-AF ein oder ausschalten. Der Augen-AF funktioniert auch hervorragend bei Katzen, Vögeln und eigentlich allen Tieren, die Augen haben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Missverständnis, man kann auch an der R6 den Bereich festlegen. Sucht mal in der Bedienungsanleitung nach
Ja, nee. Das ist der Startpunkt der Erkennung - danach wird aber über den ganzen Frame verfolgt.
Bei der R6II kannst du verschiedene Rahmen auswählen (quadratisch, Rechteck hochkant, Rechteck quer) und im Frame verschieben. Dann erfolgt die Objekterkennung nur in dem Rahmen.
 
Mit meiner R6 MK II habe ich das noch nicht getestet, bei meine R7,die ja den gleichen AF wie die R6 II habensoll, sucht der AF im vorgrwählten Feld das Motiv, ferfolgt dann aber über den ganzen Sensor. Genau da macht die R6 I auch. Lediglich die Bereiche zur Vorauswahl unterscheiden sich.
 
Mit meiner R6 MK II habe ich das noch nicht getestet, bei meine R7,die ja den gleichen AF wie die R6 II habensoll, sucht der AF im vorgrwählten Feld das Motiv, ferfolgt dann aber über den ganzen Sensor. Genau da macht die R6 I auch. Lediglich die Bereiche zur Vorauswahl unterscheiden sich.
Die Option hat den klangvollen Namen: "Nachf. ges. Ber. Servo-AF". Wenn das auf "off" steht, bleibt der Fokus immer im Rahmen. Wenn da kein Motiv erkannt wird, dann eben nicht.
 
Deswegen finde ich dieses Stacking in der Kamera auch nicht so pralle..... War bei Olympus auch schon so..... hab ich nie genutzt
 
Alles Andere hätte mich auch sehr überrascht. Ergebnisdateien werden nie als CR2/CR3 gespeichert. Wäre auch ein kompletter Widerspruch zum Konzept von Rohdateien.
Fakt ist aber das die alte R6 als Ergebnis ein Raw ausgibt. Das dies bei der neuen R6 II nicht mehr so ist hat für einen kleinen Aufschrei bei einer Reihe von Naturfotografen bewirkt. Wie gesagt ist ein Randthema das nur für wenige wichtig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten