Mir scheint da hast du die Funktion der Kontrollpunkte noch nicht so richtig verstanden: Die KPs nehmen Informationen auf von dem Punkt wo sie platziert werden und zwar bezogen auf Farbe, Dichte, Kontrast und Struktur. Die Änderungen die dann an den Schiebern des KPs vorgenommen werden, wirken sich deshalb nicht einfach flächig auf den variablen Kreis aus, sondern nur auf die Pixelbereiche, die mit einer gewissen Toleranz dem Zentrum des KPs entsprechen. Im übrigen bieten alle NIK Plugins an den KPs eine Effektmaskenfunktion, die extrem genau zeigt wo der KP arbeitet.
Also mir ist das schon klar, das sie nicht einfach wie eine Kreismaske arbeiten. Das finde ich ansich ja auch ziemlich cool, vorallem wenn es mal schnell gehen soll. Nur hatte ich eben gestern einen Fall da wurde die Sache extrem aufwendig, weil ich eben nicht einfach den Kreis so große ziehen konnte das all gewollten Bereich eingeschlossen wurden ohne das andere damit auch in Mitleidenschaft gezogen wurden und eben auch verändert wurden. Ich habe dann mit mehreren Kontrollpunkten gearbeitet. Aber genau das geht dann mit Maske in PS fast doch schneller. Aber ich hab die CC ja nun quasi für lau.. also werde ich dem ganzen schon noch mal einen Chance geben. Bisher hätte ich aber 100€ nicht gezahlt, aber vieleicht ändert sich meine Meinung da noch.
Für jemanden der kein PS hat ist es aber sicher eine gute Ergänzung zu LR für einen sehr guten Preis.