• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt die Nik Software?

also für 100 Euro lohnt sich das nicht. Das kannst du alles auch selbst in Lightroom machen, sogar besser oder einfach Presets runterladen. Aber du kannst es ja 15 Tage testen und selber feststellen ;)
 
Vielen Dank Olaf für deine informativen Tipps. Die drei genannten Filter waren für mich ein schneller und erfolgreicher Einstieg in Color Efex Pro 4. Die Kombination von Filterüberlagerung und lokaler Anwendung der Filter via U-Curve ist wirklich beeindruckend.
Mich beschleicht nur das Gefühl, das Color Efex Pro 4 ziemlich rechenintensiv ist. Auf meinem i5 2500K (16 GB RAM, SSD) läuft es recht gemächlich

Da hätte ich was: du hast völlig recht - und weil Nik das weiss, hat man eine GPU Unterstützung eingebaut um die CPU zu entlasten. Da du aber reichlich RAM und ne fixe CPU hast, bremst der VRAM auf deiner Grafikkarte das Szenarion aus. Abhilfe: geh in Color Efex 4 unten links zu den Einstellungen und deaktiviere die GPU Unterstützung. Dann mit OK bestätigen, Color Efex schließen und wieder öffnen.

Ganz generell: es gibt Filter die ganz besonders heftig sind wie z.B. der Polaroid Transfer, außerdem wird das Rechnen bei gestapelten Filtern (Zusammenstellungen) auch nicht weniger :-)
 
also für 100 Euro lohnt sich das nicht. Das kannst du alles auch selbst in Lightroom machen, sogar besser oder einfach Presets runterladen. Aber du kannst es ja 15 Tage testen und selber feststellen ;)

Da bin ich nicht ganz sicher. In LR kannst du nicht so schnell und sauber selektiv korrigieren. Dort gibt es zwar den Korrekturpinsel (+Maskieren), die Nik-Tools arbeiten nach meinen ersten Tests allerdings extrem sauber und erfordern sehr wenig Arbeitsaufwand. Die Presets aus Lightroom kannst du nur global anwenden (oder täusche ich mich?). Globale Special Effects sind für mich eher Spielerei und werden nicht benötigt. Ein typisches Beispiel aus meiner Fotopraxis (vorhin mit Viveza 2 getestet):

1) Vorher:
https://upload.wikimedia.org/wikipe...38/20130327151404!Petrikirche-Abends-2013.jpg

Nachher:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/38/Petrikirche-Abends-2013.jpg


2)
Vorher:
https://upload.wikimedia.org/wikipe...elisches-Krankenhaus-Muelheim-Abends-2013.jpg

Nachher:
https://upload.wikimedia.org/wikipe...elisches-Krankenhaus-Muelheim-Abends-2013.jpg

Unabhängig wie man das Ergebnis findet, hätte ich in LR dafür deutlich länger gebraucht. Ich mag es zudem auch nicht so den Korrekturpinsel hin und her zu schwingen :)

Da hätte ich was: du hast völlig recht - und weil Nik das weiss, hat man eine GPU Unterstützung eingebaut um die CPU zu entlasten. Da du aber reichlich RAM und ne fixe CPU hast, bremst der VRAM auf deiner Grafikkarte das Szenarion aus. Abhilfe: geh in Color Efex 4 unten links zu den Einstellungen und deaktiviere die GPU Unterstützung. Dann mit OK bestätigen, Color Efex schließen und wieder öffnen.

Ich besitze gar keine dedizierte Grafikkarte, sondern nutze die den GPU-Teil der 2500K-CPU. Haken ein oder aus macht von der Performance leider keinen Unterschied.

Wie auch immer: Ich werde noch ein wenig testen, Zeit genug ist ja noch. Bleibt nur zu hoffen, dass Google die Rabatt-Codes nicht killt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also für 100 Euro lohnt sich das nicht. Das kannst du alles auch selbst in Lightroom machen, sogar besser oder einfach Presets runterladen. Aber du kannst es ja 15 Tage testen und selber feststellen ;)

Naja, da hat wohl jeder eine andere Sicht:

Für mich hat sich die Software auch zum alten Preis gelohnt.

Die Einbindung in Lightroom ist auch etwas unglücklich, was aber nicht an Nik liegt.

In Photoshop ist die Nik- Software bestens als Plugin integriert und Capture NX2 mag ich mir ohne Color Efex 3 für CNX2 (das leider nicht mehr vertrieben wird) nicht mehr vorstellen.

Gruß
ewm
 
Ich hatte es noch vor vier Wochen zum alten Edu-Preis von 249$ gekauft und jetzt sogar die Differenz erstattet bekommen. Mit Sharpener und Viveza kann ich nicht besonders viel anfangen, zum Entwickeln nutze ich DxO, Color Efex ist aber genial in allen möglichen Filterbelangen, HDR Efex produziert für mich bessere Ergebnisse als DynamicPhoto HDR was ich vorher benutzt habe und Dfine kann man einfach nicht mit irgendeiner LR/Camera-Raw-Rauschreduzierung vergleichen, weil die einfach nicht selektiv sind.

also für 100 Euro lohnt sich das nicht. Das kannst du alles auch selbst in Lightroom machen, sogar besser oder einfach Presets runterladen. Aber du kannst es ja 15 Tage testen und selber feststellen ;)

Das kann man nicht einfach mal so "in Lightroom machen" und schon gar nicht "sogar besser", wer das behauptet, hat höchstens mal neben 'ner Schachtel von Nik Software gestanden, sie aber garantiert nicht benutzt. Das Paket ist jeden Cent wert, vielleicht nicht die 499$ die es mal gekostet hat, aber den jetzigen Preis auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das kann man nicht einfach mal so "in Lightroom machen" und schon gar nicht "sogar besser", wer das behauptet, hat höchstens mal neben 'ner Schachtel von Nik Software gestanden, sie aber garantiert nicht benutzt. Das Paket ist jeden Cent wert, vielleicht nicht die 499$ die es mal gekostet hat, aber den jetzigen Preis auf jeden Fall.

:top::top::top:

Gruß
ewm
 
War nicht ein Vorteil der Nik Software die U-Point Technologie?
Das ist auch in PS6 imho nicht so umsetzbar. Schon gar nicht so schnell und komfortabel.

Das einzige Argument gegen einen Kauf könnte sein, dass Google die Funktionen in Zukunft sowieso gratis - z.B. online - anbietet. Aber selbst dann könnte sich der Kauf lohnen, da man bis es soweit ist, schon von der Software profitiert und sie vor allem auch offline verwenden kann.
 
also für 100 Euro lohnt sich das nicht. Das kannst du alles auch selbst in Lightroom machen, sogar besser oder einfach Presets runterladen. Aber du kannst es ja 15 Tage testen und selber feststellen ;)
Der Schwabe würde zum ersten Part sagen "dumms Gschwätz". Das mit dem testen ist natürlich ne super Idee.
 
Da Google das ganze übernommen hat und die Plug-Ins einstellt wird sich da nicht mehr viel tun. D.h. Updates sind nicht zu erwarten. Zumindest keine ganzen neuen Versionen.

Wenn man einem der höheren Tiere bei Google trauen kann:
http://plus.google.com/+YonatanZunger/posts/KqQdDPXBYHK

"And in answer to his question of where Google is going with Nik's filters: Somewhere awesome."

Sinngemäße Übersetzung: Um seine Frage zu beantworten, was Google wohl aus den Nik-Filtern machen wird: etwas Beindruckendes/Fantastisches.
 
Ich habe das NIK Paket einige Tage getestet und werde es nicht kaufen. Was die U-Point Technologie angeht, kann das PS besser und umfangreicher. Weil einfach viel mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Und es braucht dazu auch nicht den schwarzen Gurt für Photoshop, wie ich irgendwo gelesen habe, es reicht der Blaue.

Was an einzelnen Filtern so toll sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Die Schärfefilter sind mit den Bordmitteln von CS6 genauso machbar. Bereits der Schärfefilter von Capture One Pro 7 ist nicht schlechter. Weiter habe ich Dfine mit dem Plugin von Neatimage verglichen. Da ist der NIK-Filter sogar klar schlechter. Über HDR kann ich nichts sagen, weil es mich schlicht nicht interessiert. All das andere Zeugs ist, wie gesagt, mit PS machbar.

Für diejenigen, die ihre Bilder mit einem Raw-Konverter wie Lightroom oder Capture One weiter bearbeiten, mögen diese Filter eine Erweiterung bedeuten. Wer sich mit PS auch nur einigermassen auskennt, kann darauf verzichten.
 
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt die Nik Software zu kaufen.
Ich habe dann snap seed entdeckt und bin sehr zufrieden damit. Kann zwar nur Jpegs bearbeiten. Die Filter sind ähnlich wie Nik.
 
Ich hatte es noch vor vier Wochen zum alten Edu-Preis von 249$ gekauft und jetzt sogar die Differenz erstattet bekommen.

Der einzige Aspekt, der mich momentan noch von einem Kauf abhält: Es gibt noch keinen EDU-Preis für das neue Paket. Wenn allerdings die ehemaligen EDU-Käufer die Differenz erstattet bekommen haben, rechne ich eher nicht damit, dass von den 149$ noch mal ein EDU-Rabatt abgeht. Gemäß der FAQ gibt es keinen EDU-Preis und es hört sich auch nicht so an als ob etwas geplant sei:

Gibt es einen Rabatt für akademische, militärische oder gemeinnützige Einrichtungen?

Es gibt momentan keinen Rabatt beim Erwerb der Software durch akademische, militärische oder gemeinnützige Einrichtungen.


Ich habe das NIK Paket einige Tage getestet und werde es nicht kaufen. Was die U-Point Technologie angeht, kann das PS besser und umfangreicher. Weil einfach viel mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen. [...]

Für diejenigen, die ihre Bilder mit einem Raw-Konverter wie Lightroom oder Capture One weiter bearbeiten, mögen diese Filter eine Erweiterung bedeuten. Wer sich mit PS auch nur einigermassen auskennt, kann darauf verzichten.

Das Haken an Photoshop ist eben, dass du zwar vielleicht keinen schwarzen Gurt benötigst, aber doch monatelange Einarbeitungszeit, um angemessene Ergebnisse zu bekommen. Lightroom war in der Hinsicht für mich schon eine Offenbahrung hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit. Ich habe mich gestern ein paar wenige Stunden mit den NIK-Tools beschäftigt und habe bereits Ergebnisse produziert, mit denen ich zufrieden war. Photoshop ist für den normalen Hobby-Fotografen erstens zu teuer und zweitens viel zu kompliziert. Wer PS beherrscht (wobei mir ein befreundeter Designer, der PS jeden Tag nutzt sagte, dass er vielleicht gerade 20% der Software wirklich beherrscht), Hut ab, ich nicht :)

Das bisher einzig wirklich störende an den NIK-Tools ist ihre "destruktive" Arbeitsweise: Aus LR lädt man ein Photo in ein Tool, dabei wird eine TIF-Datei erstellt mit der Endung -Bearbeitet.TIF. Nach Fertigstellung der Editierungen landet diese wieder in LR. Wenn ich das TIF dann wieder im selben NIK-Tool lade sind die ganzen Kontrollpunkte weg. Es wird wird wieder eine neue Datei -Bearbeitet-Bearbeitet.TIF erstellt, bei der ich z.B. einen zu hell korrigiereten Himmel oder ein Gebäude erneut mit Kontrollpunkten versehen muss. Das finde ich relativ nervig. Gibt es dafür eine Lösung? Habe ich etwas übersehen?
 
Es gibt einige Gutscheine mit denen du 25% Rabatt bekommst. Damit kostet die Software dann noch ~111 $, was etwa 87 € entspricht. Da braucht es doch keinen Studentenrabatt mehr.
Ich habe mir die Collection ebenfalls gekauft und bin zwar noch etwas überfordert, aber mehr als positiv überrascht.
Benutzt man die Filter in PS auf ein Smartobjekt bleiben diese ebenfalls nicht destruktiv.
 
Es gibt einige Gutscheine mit denen du 25% Rabatt bekommst. Damit kostet die Software dann noch ~111 $, was etwa 87 € entspricht. Da braucht es doch keinen Studentenrabatt mehr.

25% habe ich bisher noch nicht gesehen (freue mich über einen Post oder eine PN). Der ZISER-Gutschein, der hier kursiert ergibt 15% Rabatt. Habe ich etwas übesehen? Es geht ja nicht immer darum, ob man den Rabatt braucht, sondern ob man ihn bekommt. Sofern ich keine persönlichen Daten etc. à la Payback angeben muss, halte ich Rabatte für nicht verwerflich :)
 
Mal ne villeicht doofe Frage. Wen nich auf der HP von NIK die Collection kaufen möchte, muss ich ja miene Adresse eingeben. Die wird nur leider nicht akzeptiert. Was mache ich falsch oder anders herum. Können nur Kunden diese Collection kaufen die vorher auch eine der anderen Filter bei NIK gakauft haben?

Ich habe die Color Efex pro 3.0xxx über Franzi vor einiger zeit gekauft. Nun würde ich gerne die ganze CVollektion haben, geht aber nicht. :(
Vielleicht kann mir einer von Euch helfen?
 
Schreib mal den Support an. Ich habe vergangenes Jahr Silver Efex Pro durch eine CD in einer Fotozeitschrift bekommen und registrieren lassen. Habe dann den Support angeschrieben und einen Tag später den Downloadlink für die Collection bekommen.
 
Ich meinte den "DZISER"-Rabatt. 25% hatte ich im Kopf, es kann sein das es tatsächlich "nur" 15% sind. Damit liegst du dann aber immernoch um 100,00 €.

@Rubiker: Ich hatte keinen Account und konnte meine Daten problemlos eingeben.
Hast du auch das Land entsprechend von USA auf Germany umgestellt und keine Pflichtangaben vergessen? Hier ist nochmal der Link zum Shop: http://www.niksoftware.com/nikcollection/de/index.php?view=intro%2Fmain.shtml
Wenn du aber schon ein Produkt aus der Reihe hast dann bekommst du eigentlich den Rest kostenlos.
 
Ich meinte den "DZISER"-Rabatt. 25% hatte ich im Kopf, es kann sein das es tatsächlich "nur" 15% sind. Damit liegst du dann aber immernoch um 100,00 €.

@Rubiker: Ich hatte keinen Account und konnte meine Daten problemlos eingeben.
Hast du auch das Land entsprechend von USA auf Germany umgestellt und keine Pflichtangaben vergessen? Hier ist nochmal der Link zum Shop: http://www.niksoftware.com/nikcollection/de/index.php?view=intro%2Fmain.shtml
Wenn du aber schon ein Produkt aus der Reihe hast dann bekommst du eigentlich den Rest kostenlos.
Alles wie ihr beswchrieben habt gemacht. Dann diese Fehlermeldung bei der Bezahlung. Ich glaube ich bin zu doof.:o
 

Anhänge

Hast du da vielleicht ein "ß" oder ein Umlaut drin? Der Fehler sagt ja das du unzulässige Zeichen verwendet hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten