Ja. Und zwar immer!
Eben! Und zwar für Fuji!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja. Und zwar immer!
Den Gedanken hatte ich auch schon mal. Bin mFT-Nutzer, und manchmal geht mir die RAW-Verarbeitung auf die Nerven, weil zeitintensiv usw. Aber ein Blick in die aktuelle Sample-Gallery der Fuji X-E2S von DPreview belehrt mich, dass selbst die Fuji-jpegs durch RAW-Bearbeitung noch erheblich gewinnen können (https://www.dpreview.com/sample-galleries, dann Fujifilm X-E2S auswählen, dann z.B. Bild 46/47). Von daher bleibe ich einstweilen bei mFT und RAW. Ich vermute zwar, dass die jpeg-machines irgendwann besser werden, aber das kann noch dauern.
Ja, wenn Du es derart konkretisierst und auf einen oder zwei Postings beziehst.Verstehst du jetzt, was ich meine, Guenter H.?
Ich habe mir gerade die Bilder des TO in seiner Flickr Galerie angeschaut, Sein Wunsch ist mehr Freistellung bei Portraits im weitwinkligeren Bereich, dazu möchte ich zwei Fragen stellen...
1. Warum sehe ich solche Aufnahmen nicht in seiner Galerie, oder...
2. Wenn er die Portraits in nicht seine Galerie stellt, verweist er in seinem Eingangspost auf diese Galerie?
Ab und an finde ich in dieser Galerie, neben vielen, teilweisen schönen Landschaftsaufnahmen, einige Blüten, Pflanzen und Pilze, die für mich schon sehr schön freigestellt sind. Diese wurden mit dem 75-300mm gemacht, da wäre dann mit dem zB 60er Macro auch noch einiges möglich, sodann das für den TO wichtig wäre.
Aber viel lieber würde ich, um die Frage konkret beantworten zu können einige seiner Aufnahmen sehen, um den Stil besser einzuschätzen.
Ich kann Dich da gut verstehen. Wäre mir auch zuwenig Freistellung und gibt ganz gut meinen Eindruck von mft wieder.
Wie die 100% Lösung aussieht wissen wir alle. Sie ist teuer, groß und schwer. Aber es gibt eben auch noch die 3/4 Lösung um es mal so zu formulieren. APS-C mit lichtstarken Objektiven.
Oder die derzeit so beliebten 35mm Objektive: Fuji 23mm 1.4 kostet 900 Euro. SIGMA 35mm 1.4 fast 200 Euro weniger.
Vergleichbar heisst: Ähnliche Ergebnisse, die am Ende rauskommen.