Ähm - Du meinst das 17,5/0,95? Für diesen DOF würde man an einer Fuji ein 23/1,1 benötigen - nicht 1,5 (Blenden berechnen sich nach Wurzel aus zwei, also 1,0 - 1,4 - 2,0 - und der Abstand zwischen mFT und Fuji sind ungefähr 2/3 Blenden). Mag jetzt nicht so schlimm aussehen - aber Du hast mal so schnell den Abstand von mFT auf Fuji fast verdoppelt.mit einem Freistellungspotential von Blende 1,5 an APS-C
Aber das ist alles nur Zahlenspielerei. Aus technischer Sicht sollte man sich die betreffenden Objektive immer erst einmal genauer ansehen und direkt vergleichen, die reinen (theoretischen) Zahlen sind das eine, der Schärfeeindruck und das Bokeh etwas anderes - und die beeinflussen die Wahrnehmung der Freistellung nicht unwesentlich. Es kann also durchaus sein, dass man einen größeren Abstand "wahrnimmt" als er tatsächlich ist - aber eben auch andersrum. Das muss man wirklich ausprobieren, da hilft kein DOF-Rechner!
Ich habe das mal ausprobiert, mit einem Sigma 30/1,4 gegen ein Panasonic 25/1,4 - das Sigma ist deutlich weicher und stellt bei Offenblende sichtbar weniger frei als das Panasonic (obwohl man etwas weiter weg gehen musste), erst bei 2,0-2,2 herrschte so ungefähr Gleichstand. Das ist mehr als eine Blende - und damit mehr Unterschied als zwischen mFT und APS-C.
Also: erst selber ausprobieren ob das was bringt und dann entscheiden ob das was am Ende rauskommt auch wirklich das ist was man sich für den finanziellen Aufwand auch versprochen hat. Ist das so, ist alles gut, ist das nicht so, sollte man lieber bei dem bleiben was man hat und mehr darüber nachdenken wie man die Freistellung sonst hin bekommt - oder vielleicht sogar als weniger wichtig in seine Bilder einbezieht (Freistellung ist ja nicht die einzige Bildgestaltungsmethode).
Ich sage also weder ja noch nein zum Wechsel, sondern das sich das nur jeder für sich selber überlegen kann. Und am Ende kommt ja immer noch was hinzu: die eigene Zufriedenheit und die kann man durchaus auch steigern, wenn einem das Werkzeug einfach nur besser gefällt - da muss man keine technischen Begründungen an den Haaren herbeiziehen.