Hinzu kommt noch, dass mir Einstellung von ISO, Zeit, Blende, Belichtungskorrektur über separates Rädchen am Gehäuse oder am Objektiv wahrscheinlich gar nicht gefallen würde.
Genau das war der Grund, weshalb ich mir Fuji gekauft habe, ich mag diesen "Blick zurück auf analoge Zeiten", die einfache und schnelle Übersicht über alle eingestellten Parameter.
Andererseits aber hat der Rest überhaupt nicht gestimmt, weder die Bildschärfe/Detailwiedergabe, noch das -nur auf den ersten Blick bessere- Rauschverhalten konnten mich überzeugen.
In der Summe aller Eigenschaften fühle ich micht derzeit bei mFT am wohlsten.
Sollte mir aber jemand ein System aufzeigen, das all die Vorteile von mFT beinhaltet und dies bei noch besserer Bildqualität, würde ich sofort wechseln.
Fuji, Sony (APS-C und KB), Pentax (APS-C), Sigma, Canon (APS-C und KB) habe ich durch -ohne zufriedenstellendes Ergebnis.