• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt der Umstieg: 400D --> 40D

Hallo,
also ich hatte ja die 400D und seit gestern die 40D
meine bisherigen Erfahrungen:

- liegt natürlich besser in der Hand
- bei schwächerem Licht trifft der AF besser
- Display zeigt Farben gesättigter an
- LiveView ist besser als ich dachte und hilft sicher bei statischen Makros
- Bedienung ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig wenn man vorher die 400D gewöhnt war ... fängt schon beim ON-Schalter an und der Blendeneinstellung
- Shcnelligkeit
- viele nette Extras (ISO Staffelung, Wiedergabe mit 4 Bilder oder 9 Bilder auf dem Display, Tonwertpriorität, AF-ON Taste, Joystick, Wählrad, Staffelung der Qualität usw.)
- Auslösegeräusch ist auch anders... hört sich irgendwie an, als ob die Cam innen hohl wäre?

Ich bereuhe den Umstieg nicht;
Aber auch die 400D bereuhe ich nicht... halte ich dennoch als gutes Einsteigermodell und beim Umstieg weiß man dann, was an Mehrfunktionen da sind :D

Gruß Andreas
 
Also es liegen derzeit durch den Cashback knapp 300 Euro zwischen beiden Cams.

Ist es nicht sinnvoller, das Geld lieber in Objektive zu investieren, als in den Body? Denn der Body ist heutzutage doch nicht so wichtig.

Für knapp 300 Euro sollte man - meine Erfahrung - besser nicht einmal ein Objektiv kaufen (einzige Ausnahme: Canon 50/1,8 II), geschweige denn mehrere.
 
Für knapp 300 Euro sollte man - meine Erfahrung - besser nicht einmal ein Objektiv kaufen (einzige Ausnahme: Canon 50/1,8 II), geschweige denn mehrere.
so gesehen richtig aber vielleicht sind das ja gerade die 300 euro die zum traumobjektiv fehlen???

also bei nem 100-400 L UMS machen sich 300 euro schon bemerkbar wenn sie noch zur anschaffung fehlen.

oder anders gesagt:"Mir nutzt es nicht wenn ich vom golf auf ferrari wechsle und immer noch mit 175er 14"zoll rumeier!" andersrum verbessern breitere und bessere reifen aber schon das fahrverhalten des günstigen und sparsam austestattetem golf erheblich;) zumindestens beim schnellen fahren:lol:
 
Also, ich bin vor 5 Wochen umgestiegen. Wobei umgestiegen nicht ganz richtig ist, da ich die 400D als Reserve behalte. Ich möchte nicht irgend wann mal in bei einem wichtigen Fototermin mit einer kaputten Kamera dastehen.

Da ich eigentlich den 5D-Nachvoller will, hatte ich auch überlegt, ob nicht die 450D als Zwischenlösung besser ist. Ich habe aber die Wahl der 40D noch keine Sekunde bereut.

Ob es sich lohnt, muß jeder für sich entscheiden. Bei Landschaft u.ä. wird man vermutlich keine Unterschiede in der Bildqualität sehen.

Hier man meine Pluspunkte, die eindeutig für die 40D sprechen:
- Besserer Sucher
- Bedienkonzept deutlich besser. Habe mich ganz schnell an das Daumenrad gewöhnt.
- Liveview ist genial. Ich spiele gern mit alten, manuellen Optiken. Vernünftiges Fokusieren ist erst mit der 40D möglich.
- Autofokus schneller und treffsicherer (Meine 400D muß da ein Montagsmodel gewesen sein)
- Serienbildgeschwindigkeit: Ich war eigentlich immer der Meinung, das 3 B/s reichen und habe die Serienbildfunktion kaum genutzt. Mit der 40D habe ich die 6 B/s schon ein paar mal verwendet und muß mir jetzt größere Speicherkarten kaufen.

Als einzigen Nachteil der 40D empfinde ich das höhere Gewicht (beim tragen, nicht beim fotografieren).

Insgesamt habe ich die gleiche Beobachtung gemacht, wie schon beim Wechsel 300D -> 400D: Eine bessere Ausrüstung macht nicht automatisch bessere Bilder. Aber die Ausbeute an technisch brauchbaren Fotos ist deutlich höher.

Klaus
 
Bin auch vor kurzem von der 400D zur 40D umgestiegen. Auch mit der 400D lassen sich 1a Fotos machen, aber vor allem die Anfassqualität der 40D ist der 400D und auch der neuen 450D Lichtjahre voraus - eben eine andere (professionellere) Liga. War immer neidisch auf Vaters 30D - jetzt nicht mehr :)
 
Da hier der Verschluss und das Kaputtgehen von diesem diskutiert wurde...


Was ist denn der Verschluss genau und was ist mit meinem Body dann?
Kann ich den Vershcluss ersetzen oder kann ich mir dann einen neuen Body kaufen?

Grüße



PS: Plane auch die Anschaffung (Ja, immer noch plane ich..) einer DSLR und kann mich leider auch nicht entscheiden.
 
Also ich bin mit der 400D grundsätzlich ( Ecken und Kanten gibts immer, vor allem nach Systemumstieg ) zufrieden und würde, wenn ich denn könnte :) nur auf eine 1er umsteigen:)

LG
Christian
 
Der Ausschuß ist vielleicht geringer, ansonsten kann man mit der 400d auch brauchbare Sachen machen...
Vom ersten Gefühl her meine ich, das die 40d bei den jepg`s mehr rauscht.
 
D
Was ist denn der Verschluss genau und was ist mit meinem Body dann?
Kann ich den Vershcluss ersetzen oder kann ich mir dann einen neuen Body kaufen?

google mal nach: "Schlitzverschluss"
den Verschluss kann man ersetzen lassen.

Wenn du noch den Preis wissen möchtest, dann nutze einfach mal die Suchfunktion hier.
 
Ich bin vor einem halben Jahr umgestiegen und bereue den Umstieg keine einzige Sekunde! Die 40D ist einfach mal toll. Es sind viele kleine bessere Sachen die einen Umstieg rechtfertigen. Einzig die Größe ist mir ein wenig zu groß (habe zarte Frauenhände und bin nur 1,65m klein).
 
Für das Protokoll: Ich habe mir nach den Tipps die 40D gekauft und bin sehr zufrieden :D

Danke an alle, die in diesem Thread aktiv waren :top:
 
Hallo zusammen,

ich stehe auch gerade vor der Frage, ob ich mir die 40D holen soll. Für mich entscheidend ist neben dem besseren Sucher und der besseren Haptik auf jeden Fall die Serienbildgescheindigkeit entscheidend. Ich hatte mir den Body von einem Bekannten übers Wochenende ausgeliehen und wollte ihm schon die 400er zurückgeben. Er hats leider gemerkt... :grumble:

Frage in dieser Hinsicht: Kennt jemand im PLZ Bereich 78 oder im Umkreis einen Händler, der eine 400D vom Dez. 2007 inkl. Kitobjektiv, BG und einem 55-250 in Zahlung nehmen würde und mir gegen einen minimalen Aufpreis die 40D in die Hand drücken würde? :angel:

Gruß

Micha
 
Hallo zusammen,

ich stehe auch gerade vor der Frage, ob ich mir die 40D holen soll. Für mich entscheidend ist neben dem besseren Sucher und der besseren Haptik auf jeden Fall die Serienbildgescheindigkeit entscheidend. Ich hatte mir den Body von einem Bekannten übers Wochenende ausgeliehen und wollte ihm schon die 400er zurückgeben. Er hats leider gemerkt... :grumble:

Frage in dieser Hinsicht: Kennt jemand im PLZ Bereich 78 oder im Umkreis einen Händler, der eine 400D vom Dez. 2007 inkl. Kitobjektiv, BG und einem 55-250 in Zahlung nehmen würde und mir gegen einen minimalen Aufpreis die 40D in die Hand drücken würde? :angel:

Gruß

Micha

Auf der AC-foto.de homepage gibts ein Händler der Geräte in Zahlung nimmt. Aber was die dafür bieten ist unter aller Sau! Verkauf deine 400D bei Ebay oder hier im Board, rentiert sich!

Die 40D ist momentan recht günstig zu bekommen. Bei AC-Foto gibts auch ne Demo-Rubrik, also Geräte die schonmal einen Vorführeinsatz hatten, jedoch wesentlich billiger sind. Garantie sind 2 Jahre vorhanden und die Cams wurden von Canon komplett gecheckt, bzw wieder orginalverpackt. CB gibts auch. Also ein recht nettes Geschäft.


Gruß
 
Vielen Dank für den Link, habe mal meine Teile reingestellt und warte einfach mal ab, was man mir anbietet. Mein Problem mit dem Forum ist, dass ich keine Gebote reinstellen darf, da ich unter 30 Beiträgen liege. Und einfach nur sinnlose Beiträge verfassen möchte ich nun auch nicht. :ugly:
 
Mein Problem mit dem Forum ist, dass ich keine Gebote reinstellen darf, da ich unter 30 Beiträgen liege. Und einfach nur sinnlose Beiträge verfassen möchte ich nun auch nicht. :ugly:



So ging es so manchen hier im Forum, es gibt jedoch auch sehr viel Themen die so ziemlich jede Interessentengruppe anspricht. Fündig wird man hier immer.;)
 
Kameras und Objektive kann man eigentlich am besten (sprich verkäuferfreundlichsten) bei Ebay versteigern, die Preise die dort geboten werden sind sehr hoch, für Gebrauchtware in sehr gutem Zustand wird oft mehr gezahlt als für Neuwaren von günstigen Internethändlern! ich würde deshalb inzwischen keine Kameras, Objektive ect. mehr bei Ebay kaufen, aber verkaufen jederzeit :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten