• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt der Umstieg: 400D --> 40D

Ich würde jederzeit einen Wechsel von der 400D zu einer zweistelligen empfehlen. Ich möchte nie wieder dieses eklige kleine Stück Plastik in meinen Händen halten und nie wieder durch diesen schrecklichen Sucher blicken... :evil:

So, würdest Du? Kannst Du das auch vernünftig begründen? "ekliges kleines Stück Plastik" hilft dabei nicht wirklich... :confused:

Klar macht man dann keine besseren Bilder, aber das Fotografieren macht einfach mehr Spaß. Die Vorteile wurden ja schon genannt. :top:

Stimmt wohl, die Bedienung ist klasse und macht wirklich Spaß... besser als das Herumhantieren mit den Tasten etc. - sicher besser als bei der 400er, wobei ich keinen direkten Vergleich kenne, wie gesagt (s.o.) - nur die 300D hatte ich mal in der Hand.

Ciao,
Sven
 
Ich würde jederzeit einen Wechsel von der 400D zu einer zweistelligen empfehlen. Ich möchte nie wieder dieses eklige kleine Stück Plastik in meinen Händen halten und nie wieder durch diesen schrecklichen Sucher blicken...
Och, ich find's manchmal ganz lustig, nach ein paar Terminen mit der 40D wieder durch den 400D Sucher zu schauen. Wirkt irgendwie schnuckelig.

Prima Fotos macht mein 400D Body trotz dunkleren und kleineren Suchers dennoch. :rolleyes:
 
Haptik :p
Alle die mit der linken Hand eine Plastik-Kit-Linse anpacken, keine Cent-Stücke
mit einem Tröpfchen Silikon auf die winzigen Drucktaster geklebt haben und
keine "Handy-Verbreiterung" benutzen sollte das nicht als Kaufargument
benutzen :evil:
Größe :p
So so ... auf die Größe kommt es an :D

Ich habe das upgrade gemacht, weil ich
das Ding einfach haben wollte.
die Ausbeute an scharfen Bilder bei Bildserien (3 Bilder/Sekunde) besser ist.
in den nächsten 5 Jahren nicht an das Lebensende des Verschlusses kommen möchte.
mir bei ISO800 indoor rauschärmere Bilder erhoffe.

Die Bedienung der 40'er empfinde ich als umständlicher.
Die 400'er macht in den meisten Situationen Bilder in gleicher Qualität.
 
Hi;
habe bin jetzt seit ein paar Wochen umgestiegen...
Finde die 40er einfach klasse, wobei mir das Auslösegeräusch der 400er besser gefiel :D
Vom Rauschen konnte ich keinen Unterschied feststellen... zumindest nicht bis ISO 400

Die Bedienung schein am Anfang wirklich umständlich... man hat ja auch mehr Möglichkeiten und Einstellräder etc.
Aber das ist nur eine Gewöhnungssache

Heute hatte ich erst wieder die 400er in der Hand... hat zwar auch was, aber tauschen möchte ich trotzdem nicht; ganz zu schweigen von Schnelligkeit, Sucher,...

Seit kurzem bin ich auch auf RAW umgestiegen... bin echt beeindruckt und nehm jetzt nur noch RAW;
Leider kann ich nicht beurteilen, ob die RAW Aufnahmen der 400er auch so toll gewesen wären/sind;
Ist wie, als würde man am Auto nicht alle Gänge benutzen...

Gruß Andreas
 
Ich steige grade von der 350D auf die 40D um. Erst mal ohne BG, aber der wird bei Zeiten noch dazu gekauft.

Ich verspreche mir von der 40D in erster Linie ein besseres Handling und nicht immer so die Augen zukneifen zu müssen. Des weiteren hoffe ich auch einen besseren AF. Und nicht zuletzt sieht man sie noch hinter dem 70-200 2,8 L IS USM :)

Ich hätte sie sicher nicht "gebraucht". Das Geld tut mir auch weh, aber das tuts bei den meisten Anschaffungen dieser Größenordnung. Bereut hab ichs dennoch fast nie. Nur fällt es mir etwas schwer die 350D (die meine erste DSLR überhaupt war) loszulassen. Aber 2 Cams brauch ich eben nicht.

Wünscht mir Spaß :)

Gruß,
Stefan
 
hallo,
ich plane auch den umstieg.

Kann mir wohl jemand sagen, was ich noch für meine 400d, ca 2000 Auslösungen,0kt. 07, kleiner Kratzer auf dem Display, den man wohl noch wegpolieren kann. Sowie einen Batteriegriff und 3 Akkus (1 orginaler, 2 aus dem Zubehör) noch verlangen kann?


gruß Tim
 
ich werde mir die 40D kommende Woche kaufen gehen mit einem 24-70. Gründe: mein gebraucht gekauftes 28-70 von Tokina hatte einen Sturzschaden, also nur sehr bedingt noch zu gebrauchen...

Schnellere Bildfolge, AF, Haptik, Sucher usw. hatte die von einem Kollegen mal kurz im Einsatz und da war die Entscheidung schon gefallen... Eigentlich war der 5D Nachfolger für Herbst angedacht, aber da weiß man ja noch nichts und mit meinen Riesen-Händen ist die 400D auch mit BG recht klein.

Die werde ich aber als Zweitbody dann benutzen, 400D für den Standard-Bereich auf Events und 40D mit nem Tele für die Sportbilder... Außerdem war die 400D, die ich seit einem guten Jahr habe meine erste SLR...:angel:
 
ich werde mir die 40D kommende Woche kaufen gehen mit einem 24-70. Gründe: mein gebraucht gekauftes 28-70 von Tokina hatte einen Sturzschaden, also nur sehr bedingt noch zu gebrauchen...

Schnellere Bildfolge, AF, Haptik, Sucher usw. hatte die von einem Kollegen mal kurz im Einsatz und da war die Entscheidung schon gefallen... Eigentlich war der 5D Nachfolger für Herbst angedacht, aber da weiß man ja noch nichts und mit meinen Riesen-Händen ist die 400D auch mit BG recht klein.

Die werde ich aber als Zweitbody dann benutzen, 400D für den Standard-Bereich auf Events und 40D mit nem Tele für die Sportbilder... Außerdem war die 400D, die ich seit einem guten Jahr habe meine erste SLR...:angel:
und? dadurch macht se immer noch genauso gute bilder,manche schreiben hier als wär die 400D ne absolute looserknipse um die bedienung einer DSLR zu erlernen aber darüber hinaus nichts gewuppt zu kriegen:angel: was dann wohl die d40 darstellt?:angel: wahrscheinlich geht die als kaugummiautomaten-dslr durch weil,wer meint die 400d läge schlecht in der hand,der hat noch keine nikon d40 inne pfoten gehabt....ich verstehe und akzeptiere ja gern das man sich weiterentwickeln möchte aber ich geh davon aus das 40% der umsteiger von 400d auf 40D nur umsteigen weil sie hier dauernd postings lesen wie kacke die cam doch ist! klar man möchte ja nich beim shooting gesehen werden mit ner 400d inner hand,könnt ja sein das man sich damit peinlich macht:angel:
für die profilierer...kauft euch doch ne 1d,tatöwiert euch das L und die seriennummer eurer cam auf den handrücken:angel:

schon geil anzusehen wenn so mancher nicht gut betuchter von 400d auf 40d umsteigt aber trotzdem noch das Kit-objektiv oder ne billiglinse(ich hab auch eine,da steh ich auch zu)vorne dran baumelt hat:angel:
 
Pfff... ich gebe Totto32 ja teilweise recht. Aber die Nummer mit "L" und Seriennummer tätowieren... das ist dummes Gespräch.

Genausowenig, wie man jeden 400D-User gleichsetzen kann, sollte man das mit 40D-Usern machen. Ich bewerte doch einen Fotografen nicht nach seiner Kamera, sondern nach dem, was er damit macht!!!

Ich denke ausdrücklich nicht, dass man mit einer 40D bessere Bilder machen kann als mit einer 400D und ich denke auch nicht, dass man mit einer 1DMkIII bessere Bilder machen kann als mit einer 40D. Die Objektive mögen wichtiger sein, dabei bleibe ich, aber der Hauptfaktor für ein "gutes Bild" (immer Definitionssache) ist IMHO hinter dem Sucher zu finden. :ugly:

"Gute Fotografen machen gute Fotos. Auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Fotografen machen schlechte Fotos. Auch mit guten Kameras." :p
(leicht abgewandeltes Zitat, dessen Urheber mir leider entfallen ist)

Aber back2topic: ob der Umstieg lohnt oder nicht, muss jeder 400D-Besitzer selbst entscheiden. Und jeder 40D-Besitzer, umgestiegen oder nicht, wird locker 961 Gründe finden, warum die Anschaffung richtig war. Ich eingeschlossen... :evil:

Ciao,
Sven
 
Pfff... ich gebe Totto32 ja teilweise recht. Aber die Nummer mit "L" und Seriennummer tätowieren... das ist dummes Gespräch.

Genausowenig, wie man jeden 400D-User gleichsetzen kann, sollte man das mit 40D-Usern machen. Ich bewerte doch einen Fotografen nicht nach seiner Kamera, sondern nach dem, was er damit macht!!!

Ich denke ausdrücklich nicht, dass man mit einer 40D bessere Bilder machen kann als mit einer 400D und ich denke auch nicht, dass man mit einer 1DMkIII bessere Bilder machen kann als mit einer 40D. Die Objektive mögen wichtiger sein, dabei bleibe ich, aber der Hauptfaktor für ein "gutes Bild" (immer Definitionssache) ist IMHO hinter dem Sucher zu finden. :ugly:

"Gute Fotografen machen gute Fotos. Auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Fotografen machen schlechte Fotos. Auch mit guten Kameras." :p
(leicht abgewandeltes Zitat, dessen Urheber mir leider entfallen ist)

Aber back2topic: ob der Umstieg lohnt oder nicht, muss jeder 400D-Besitzer selbst entscheiden. Und jeder 40D-Besitzer, umgestiegen oder nicht, wird locker 961 Gründe finden, warum die Anschaffung richtig war. Ich eingeschlossen... :evil:

Ciao,
Sven
das mit dem L und der seriennummer war auf leute bezogen die nur dann der meinung sind was gebacken zu bekommen wenn sie die teuerste ausrüstung haben die es gibt und alles niedrigstufige als schlecht abtuen ;)
das der umstieg lohnen kann bezweifel ich nicht,aber es ist ne kostensache, nicht umsonst hat canon(oder auch jeder andere hersteller) versch. modele für versch. klassen um den markt abzudecken und wenn man zum beispiel als student spiegelreflex fotografieren will und nicht viel geld hat,so hat man dadurch immer noch die chance das zu verwirklichen ohne sich finanziell zu ruinieren;) wenn man geld im überfluss hat kann man sich natürlich leisten was man will aber es is schon komisch das mancheiner die 300-400 euro diferenz lieber in den body steckt und dann mit minderwertigen objektiven arbeitet weils geld nimmer reichte anstatt eine nummer kleiner zu bleiben und sich erstmal vernünftige objektive zu kaufen,denn die bilder werden an der 40D nicht besser wenn die objektive nichts taugen,es wird vielleicht allenfalls etwas einfacher(geschwindigkeit..genauigkeit des AF etc):angel:

ich muss mit meinem geld rechnen,also ist für mich die 400D ein guter kompromiss,umsteigen würd ich erst wenn ich mir die 5D oder die fuji s5 Pro leisten könnte,einen objektivpark der die nötige qualität erreicht vorrausgesetzt;)
 
das mit dem L und der seriennummer war auf leute bezogen die nur dann der meinung sind was gebacken zu bekommen wenn sie die teuerste ausrüstung haben die es gibt und alles niedrigstufige als schlecht abtuen ;)

Okay, da bin ich natürlich bei Dir... sollte vielleicht sorgfältiger lesen...

[...]aber es is schon komisch das mancheiner die 300-400 euro diferenz lieber in den body steckt und dann mit minderwertigen objektiven arbeitet weils geld nimmer reichte anstatt eine nummer kleiner zu bleiben und sich erstmal vernünftige objektive zu kaufen

Auch das stimmt... wie gesagt, ein Wechsel von der Kitlinse zu einem L macht bei gleichem Preisunterschied deutlich mehr Sinn... auch denke ich, Bodies kommen und gehen, Linsen bleiben... :D

ich muss mit meinem geld rechnen

*seufz* Auch das muss ich leider unterschreiben... :evil:
Wenn es nach meiner Frau ginge, wäre der einzige Inhalt meiner Kameratasche meine Powershot A710 IS... :p

In diesem Sinne:
- an alle 400D-Besitzer: macht euch keinen Kopp und überlegt euch genau, was euch wichtig ist!
- an alle 40D-Besitzer: macht euch keinen Kopp und überlegt euch genau, was euch wichtig ist! :p:p:D:D:p:p

Ciao,
Sven
 
Ich habe da auch mal eine Frage (ich weiß nicht ob die Frage innerhalb des Threads schon beantwortet wurde). Also ich überlege auch im Oktober zu meinem Geburtstag von der 400er auf die 40er abzugraden. Mein fotografisches Hauptgebiet liegt bei Sportfotos. Hat die 40er gegenüber der 400er relevante Verbesserungen in diesem Bereich? Ich weiß, dass die 40er 3,5 Bilder mehr /Sekunde macht als die 400er und das sie einen besseren AF gegenüber der 400d hat. Merkt man sonst spürbare Unterschiede? Ich besitzte das 70-200er F/4 L USM, doch habe ich manchmal den Anschein, dass der AF der 400er ein wenig langsam für Sport ist... Ist das bei der 40er anders?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen...
 
Ich habe da auch mal eine Frage (ich weiß nicht ob die Frage innerhalb des Threads schon beantwortet wurde). Also ich überlege auch im Oktober zu meinem Geburtstag von der 400er auf die 40er abzugraden. Mein fotografisches Hauptgebiet liegt bei Sportfotos. Hat die 40er gegenüber der 400er relevante Verbesserungen in diesem Bereich? Ich weiß, dass die 40er 3,5 Bilder mehr /Sekunde macht als die 400er und das sie einen besseren AF gegenüber der 400d hat. Merkt man sonst spürbare Unterschiede? Ich besitzte das 70-200er F/4 L USM, doch habe ich manchmal den Anschein, dass der AF der 400er ein wenig langsam für Sport ist... Ist das bei der 40er anders?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen...

Für Sport ist die 40D wesentlich besser geeignet:
AF ist schneller und genauer (spürbar)
Bildfolge mehr als das doppelte
Auslöseverzögerung fast doppelt so schnell bzw. nur halb so lang
Doch, die 40D ist da schon eine ziemliche Verbesserung.

GoLdmember
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten