Ich habe mal durchkalkuliert: Der Umstieg von der 400D auf die 40D würde mich so ca. 350 EUR kosten. Ich bin mir noch immer unsicher, ob sich das rentiert...*seufts*
Mach es! Du wirst es nicht bereuen!
Grüsse, Döri
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe mal durchkalkuliert: Der Umstieg von der 400D auf die 40D würde mich so ca. 350 EUR kosten. Ich bin mir noch immer unsicher, ob sich das rentiert...*seufts*
Ich habe mal durchkalkuliert: Der Umstieg von der 400D auf die 40D würde mich so ca. 350 EUR kosten. Ich bin mir noch immer unsicher, ob sich das rentiert...*seufts*
ich bin am überlegen, ob ich meine 400D zu einer 40D upgraden sollte. Lohnt sich das oder es der Mehrwert vernachlässigbar?
Schon recht, aber gutes Handwerkszeug ist die halbe Miete, die 400D ist gutes Handwerkszeug, aber die 40D ist sehr gutes!Ich denke es kommt doch auf das ENDPRODUKT an. Und nicht auf das Werkzeug. Oder Irre ich da??? Kann ja sein das der Bagger der die Grube für mein Haus gräbt super gut sein muss damit das Haus später perfekt wird ???
LG
Milo
Nach zwei Monaten hab ich die 400D angegeben gehabt weil ich nach 6000 Auslösungen wusste das die wohl innerhalb eines Jahres kaputt sein wird vom Verschluss her.
Die 40D ist jeden Euro mehr absolut Wert, hatte mich geärgert nicht sofort die 40D gekauft zu haben.
Wie bitte?Nach zwei Monaten hab ich die 400D angegeben gehabt weil ich nach 6000 Auslösungen wusste das die wohl innerhalb eines Jahres kaputt sein wird vom Verschluss her.
Wie bitte?
Du hast die 400D abgegeben, weil du wusstest, dass der Verschluss kaputt gehen wird![]()
![]()
War der Countdown für die Selbstzerstörung schon gestartet?![]()
Wieviele 350D hattest du denn?Eher Erfahrung, die 350D geht spätestens nach 35.000 Auslösungen kaputt nach dem was ich ich im Forum gelesen habe und Canon macht noch nicht mal Angaben über die Haltbarkeit vom Verschluss.
Bei der 40D kann ich mich entspannt für 125.000 Auslösungen zurücklegen. Ich mach halt jedes Wochenende Fotosessions und in der Woche wenn ich früher aus der Arbeit komme einiges an Bildern von dem was so anliegt, es ist bei mir ein Überlegungsgrund.
BTW - Meine Powershot hat 30.000 Auslösungen überlebt, die Ixus wurde trotz der 60.000 Auslöser (Stop-Motion) auf Kulanz nach drei Jahren ersetzt.
Nach zwei Monaten hab ich die 400D angegeben gehabt weil ich nach 6000 Auslösungen wusste das die wohl innerhalb eines Jahres kaputt sein wird vom Verschluss her.
Die 40D ist jeden Euro mehr absolut Wert, hatte mich geärgert nicht sofort die 40D gekauft zu haben.
Also es liegen derzeit durch den Cashback knapp 300 Euro zwischen beiden Cams.
Ist es nicht sinnvoller, das Geld lieber in Objektive zu investieren, als in den Body? Denn der Body ist heutzutage doch nicht so wichtig.
Sinn oder Unsinn-es gibt auch das Argument vom "Spaß an der Freude"Also es liegen derzeit durch den Cashback knapp 300 Euro zwischen beiden Cams.
Ist es nicht sinnvoller, das Geld lieber in Objektive zu investieren, als in den Body? Denn der Body ist heutzutage doch nicht so wichtig.
dafür bekommste aber auch mehr als das doppelte an verbesserungenJa, eine 5D wäre ein großer Sprung, ist mehr als doppelt so teuer wie die 400D, aber das wäre natürlich sehr gut.
? Denn der Body ist heutzutage doch nicht so wichtig.