Und deshalb gibts genau für jedes Bild ein Directory mit genau einem File drin? Wirkt für so ein strukturiertes System etwas simpel... so ungefaehr kann man sich das vorstellen![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und deshalb gibts genau für jedes Bild ein Directory mit genau einem File drin? Wirkt für so ein strukturiertes System etwas simpel... so ungefaehr kann man sich das vorstellen![]()
Naja, soooo billig ist schneller Speicher nun auch wieder nicht. Masse ja, Klasse rentiert sich etwas organisieren schon. Wie gesagt, bei mir liegt der Katalog auf einer SSD. Wenn wir von der Übertragung aufs NB reden, wirds erst recht teuer. Wenn man sich die Aufpreise für SSD-Platz beim MacBook anguckenFür mich eigentlich auch unwichtig bei den aktuellen Speicherpreisen.
Und deshalb gibts genau für jedes Bild ein Directory mit genau einem File drin? Wirkt für so ein strukturiertes System etwas simpel. Bei 100.000 Fotos gibt es übrigens 100.000 Directories mit je einem File drin.
Hmm ... wenn du dir einfach mal die Eigenschaften des 'xy Preview.lrdata' Ordners anzeigen lässt - wieviele Dateien und Dirs werden dir angezeigt? Das mit "F" etc. kann ich schon nachvollziehen, nur gibts bei mir da sofort "0" - "F" (HEX, 16 Stck.) und in jedem dieser 16 Ordner wiederum viele Ordner mit 4-stelligen Bezeichnungen, die immer mit dem übergeordneten Ordnername anfangen (also in "F" heißen alle Fxxx, in "3" alle 3xxx, etc.).Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir (nur ein Beispiel) gibt es
"xyz Previews.lrdata" -> "F" -> "F1B3" -> ...
Dort dann vier *.lrprev Dateien. (Katalog mit ca. 120000 Bildern.)
Mir scheint, dass LR immer die 16 'Basisordner' anlegt und darin dann soviele Ordner gleichmäßig verteilt, wieviele Vorschauen es gibt.
Wie gesagt, ich habe beschrieben, was bei mir reproduzierbar passiert: wenn ich den gesamten 'xyz Previews.lrdata' Ordner lösche und LR dann neu starte, werden sofort alle Ordner 0-F angelegt und auch etliche 'F056' o.ä. in diesen Ordnern. Nach dem 1:1-Rendern dann von x Bildern, hab ich sofort ca. x + 5% Ordner. Ich erzähl nur, was hier passiertFür diese Datei werden dann zwei Ordner hirarchisch erzeugt - sofern noch nicht vorhanden. Und die heißen für das o.g. Beispiel "F" und "F0EB". Und das war es dann auch schon.
Wie gesagt, ich habe beschrieben, was bei mir reproduzierbar passiert: wenn ich den gesamten 'xyz Previews.lrdata' Ordner lösche und LR dann neu starte, werden sofort alle Ordner 0-F angelegt und auch etliche 'F056' o.ä. in diesen Ordnern. Nach dem 1:1-Rendern dann von x Bildern, hab ich sofort ca. x + 5% Ordner. Ich erzähl nur, was hier passiert...
Habe LR 5.6 auf dem PC und auf dem Laptop. Im Filmstreifen unten wird am PC der Bearbeitungsstatus auch im "Entwickeln" Modus angezeigt und am Laptop nicht. Die Voreinstellungen sind bei beiden gleich. Kann mir bitte wer sagen voran das liegt?
Danke.
Immerhin ist sie doch die einzige welche die Frage beantwortetIch finde diese Bemerkung gar nicht mal verkehrt.
Meinst Du das Icon?
Wenn der Streifen sehr klein eingestellt ist werden die Icons ausgeblendet. Das könnte wahrscheinlich bei einer geringerer Auflösung des Lappi auch bei der % gleicher Verteilung entstehen.
Die Auflösung ist beim Lappi 1920 x 1080, beim PC Display 1920 x 1200. Kann man den Streifen größer einstellen?
Oberen Rand anklicken und mit der Maus hochziehen.