Es gibt also Tiefen/Lichter nun (?), es gibt einen Weißabgleich Pinsel, es gibt so quasi einen Entrauschen Brush. Richtig?
Die "Grundeinstellungen" sind dadurch neu angeordnet und dadurch für einige einfacher bzw. intuitiver anzuwenden (?)
Fett = Falsche Schlussfolgerung! So wie ich es verstehe, sollte die Bedienung vereinfacht werden. Wenn ich mir die etlichen Fragen nach dem Unterschied zwischen Belichtung und Helligkeit oder warum Schwarz auf 5 un Helligkeit auf 25 stand und die Kurve schon verbogen war … anschaue, dann ist das glaube ich in LR4 nun deutlich einfacher verständlich für viele. Alles steht auf Null und die Regler sind aussagefähiger.
Denn die neuen Regler sind schon deutlich intuitiver, obwohl ich mich – gewöhnt an die alten – noch etwas schwer beim gezielten Anpassen tue. Man muss seine alte Vorgehensweise KOMPLETT umstellen.
Hat sich etwas im Prozess selbst geändert? Schon was durchgesickert? Die unterschiede beim 2010 waren schon relativ groß. Jemand meinte hier, Klarheit arbeitet leicht genehmer. Ich weiß noch nicht was ich mir darunter vorstellen soll.
Die adaptiven Anpassungen ("Tonemapping") sind deutlich besser geworden (Shadows, Highlights, Clarity). Wenn ich das richtig sehe, kann ich gegenüber dem alten Prozess fast eine ganze Blendenstufe mehr in den Lichtern bzw. Tiefen rausholen. Aber ich teste noch. Und bei Claritiy gibt es weniger sichtbare Säume an den Kontrastkanten zwischen flächigen Bereichen.
ENDLICH RGB-Kurven in Lightroom! Das wird einige "Look"-Frickeleien deutlich einfacher machen in Zukunft.
Statt CA-Reglern hat man nun eine einfache Checkbox, um CAs loszuwerden. Funktioniert bei meinen bisherig getesteten Fotos einwandfrei und würde einigen Profil-Frickelkram ersparen. Mal sehen.
Beim Anpassungspinsel wurden die Regler entsprechend des neuen Prozesses angepasst. Neu sind darüber hinaus der lokale Weißabgleich, die lokale Rauschreduzierung und die Moire-Reduktion. Find ich geil.
Hoffentlich fluppt die Performance später noch besser.
Mir fehlt in LR4 die Gesichtserkennung, aber okay, nettes Gimmick, aber verzichtbar, da ich eh durchweg verschlagworte … Nee, vor allem fehlt mir die Abwendung von dem Modul-Prinzip und eine flexiblere Benutzeroberfläche ähnlich Photoshop! Ich hoffe, aber zweifle, dass das jemals passieren wird. Schade. Aber angesichts der Vorteile auch schon fast wieder egal.
