• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 ist fertig

Das geht doch gar nicht, oder? Entweder man schreibt ein DNG File, oder ein XMP. IN die RAW schreibt LR nichts.
Obacht mit so einer Aussage. In den älteren Versionen von Lightroom war so eine Funktion tatsächlich eingebaut. Die hat noch nichtmal vor read-only Files halt gemacht.

Die RAW wurden dort regelmäßig verändert, wenn man nicht aufgepasst hat.
 
hallo, ist ja ein wahnsinns thread ;)... kurze frage: weiss jemand ob hoffnung besteht, dass LR4 bald mal schneller wird? der bildaufbau bei der einzelbildbetrachtung z.b. ist so langsam geworden, dauert teilweise sekunden! so ist arbeiten unmöglich! tut sich da was bei adobe?

vg.s.
 
hallo, ist ja ein wahnsinns thread ;)... kurze frage: weiss jemand ob hoffnung besteht, dass LR4 bald mal schneller wird? der bildaufbau bei der einzelbildbetrachtung z.b. ist so langsam geworden, dauert teilweise sekunden! so ist arbeiten unmöglich! tut sich da was bei adobe?

vg.s.

Ich denke niemand wird Dir da was sagen können und ich hoffe sehr, dass Adobe das Program endlich aufräumt. Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe: Ich habe nicht schlecht gestaunt, als Adobe so plötzlich 4.0 veröffentlichte. Jetzt kamen mit einem RC2 für eine 4.1 noch neue Features dazu. Die ganze Veröffentlichung von LR4 macht auf mich den Eindruck, als ob der Nachtwächter bei Adobe aus Versehen auf den "Veröfffentlichen"-Knopf gedrückt hat.

Vielleicht wird die 4.1 ja jetzt endlich, wie 4.0 hätte sein sollen.
 
Ist es sinnvoll LR 4.1 RC2 jetzt schon zu installieren bzw. entstehen irgendwelche Nachteile wenn die Finale Version erscheint?
Installiert man einfach über die vorhandene Installation?
 
Ist es sinnvoll LR 4.1 RC2 jetzt schon zu installieren bzw. entstehen irgendwelche Nachteile wenn die Finale Version erscheint?
Installiert man einfach über die vorhandene Installation?

Nachteile gibt es keine. mMn ist die aktuelle RC2 jedoch nicht schneller als 4.0. Zumindest auf meinem Computer.

3.x war viel viel schneller. :o
 
Wie "gut" das ich erst mit 4.0 in Lightroom eingestiegen bin, somit hab ich kein Vergleich ;-P
Spass beiseite - Teilweise fühlt sich Lightroom an, als würde ich über eine Modem Verbindung Remote auf einen anderen Rechner arbeiten.

Werde mal heute Mittag den RC2 drüber installieren und bin dann mal gespannt, ob sich die Performance verbessert.
 
dachte schon ich kann meinen rechner wegschmeissen. ;) ja, im ernst, unglaublich sowas den "usern" zuzumuten! bin sehr ungehalten... danke für die antwort
 
Vieleicht habe ich es hier überlesen aber gesehen habe ich dazu nichts: ich habe am WE mal den "Video-Support" ausprobiert - das kann Adobe ja auch nicht wirklich ernst meinen. MPG und WMV wird nicht unterstützt, rund die Hälfte meiner Testdateien erscheint also garnicht... (siehe auch: http://helpx.adobe.com/lightroom/kb/video-support-lightroom-4-3.html).

Nicht das ich es wirklich bräuchte oder nutzen wollte aber auch hier wurde wohl AUCH mit der bekannten heissen Nadel gestrickt... :-(

Und OT: ich ärgere mich jedesmal wenn ich den Threadtitel lese: "Lightroom 4 ist fertig" - fertig ist die 4.0 (oder 4.1RCx) bestimmt noch nicht :-)

Grüße
Patrick
 
Also zum Thema Performance.

Es ist erstaunlich wieviele Probleme die hochgerüsteten Rechnerbesitzer hier haben. Gut, vielleicht habe ich auch einfach Glück. Denn nach Leistungstests schneidet mein 5 Jahre alter Intel Quad Core besser ab als mancher i7.

Ich merke zwar auch, dass LR 4 etwas mehr Bremsklötze vor sich herschiebt als die 3er Version, aber ich finde nicht, dass ich jetzt unfähig bin damit zu arbeiten. Ich importiere übrigens 18 MP Bilder in RAW.

Ob man solch eine unausgereifte Version hätte publizieren sollen steht auf nem anderen Blatt.
 
Ist es sinnvoll LR 4.1 RC2 jetzt schon zu installieren bzw. entstehen irgendwelche Nachteile wenn die Finale Version erscheint?

Bei mir war RC2 langsamer als RC1, daher bin ich wieder auf diesen zurück.

Im Forum von Luminous Landscape gibt es einen Thread wo der Verdacht diskutiert wird, dass die Probleme vielleicht mit der verwendeten Grafikhardware zusammenhängen. Könnte in meinem Fall schon sein. Ich habe zwar einen i5-2500 und 8GB RAM, benutze aber die Onboard-Grafik (habe mich hauptsächlich wegen dem geringeren Stromverbrauch dafür entschieden - sonst komme ich damit bestens zurecht, auch in PS).

Dort wird auch beschrieben, was mir auch schon aufgefallen ist: In ACR in PS6 habe ich komischerweise keine der Performanceprobleme, auch bei den gleichen Dateien mit gleichen Einstellungen. Ich hab das noch nicht ausführlich getestet, ist mir nur beim kurzen rumprobieren aufgefallen, aber im Forum dort scheint das ja auch jemand bemerkt zu haben.
 
Die RAW wurden dort regelmäßig verändert, wenn man nicht aufgepasst hat.
Also das mit dem Datum und der Zeit war ja geklärt, ansonsten kann ich nicht sehen, wo LR je meine RAWs verändert hätte, regelmäßig schon gar nicht :confused:. Kannst du das konkretisieren?

Und OT: ich ärgere mich jedesmal wenn ich den Threadtitel lese: "Lightroom 4 ist fertig" ...
Dann musst du dich in der heutigen Zeit aber viel ärgern :evil: ...

Im Forum von Luminous Landscape gibt es einen Thread wo der Verdacht diskutiert wird, dass die Probleme vielleicht mit der verwendeten Grafikhardware zusammenhängen.
Den Verdacht hatte ich auch schon, speziell nachdem Adobe mit CS6 die Verwendung der GraKa ja wirklich ernst nimmt - warum also nicht auch in LR? In dem Zusammenhang wollte ich immer mal daraufhinweisen: immer schön den Treiber updaten! Ich bin kein Update-Fan ('never change a running system' und so ...), aber den GraKa Treiber aktuell halten rentiert sich meist schon. Leute die ab und zu ein Spielchen machen wissen das eh schon, alle anderen jetzt :).
 
Ich merke zwar auch, dass LR 4 etwas mehr Bremsklötze vor sich herschiebt als die 3er Version, aber ich finde nicht, dass ich jetzt unfähig bin damit zu arbeiten. Ich importiere übrigens 18 MP Bilder in RAW.

Die Performance ist auch nicht permanent schlecht, allerdings kann ich da auch kein Muster erkennen bzw. in welcher Situation es sich anfühlt als würde man Remote auf einem Rechner arbeiten.

Bei mir war RC2 langsamer als RC1, daher bin ich wieder auf diesen zurück.
Das lässt mich nicht gerade hoffen, das RC2 mir etwas bringt :(

Im Forum von Luminous Landscape gibt es einen Thread wo der Verdacht diskutiert wird, dass die Probleme vielleicht mit der verwendeten Grafikhardware zusammenhängen.

Mein Rechner ist ein AMD X6 1090T, 8GB RAM und eine Geforce 560Ti. Ausserdem läuft das ganze System, bis auf die RAW Dateien, auf einer SSD. Somit kann ich mir nicht vorstellen, das die Performance an der Rechner Hardware liegt.
 
Mein Rechner ist ein AMD X6 1090T, 8GB RAM und eine Geforce 560Ti. Ausserdem läuft das ganze System, bis auf die RAW Dateien, auf einer SSD. Somit kann ich mir nicht vorstellen, das die Performance an der Rechner Hardware liegt.

Gut, dann wird es bei dir wohl eher nicht an der Grafikkarte liegen :)
Wobei, auf der anderen Seite sind es vielleicht auch irgendwelche speziellen Inkompatibilitäten, aber das weiß keiner. Auffällig ist eben, dass es auch teilweise auf High-End-Systemen lahmt, auf der anderen Seite aber teilweise auf viel schwächeren Systemen super läuft. Das macht die ganze Sache ja so mysteriös.
 
Das ist schon ein paar Jahre her, betraf auf jeden Fall LR 1 und 2. Es ging seinerzeit ein Aufschrei durch die Forenwelt.
Hmm ... ich verwende LR seit v1.x und hab davon nichts mitbekommen ... glücklich ist, wer vergisst :D. Scherz beiseite, ich hab meine RAWs wirklich immer sicher gewähnt (und trotzdem hab ich Backups). Aber wenn ich dich richtig verstehe, ist das lange Vergangenheit.

Das macht die ganze Sache ja so mysteriös.
Ich glaub, DARÜBER hab ich mich schon mal aufgeregt, man kanns aber gar nicht häufig genug tun: Adobe sollte einfach endlich klare Empfehlungen geben bez. der Hardware. Dieses 'Rumge-eiere' nervt! Irgendwie bekommen die die gehäuften 'Performancebeschwerden' sicher mit und es wird bei Updates ja auch häufig auf angebliche Performanceverbesserungen hingewiesen. Aber WAS genau nun genutzt wird, welche Architekturen genau verwendet werden, wird nie konkret erwähnt. So ein PC ist heutzutage halt recht kompliziert und EIN Nadelör reicht ja. Es ist lächerlich, dass Adobe nicht einfach eine gute Konfiguration bekannt gibt, meinetwegen einmal Mac, einmal PC. Auch Schwerpunkte: ist die SSD wichtig, oder eben die Grafikkarte? Wieviel RAM ist wirklich sinnvoll und wieviel wird wann max. genutzt? Gibts Vorteile für Intel oder AMD? Meinetwegen können sie auch einfach die Rechnerkonfiguration ihrer Tester bekanntgeben. Die werden das ja wohl kaum erleben, was hier teils berichtet wird :rolleyes:.

Und weil ich gerade dabei bin :D: WAS SOLL DER QUATSCH mit den neuen Bestätigungen in RC2? Ich hasse das!! Wenn ich in RC2 1:1 Vorschauen rendern lasse, kommt am Ende nicht mehr einfach ein 'Ping' (was auch noch abschaltbar war), sondern eine blöde Box "x Bilder wurden gerendert", die mit 'OK' bestätigt werden MUSS! Gehts noch? Ich meine, hat sich dort noch nicht rumgesprochen, dass wir schon genug klicken müssen? Ich wart auf den Tag, wo im Auto auf dem Display steht "Ihr Fahrzeug wurde vollständig abgebremst, drücken Sie OK um wieder anzufahren" ... :rolleyes:.

Performancemäßig könnte ich mittlerweile 'etwas' der Meinung sein, RC2 ist leicht träger als RC1 :D. Ich kenne die Effekte, die hier beschrieben werden - sekundenlange Denkpausen und wirklich träges Arbeiten - zwar immer noch nicht, aber ich hab das Gefühl, RC2 'rödelt' mehr. SCHNELLER als RC1 ist es keinesfalls! Wer die Vorteile von RC2 nicht braucht (ich glaub nur die bessere CA Entfernung), sollte wirklich auf RC1 bleiben.

Gut, dann wird es bei dir wohl eher nicht an der Grafikkarte liegen :)
Die GTX 560Ti hab ich auch und muss sagen, CS6 macht damit richtig Laune! Der 'Liquify' Filter geht ab wie Schmidts Katze :). Wenn LR nur annähernd soviel Verwendung für die GraKa findet, wundert mich nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hab eine Frage an die Lightroomexperten:
gibt es in Lightroom eine Möglichkeit die bearbeiteten Fotos auszufiltern? Ohne sie anhand des Zeichen in der Ecke manuell markieren müssen???
Danke.
Gruß
Peter
 
Gut, dann wird es bei dir wohl eher nicht an der Grafikkarte liegen :)
Wobei, auf der anderen Seite sind es vielleicht auch irgendwelche speziellen Inkompatibilitäten, aber das weiß keiner. Auffällig ist eben, dass es auch teilweise auf High-End-Systemen lahmt, auf der anderen Seite aber teilweise auf viel schwächeren Systemen super läuft. Das macht die ganze Sache ja so mysteriös.

Wenn ich nen fünf Jahre alten PC habe erwarte ich auch nicht, dass Fotos in Hundertstel Sekunden geöffnet werden und die Ansprüche an Geschwindigkeit sind gering.
Ob die Software schnell oder langsam ist, ist hier etwas subjektiv und mit einem Highend PC wäre ich auch sauer, wenn das Programm dann so lahmt.
 
Performancemäßig könnte ich mittlerweile 'etwas' der Meinung sein, RC2 ist leicht träger als RC1 :D. Ich kenne die Effekte, die hier beschrieben werden - sekundenlange Denkpausen und wirklich träges Arbeiten - zwar immer noch nicht, aber ich hab das Gefühl, RC2 'rödelt' mehr.

Das könnte auch daran liegen, dass man im RC2 wieder den "Fix" abgeschaltet hat, dass die Schärfung (und Rauschunterdrückung?) beim Betätigen der Regler temporär deaktiviert wurde.
 
gibt es in Lightroom eine Möglichkeit die bearbeiteten Fotos auszufiltern? Ohne sie anhand des Zeichen in der Ecke manuell markieren müssen???

Das geht soweit ich weiß nur über eine Smart-Sammlung. Dort gibt es dann den Filtern "Korrekturen vorhanden". Hinweis: Freistellen und/oder Ausrichten zählt dort scheinbar nicht als Korrektur.

Gruß
Christian
 
Und weil ich gerade dabei bin :D: WAS SOLL DER QUATSCH mit den neuen Bestätigungen in RC2? Ich hasse das!! Wenn ich in RC2 1:1 Vorschauen rendern lasse, kommt am Ende nicht mehr einfach ein 'Ping' (was auch noch abschaltbar war), sondern eine blöde Box "x Bilder wurden gerendert", die mit 'OK' bestätigt werden MUSS! Gehts noch? Ich meine, hat sich dort noch nicht rumgesprochen, dass wir schon genug klicken müssen? Ich wart auf den Tag, wo im Auto auf dem Display steht "Ihr Fahrzeug wurde vollständig abgebremst, drücken Sie OK um wieder anzufahren" ... :rolleyes:.

Nee.
Wollen Sie wirklich bremsen?
<Ja> <Nein> <Abbrechen>
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten