Das ist schon ein paar Jahre her, betraf auf jeden Fall LR 1 und 2. Es ging seinerzeit ein Aufschrei durch die Forenwelt.
Hmm ... ich verwende LR seit v1.x und hab davon nichts mitbekommen ... glücklich ist, wer vergisst

. Scherz beiseite, ich hab meine RAWs wirklich immer sicher gewähnt (und trotzdem hab ich Backups). Aber wenn ich dich richtig verstehe, ist das lange Vergangenheit.
Das macht die ganze Sache ja so mysteriös.
Ich glaub, DARÜBER hab ich mich schon mal aufgeregt, man kanns aber gar nicht häufig genug tun: Adobe sollte einfach endlich klare Empfehlungen geben bez. der Hardware. Dieses 'Rumge-eiere' nervt! Irgendwie bekommen die die gehäuften 'Performancebeschwerden' sicher mit und es wird bei Updates ja auch häufig auf angebliche Performanceverbesserungen hingewiesen. Aber WAS genau nun genutzt wird, welche Architekturen genau verwendet werden, wird nie konkret erwähnt. So ein PC ist heutzutage halt recht kompliziert und EIN Nadelör reicht ja. Es ist lächerlich, dass Adobe nicht einfach eine gute Konfiguration bekannt gibt, meinetwegen einmal Mac, einmal PC. Auch Schwerpunkte: ist die SSD wichtig, oder eben die Grafikkarte? Wieviel RAM ist wirklich sinnvoll und wieviel wird wann max. genutzt? Gibts Vorteile für Intel oder AMD? Meinetwegen können sie auch einfach die Rechnerkonfiguration ihrer Tester bekanntgeben. Die werden das ja wohl kaum erleben, was hier teils berichtet wird

.
Und weil ich gerade dabei bin

: WAS SOLL DER QUATSCH mit den neuen Bestätigungen in RC2? Ich hasse das!! Wenn ich in RC2 1:1 Vorschauen rendern lasse, kommt am Ende nicht mehr einfach ein 'Ping' (was auch noch abschaltbar war), sondern eine blöde Box "x Bilder wurden gerendert", die mit 'OK' bestätigt werden MUSS! Gehts noch? Ich meine, hat sich dort noch nicht rumgesprochen, dass wir schon genug klicken müssen? Ich wart auf den Tag, wo im Auto auf dem Display steht "Ihr Fahrzeug wurde vollständig abgebremst, drücken Sie OK um wieder anzufahren" ...

.
Performancemäßig könnte ich mittlerweile 'etwas' der Meinung sein, RC2 ist leicht träger als RC1

. Ich kenne die Effekte, die hier beschrieben werden - sekundenlange Denkpausen und wirklich träges Arbeiten - zwar immer noch nicht, aber ich hab das Gefühl, RC2 'rödelt' mehr. SCHNELLER als RC1 ist es keinesfalls! Wer die Vorteile von RC2 nicht braucht (ich glaub nur die bessere CA Entfernung), sollte wirklich auf RC1 bleiben.
Gut, dann wird es bei dir wohl eher nicht an der Grafikkarte liegen
Die GTX 560Ti hab ich auch und muss sagen, CS6 macht damit richtig Laune! Der 'Liquify' Filter geht ab wie Schmidts Katze

. Wenn LR nur annähernd soviel Verwendung für die GraKa findet, wundert mich nichts mehr.