Tracks editieren ist aber auch nicht die Hauptaufgabe von LR, da gibt es andere Werkzeuge

- ich will sie ja gar nicht editieren! Nur sollte man das, wenn ein Programm eben durch zigtausend sinnlose Points 'entschleunigt' wird. Das genau passiert bei LR nicht. Ich muss dazu erklären, dass mein Logger auf eine Mischung aus zeit- und entfernungsabhängiger Aufzeichnung eingestellt ist. Er loggt alle 10 Sek. oder 50 Meter. So brauch ich nie etwas umstellen, egal ob ich eine Flugroute oder einen Spaziergang logge - ich bin ein bequemer Mensch

. Zusammen mit Gigabytes an Logspeicher schalt ich das Ding 2 Wochen lang nur ein und aus, und lad es natürlich. Aber wenn ichs am Ende des Tages irgendwo vergesse (Tasche, Auto), loggt es natürlich sinnlos ein und denselben Punkt viel Male, deshalb sinnlos viele Punkte.
Generell find ich all-in-one eben sehr gut. Dass LR die Geotaggerei so gut miterledigt, machts zumindest für mich erst attraktiv - aber das ist klar nur meine persönliche Sicht.
Da hast Du Dir wohl noch nie die Eigenschaften des Papierkorbs aufm Desktop angeguckt. Lässt sich da auch abschalten.
Unter Win7?? Glaub ich nicht. Du kannst abschalten, dass auch noch gefragt wird, ob du wirklich etwas in den Papierkorb werfen willst (vollkommener Blödsinn) und die Nachfrage, beim Leeren des Papierkorbs. Aber den ganzen Korb? Das hab ich noch nicht entdeckt. Man kann den Korb auf 1% verkleinern, aber bei großen Platten passt dann immer noch viel rein. Kleiner als 1% wiederum geht nicht. Ich lern gern dazu, wenns anders ist

.
(Sorry für leichtes OT).
Man kann beim Explorer auch shift beim Drücken von del halten und die Daten wandert direkt ins Nirvana (aber mit Sicherheitsabfrage).
Eben, wieder ne Abfrage und die Shifttaste ist auch unbequem. Ich finde halt einfach - meinetwegen mit 2 zusätzlichen Abfragen

- man sollte dem User die (einfache) Möglichkeit geben, es so spartanisch wie möglich einrichten zu können. "Zwangssicherheit" nervt!
(Sorry fürs OT).
Da ich nicht so der Computerfreak bin: Wird mein LR 4 dann auch noch auf dem neuen Betriebssystem laufen, oder muss ich die SW neu kaufen (bzw. ein update/upgrade)?
Bis das spruchreif ist, gibts LR5

. Man MUSS ja auch nicht gleich auf den Win8 Zug aufspringen, ich schätze sogar, Win7 wird noch bis LR6 gute Dienste tun. Abgesehen davon, glaub ich, wird sich Win8 unter der Haube nicht so sehr von Win7 unterscheiden. Die 64-bit werden so schnell nicht zu 128

.