• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 ist fertig

ich glaube ihr redet von unterschiedlichen Fenstern
Danke, du hast recht! Das Schließen des Detailfensters (rechts) hat nicht so viel gebracht. Das Schließen des Navigators (in Bibliothek + Entwicklung) beschleunigte mein Lightroom merklich.
 
Kann jemand aus Erfahrung sagen, ob es eine realistische Erwartungshaltung ist, dass Adobe mit dem nächsten Update die ungewöhnlich stark performance- mindernden bugs aus der Welt schafft?

Und ist es im Moment echt so, dass es da draussen ne Menge Profis gibt, die nicht mehr so flüssig arbeiten können wie zuvor?
 
Danke. Danke. Danke. :top:
DAS hat es gebracht.

Mmmh, ich habe nur für die Presetvorschau dieses Modul auf der linken seite + natürlich der Vorschau an. Es dauerte meist Ewigkeiten bis das Preset in der Vorschau angezeigt wurde. Anschliessend habe ich über F7 das Modul links ausgeblendet...es scheint aber trotzdem "aktiv" zu sein.
Alle Änderungen auf der rechten Modulseite wurden auch nach zig Fotos und sämtlichen globalen wie auch lokalen Änderungen prompt oder spätenstens nach 2-3 Sekunden angezeigt!

:top:D A N K E
 
"Schließen des Navigators"

:top:Das war der Tipp der Saison:top:

DANKE!!!! Immer wieder Dank!!! Habs ausprobiert und endlich kann ich halbwegs normal arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man bei Lightroom 4 einstellen, ob man ein bereits auf Flickr hochgeladenes Foto, das man später nochmal bearbeitet hat, neu veröffentlicht, wenn man auf den Veröffentlichen Button drückt? Das hat mich bei LR3 oft gestört, dass man nicht einstellen konnte, dass LR3 lediglich neue Fotos hochladen, alte aber nicht löschen und wiederhochladen soll. Denn mit dem Löschen aus Flickr gehen auch die Kommentare verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich seit kurzem keine Verbindung zur Karte mehr im Geotagging Modul ("Map offline"). Das komische ist, dass es auf dem Laptop funktioniert, beide Win 7 64 bit und indentischen Config, was Virenscanner, Router und Firewall angeht.

Ich hab schon im Adobe Forum nachgesehen aber keine passenden Tips gefunden - hat jemand eine Idee?

Gruß,
Alison
 
Das kleine Fensterchen links oben ist der Navigator. Klick auf das graue Dreieck vor dem Wort "Navigator" schließt das Fenster

lightroom_podcast_episode_02_big.jpg
 
Ich hab schon im Adobe Forum nachgesehen aber keine passenden Tips gefunden - hat jemand eine Idee?

Da gab es vor kurzem schon mal einen Beitrag mit dem gleichen Problem (oder warst du das etwa auch?) Dort konnte das nicht so recht ergründet werden, warum das auftritt. Ich habe auch keine Idee, vor allem wenn es auf einem anderen Rechner funktioniert, wenn der wirklich genau gleich konfiguriert ist.

Was halt seltsam ist, wenn es schon mal funktioniert hatte. Welche Version hast du, die 4.0 oder eine der RC's?
Jürgen
 
Da gab es vor kurzem schon mal einen Beitrag mit dem gleichen Problem (oder warst du das etwa auch?) Dort konnte das nicht so recht ergründet werden, warum das auftritt. Ich habe auch keine Idee, vor allem wenn es auf einem anderen Rechner funktioniert, wenn der wirklich genau gleich konfiguriert ist.

Was halt seltsam ist, wenn es schon mal funktioniert hatte. Welche Version hast du, die 4.0 oder eine der RC's?
Jürgen

Nein, das war ich nicht, aber ich begeb mich gleich mal auf die Suche.* Ich habe LR 4 RC2 drauf. Es ging sicher noch mit RC1; ob es seit dem Update auf RC2 schon mal funktioniert hat, weiß ich leider nicht sicher.

Ideen, woran es liegen könnte hab ich ein paar, z.B. die Tatsache, dass ich in Belgien wohne. Gibt es da Einschränkungen? Aber warum funktioniert es dann auf dem Laptop? Könnte es mit dem Flash Player zusammenhängen?
Alison

* edit: wahrscheinlich der hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1071246&page=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch die RC2 und da funktioniert es, genau wie in der 4.0 und RC1.
Belgien ist ja kein "Schurkenstaat" :D , da wüßte ich nicht, welche Einschränkungen es da geben sollte.

Wie gesagt, keine Idee, auch weil es bei mir schon immer funktioniert hatte seit der Beta.

Jürgen
 
Das war genau der Tipp den ich gebraucht habe (obwohl bei mir der kleine Pfeil links ist). Ich hatte vorher sehr starke Peformanceeinbrüche und bin jetzt mit dem ausgeblendeten Navifenster wieder fast auf Lightroom 3.6 Niveau. Danke!
ich glaube ihr redet von unterschiedlichen Fenstern ;), einmal das in "Details" mit schwarzem Pfeil und in "Navigator" mit weißem Pfeil
In der Tat gibts viele Fensterchen und viele Pfeile :D ... ich konkretisiere das mal und ergänze um eine eigene, neue Beobachtung:

Der Pfeil, den ich ursprünglich gemeint habe, ist tatsächlich schwarz (nicht grau) und befindet sich rechts, in dem grauen Feld der "Details" auf der rechten Seite des Schirms im Entwicklungsmodul. Er schließt nur das kleine, quadratische 1:1 Vorschaufeld, nicht die gesamte Detailsektion. Dafür gibt es in der Tat einen grauen Pfeil, rechts neben dem Wort "Details". Den meine ich nicht, die Details benutze ich fürs Entrauschen dauernd. Nur finde ich das kleine Vorschaufenster sinnlos. In der Zeit, in der ich das auf den richtigen Ausschnitt gebracht habe, klicke ich auch auf 1:1 oder 3:1 fürs große Hauptbild und dann hab ich gleich noch viel mehr 'drumrum'. Soweit hoffe ich ist das nun klar.

Aber, mit der Performance hat das bei mir zumindest, nichts zu tun. Da gibt es eine andere verblüffende Entdeckung, auf die mich ein Freund gebracht hat. Links in der 'Kopfleiste' der Detailsektion (also dort, wo das Wort "Details" steht) gibt es noch einen Schalter, so einen Schiebeschalter. Der schaltet die ganze Sektion offenbar logisch ab, die Pfeile schaffen ja nur Platz. Das Widersinnige ist nun, wenn ich die Details mit dem Schalter ganz abschalte (egal was mit den Pfeilen ist), habe ich auch extreme Verzögerungen, z.B. beim Betätigen der Entwicklungsschieber. Eine Änderung des Wertes für 'Weiß' z.B. (Prozess 2012) erscheint erst teils 1-2 Sekunden verzögert im Bild. Das ist mit Sicherheit ein Bug. Warum sollte LR länger brauchen, wenn es die Details, wie Rauschen und Schärfen gar nicht beachten muss :confused:. Ist wohl auch schon bekannt, mir wars das nicht :).


Eine ganz andere Baustelle ist der Navigator. Der ist ja in mehreren Modulen aktiv und man kann sich vorstellen, dass er teils recht rechenintensiv ist. Der zeigt ja praktisch alles live an, wenn man drüberfährt: Plugin-Ergebnisse, Schritte des Protokolls, oder auch nur Bilder aus dem Filmstreifen beim drüberfahren mit der Maus. Der ist sicher rechenintensiv. Interessanterweise machts bei mir aber keinen Unterschied, ob der Navigator offen ist, oder nicht. Zumindest nicht auf den ersten Blick.

was genau ist mit "navigator" gemeint?
Das Fenster links oben, wo "Navigator" drüber steht :D.
 
Das Widersinnige ist nun, wenn ich die Details mit dem Schalter ganz abschalte (egal was mit den Pfeilen ist), habe ich auch extreme Verzögerungen, z.B. beim Betätigen der Entwicklungsschieber.

Diesen Effekt kann ich auch für die Mac-Version (RC2) bestätigen. Bei ausgeschalteten Details sind die Veränderungen im Bild eher stockend. Bei eingeschalteten Details geschehen die Veränderungen flüssig und stufenlos.

Gruß
Christian
 
Diesen Effekt kann ich auch für die Mac-Version (RC2) bestätigen. Bei ausgeschalteten Details sind die Veränderungen im Bild eher stockend. Bei eingeschalteten Details geschehen die Veränderungen flüssig und stufenlos.
Das klingt nach einem klassischen Bug - irgendwo 'verläuft' sich das Programm da, wenn die Details AUS sind. Das ist sicher weg in der 4.1 final.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten