Das ist der einzige Unterschied der mir wirklich auffällt.Bei mir ist das Prob nur der Ram, da ich ca alle Stunde LR schliessen muss weil der Ram nicht mehr reicht.
Der max. RAM-Verbrauch war bei der 3er noch 1,4 GB. Die 4er liegt bei 2,2 GB.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist der einzige Unterschied der mir wirklich auffällt.Bei mir ist das Prob nur der Ram, da ich ca alle Stunde LR schliessen muss weil der Ram nicht mehr reicht.
Das hab ich noch nie gehört - wieviel Speicher hast du denn (und wo)? War die Platte voll?Bei mir hat sich LR4 noch viel gemeiner verhalten, abgesehen von der Geschwindigkeit, ich konnte kein einziges Bild exportieren, nicht einmal eines! "Zu wenig Speicher" in LR3,6 funktionierten 100 einwandfrei und schnell.
DAS versteh ich noch weniger. LR löscht keine RAWs, das wäre der Supergau. Aber wieso importierst du 'Kopien', bzw. wie meinst du das? Also deine Beschreibung klingt nicht gerade nach der durchaus berechtigten 'Speedkritik' an LR4, da ist irgendetwas ganz anderes im Argen.Das gemeine war aber nach der Fehlermeldung wurde alles gelöscht auch die RAW Dateien das ist ein starkes Stück!! Gottseidank importiere ich nicht von der CF-Karte sondern einer Kopie sonst wäre alles weg gewesen.
Das geht schon mit dem Massenspeicher los. 2,5" HDs sind einfach langsam und SSDs zu klein. Die meisten Notebookdisplays sind nicht gut kalibrierbar, wie ich finde, die Mindestvoraussetzung für einen EBV Rechner. Aber auch der Rest ist meist nicht auf Speed getrimmt: Speicherdurchsatz (Chipsatz), Grafik (die immer mehr von Adobe mit einbezogen wird). Mach einfach mal einen Benchmark, z.B. von AIDA o.ä. Benchmarks sind sicher nicht 100% aussagekräftig, aber sie geben Hausnummern.Wo ist denn der Leistungsunterschied zwischen Desktop und Laptop? Das verstehe ich nicht. Wo soll denn das Display nachteilig sein? Welchen Vorteil hat ein Notebook bei einer Druckvorstufe?
Ja aber mal ehrlich: DAS ist doch kein echtes Problem. Was kosten 4GB RAM?Der max. RAM-Verbrauch war bei der 3er noch 1,4 GB. Die 4er liegt bei 2,2 GB.
Nee, aber es könnte Rechner geben auf denen LR4 das System zu swappen bringt und LR3 nicht. Das ist das einzige was mir zu den "nach einer Weile wird es unbenutzbar langsam"-Beschreibungen einfällt.Ja aber mal ehrlich: DAS ist doch kein echtes Problem. Was kosten 4GB RAM?
Dann wirds Zeit, eine SSD zu kaufenNee, aber es könnte Rechner geben auf denen LR4 das System zu swappen bringt und LR3 nicht. Das ist das einzige was mir zu den "nach einer Weile wird es unbenutzbar langsam"-Beschreibungen einfällt.
Oder anders ausgedrückt: Hab ich viel, nimmt sich LR auch viel![]()
Das hab ich noch nie gehört - wieviel Speicher hast du denn (und wo)? War die Platte voll?
DAS versteh ich noch weniger. LR löscht keine RAWs, das wäre der Supergau. Aber wieso importierst du 'Kopien', bzw. wie meinst du das?
RAM?
Ist eigentlich egal, weil LR4 das neueste ACR verwendet
Legenden sind dazu da, um bestätigt zu werden.Das ist eine von den vielen Legenden die hier im Forum kreisen.
Dabei habe habe ich leider das Kästchen "immer diese Einstellungen verwenden" angeklickt...
Wo kann man denn einstellen, das LR mich wieder fragt wer Rendern soll ?
Legenden sind dazu da, um bestätigt zu werden.
Ich verzeichne auf meinem 8 GB Notebook einen höheren Speicherbedarf als auf dem Notebook meiner Frau mit 4 GB.
Wir reden hier aber schon von der 64bit-Version? Sonst macht die ganze Diskussion nämlich gar keinen Sinn.
Ich kann nicht verstehen warum hier viele mit Rechnern, welche mehrere Genarationen besser als meiner sind, solche Performence Probleme haben.
Natürlich. Windows 7 Professional 64Bit.
Nein, nicht das Betriebssystem, sondern die verwendete Lightroom-Version.
Die 32bit-Version läuft natürlich auch unter Windows 7 x64, aber 32bit-Applikationen werden nur maximal jeweils 2 GB Speicher zugeordnet, egal wieviel im System eingebaut ist.
Es tut mir leid, ich verstehs einfach nicht. Mal ist alles gott-sei-dank noch da, dann ist auf der Festplatte alles weg? 'Import' hat bei LR doch gar nichts mit der Bewegung von RAW Dateien zu tun. Ich kopiere auch 'händisch' von CF auf Festplatte, schon weil es nicht immer nur eine CF ist. Aber die RAWs gehen, wie auch immer, in ein Verzeichnis, wo alle meine Bilder 'residieren' - natürlich noch mal in geeigeneten Unterverzeichnissen. Beim Importieren passiert dann rein gar nichts mehr mit den RAWs, LR liest ja nur die Daten ein. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da je etwas gelöscht würde, sorry. Was immer da bei dir schiefgeht, ein typischer LR-Fehler ist das sicher nicht - auch nicht in LR4.Das ist der Supergau. Ich kopierte mit einem Cardreader die Dateien auf meine 2. Festplatte. Deshalb war, Gottseidank alles noch da. Nicht auszudenken wenn ich sie direkt von der CF-Karte importiert hätte. Es kam die Fehlermeldung, ich quittierte sie dann kam sofort die Meldung
kein Bild vorhanden. Auf der Festplatte war alles weg.
Naja, die 32-bit Version muss man aber unter Win-64 schon 'gewaltsam' installierenDie 32bit-Version läuft natürlich auch unter Windows 7 x64, aber 32bit-Applikationen werden nur maximal jeweils 2 GB Speicher zugeordnet, egal wieviel im System eingebaut ist.
Wieso gewaltsam?Naja, die 32-bit Version muss man aber unter Win-64 schon 'gewaltsam' installieren . Aber ich bestätige es nochmal: LR4 RC2 braucht bei mir mit bestückten 16GB RAM nie mehr als ca. 2GB-2,2GB. Auf dem NB mit 8GB ist das nicht anders, trotzdem deutlich lahmer.
Weil nur die Release Candidates oder Beta-Versionen als ZIP-Archiv angeboten werden. Bei den normalen Finalversionen (3.x oder 4.x) ist der Installer selbstextrahierend und started dann automatisch die richtige Version.Wieso gewaltsam?
wenn man Lightroom nach dem Download entpackt, gibt es eine Setup64.exe und Setup32.exe
Das ist genauso ein Archiv welches mit einem geeigneten Programm (z.B. 7-Zip) manuell extrahiert werden kann.Weil nur die Release Candidates oder Beta-Versionen als ZIP-Archiv angeboten werden. Bei den normalen Finalversionen (3.x oder 4.x) ist der Installer selbstextrahierend und started dann automatisch die richtige Version.
Gruß,
Timo