• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 ist fertig

Richtung Soft ging gar nicht

-10 für Protraits finde ich gar nicht schlecht...
 
Ich finde die "neue Klarheit" bei Echtweltbildern besser. Zudem erzeugt sie weniger Halos.
Ich glaub das ist es, die Halos, genau!

Das mit dem Zeitraffer habe ich noch nicht ausprobiert (noch wirklich verstanden, was das problem eigentlich ist).
Ich denke es geht um die Konstanz des Effekts bei gleicher Einstellung für verschiedene, aber ähnliche Bilder, wenn der ganze Bildinhalt als 'Effektparameter' eingeht.

Wenn Version 2010 besser passt, dann kann man's ja noch benutzen.
Das ist eigentlich das Totschlagargument schlechthin - niemand muss ja die neuen Prozesse verwenden.

-10 für Protraits finde ich gar nicht schlecht...
Nah ... ist mir trotzdem irgendwie zu 'Hamilton-mäßig' :). Gerade bei Portraits mag ich kanckige Augen, Lippen/Zähne & Haare. Da nehm ich, wenn nötig, lieber eine selektive Brush oder gleich PS. Aber wie gesagt, das ist nur MEIN persönlicher Geschmack. Ich will die Richtung 'Soft' keinesfalls pauschal verteufeln - gottseidank sind Geschmäcker unterschiedlich :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Version 2010 besser passt, dann kann man's ja noch benutzen.
Naja, manchmal will man sie einfach nicht mehr benutzen, siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9421835&postcount=359. Aber im Prinzip hast Du natürlich Recht.

Ich denke es geht um die Konstanz des Effekts bei gleicher Einstellung für verschiedene, aber ähnliche Bilder, wenn der ganze Bildinhalt als 'Effektparameter' eingeht.
Ja genau, das meinte ich. Das ist auch z.B. ein grundsätzliches Problem, wenn man Zeitrafferaufnahmen durch den Photomatix Detail Enhancer im Batch-Modus jagt. Aber OK, es ist auch klar, dass LR, Photomatix und Konsorten nunmal primär Fotobearbeitungsprogramme sind. Wenn es die Bildqualität von Einzelfotos verbessert, sollte auf keinen Fall Rücksicht auf Zeitrafferbearbeitung oder andere exotische Sonderfälle genommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

wenn ich im Bibliotheksmodul Bilder importiere, dauert das Anzeigen der Bilder aus der 5D MarkIII vs. 5D MarkII deutlich länger.

Hat das noch jemand beobachtet ?

Gruß Jürgen
 
Hey, hat jemand von euch auch ein immenses ".dll-Problem" ?
Habe mir heute die Testversion geladen und wollte das Programm mal ausprobieren, doch daraus wurde leider nichts. Nach Installation kam zunächst, dass die Datei "msvcr100.dll" nicht gefunden wurde, nun ist es die "msvcp100.dll" Datei. Egal, was ich bis jetzt versucht habe, es hat alles nichts gebracht?
Weiß jemand die Lösung?
 
Nicht gefunden? Oder gab es einen Absturz ("funktioniert nicht mehr") und im Crash-Report wird diese DLL verwendet? LR4 hat laut Adobe-Forum manchmal noch Probleme mit Abstürzen. Evtl. hilft es, den 4.1 RC (unter labs.adobe.com) auszuprobieren. Die finale Version 4.1 müsste jetzt irgendwann auch kommen (wann genau ist unklar).
 
Es handelt sich doch um dlls von VCredist also der Runtime von Microsoft Visual Studio C++..Probiers mit download (V( ist glaube ich aktuell) und neu installieren.

Lg
 
Das ist mir schon klar. Ich hab die Teile von 2010 (x64 und x86) runtergeladen und installiert, danach hat es aber nicht geklappt. Dann habe ich die nicht vorhandenen Dateien einzeln in den System32 und SysWow Ordner gezogen, dann noch in den Adobe LR Ordner. Hat alles nichts gebracht.
 
Nicht gefunden? Oder gab es einen Absturz ("funktioniert nicht mehr") und im Crash-Report wird diese DLL verwendet? LR4 hat laut Adobe-Forum manchmal noch Probleme mit Abstürzen. Evtl. hilft es, den 4.1 RC (unter labs.adobe.com) auszuprobieren. Die finale Version 4.1 müsste jetzt irgendwann auch kommen (wann genau ist unklar).

Nein, ich kann das Programm gar nicht erst starten, die 4.1 habe ich jetzt auch schon installiert und es hat nichts gebracht...
 
Habe mir heute die Testversion geladen und wollte das Programm mal ausprobieren, doch daraus wurde leider nichts. Nach Installation kam zunächst, dass die Datei "msvcr100.dll" nicht gefunden wurde, nun ist es die "msvcp100.dll" Datei. Egal, was ich bis jetzt versucht habe, es hat alles nichts gebracht?
Weiß jemand die Lösung?


Das hört sich irgendwie nach dem üblen Bug an, wenn man ein Bild als Katalog gewählt hatte und dann LR nicht mehr starten konnte, sondern nur noch diese nichtssagende Fehlermeldung bekam. Da gab es auch schon mal einen Beitrag, wo das genau erklärt war, wie man das hin bekommt und wie man das wieder abstellen kann. Ich habe das nie so richtig kapiert und daher auch nicht mehr im genau im Kopf.
Aber hier gibt es bestimmt noch andere, die sich da besser erinnern.

Jürgen
 
hmm..oder deine registry ist defekt...hast du backups bzw. Wiederherstellungspunkte aktiv?


By the way: http://www.mpgh.net/forum/164-combat-arms-hacks/139549-hack-fixer-v2-msvcr100-dll-fixers.html

Lg

Auch schon probiert. Bei meinem Laptop funktioniert es einwandfrei. Wie gesagt, ich bin nicht der Unbegabteste in Sachen PC und ich habe gestern 5 Stunden meiner Zeit geopfert.
Dann muss ich wohl mal schauen, wie das mit Dreamspark und meiner Uni funktioniert - Windows 7, ich komme!
 
Das hört sich irgendwie nach dem üblen Bug an, wenn man ein Bild als Katalog gewählt hatte und dann LR nicht mehr starten konnte, sondern nur noch diese nichtssagende Fehlermeldung bekam. Da gab es auch schon mal einen Beitrag, wo das genau erklärt war, wie man das hin bekommt und wie man das wieder abstellen kann. Ich habe das nie so richtig kapiert und daher auch nicht mehr im genau im Kopf.
Aber hier gibt es bestimmt noch andere, die sich da besser erinnern.
Das war der hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8659887#post8659887. Aber der sollte in LR4 inzwischen gefixt worden sein. Zumindest in LR4.1RC kommt jetzt eine saubere Fehlermeldung, wenn man eine existierende Datei auswählt.

Aber es scheint ja wirklich etwas ganz anderes zu sein (kein Absturz, sondern Startproblem).

Merkwürdig, im Adobe-Forum kann man dazu nichts finden (also ich meine jetzt zum Startproblem - zu Abstürzen gibt es da einiges). Edit: Hier doch noch was gefunden, aber in Bezug auf den Adobe Reader: http://forums.adobe.com/thread/699783 mit Hinweis auf http://ezinearticles.com/?MSVCP100-Dll-Error-Fix&id=5692807 (keine Ahnung, ob das nützlich und seriös ist). Scheint also wirklich ein allgemeines Windows-Problem zu sein und kein Adobe-spezifisches.

Edit 2: Hier noch die offiziellen Links zu Microsoft dazu:
http://answers.microsoft.com/en-us/...00dll-is/5c9d301a-2191-4edb-916e-5e4958558090 (Redistributables)
http://answers.microsoft.com/en-us/...6f?msgId=adb267ce-6e92-46f8-badf-3018445ef54b (FixIt, Clean Boot)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für dein Bemühen, aber ich habe natürlich schon ne Menge recherchiert und das Problem besteht immer noch. Es liegt wohl an meinem Betriebssystem, das nicht mehr ganz in Ordnung ist und leider finde ich die Vista DVD nicht mehr. Naja, so, wie ich das sehe, kann ich mir, wenn mein Formular akzeptiert wurde, umsonst Windows 7 Professionel 64 Bit besorgen -> Also dauert meine Lösung noch etwas.
 
Wenn es die Bildqualität von Einzelfotos verbessert, sollte auf keinen Fall Rücksicht auf Zeitrafferbearbeitung oder andere exotische Sonderfälle genommen werden.
Naja, man könnte es einfach wählbar machen. Aber letztlich bleibt ja immer die Möglichkeit, den 2010er Prozess zu verwenden. Der war ja bezüglich dieses Detailreglers noch anders gestrickt.

Wo bleibt die Final von 4.1?
Wieso? Bei mir läuft 4.1RC prima und einer jetzt veröffentlichten 4.1 Final würde wohl nur das 'RC' fehlen. Was vermisst du denn?
 
Naja, man könnte es einfach wählbar machen. Aber letztlich bleibt ja immer die Möglichkeit, den 2010er Prozess zu verwenden. Der war ja bezüglich dieses Detailreglers noch anders gestrickt.
...hatte aber auch so seine Problemchen, siehe mein alter Post hier (Vimeo-Link tut nicht mehr). Nur Prozess 2003 ist voll zeitraffertauglich ;)

Übrigens ist Prozess 2012 interessanterweise nicht mehr so anfällig für globales Hochziehen der Belichtung bei einzelnen kleinen Lichtern wie es 2010 war. In dieser Beziehung ist er also wieder besser für Zeitraffer o.ä. geeignet als 2010. Naja, man kann nicht alles haben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten