• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 ist fertig

Hm das ist seltsam, hab auch die 5d Mark II und bei mir wirklich jeder Regler Schwarz/Weiss/Lichter/Tiefen .... hat meinen pc knappe 10 sekunden rödeln lassen. CPU 100 %

Das ist ja das bekannte Problem hier, das nur auf bestimmten Rechnern auftritt - aber unabhängig von der Leistungsfähigkeit der Hardware, von der Konfiguration, vom OS usw.

Du sprachst vorhin von 10 Sekunden beim "Öffnen" der Bilder (ws immer das sein mag), nicht von den Reglern.

Aus irgendwelchen Gründen werden die CPUs auf manchen Rechnern hier extrem belastet, auf anderen so gut wie gar nicht.
 
Dann stellt sich für mich die Frage, was mach ich anders als die Anderen :)

Liegt es am DNG Format in welches ich alle Bilder beim Import umwandle? Oder machen das andere auch, die keine Perfromance Probleme haben?
 
Ja LR4 und Systemvorraussetzungen :) das ist wirklich lachhaft. :lol:
das es sich dabei um "mindestvorraussetzungen" handelt, damit die software grundsätzlich läuft ist dir aber schon klar??
Schlussendlich hat mich dann Lightroom 4 anstatt knapp 75 Euro upgrade über 900 gekostet, da ich meinen PC aufrüsten musste.

Vorher hatte ich ne QuadCore CPU knapp 4 Jahre alt mit 16 GB RAM und Win7 Ultimate.

Nun hab ich die aktuellste HexaCore CPU und hoff ich hab wieder für 4 Jahre ruhe.
sorry aber das Du nun massiv Geld für Hardware ausgegeben hast, da kann Adobe nun wirklich nichts für.....

Auf meinem kleinen i5-Quadcore mit 16GB läuft LR4 performant und ohne Probleme. Daher wage ich mal zu behaupten das es wohl nicht zwingen ein generelles LR4 Problem ist, da ja nicht alle über Probleme klagen.
hier ein kleiner Frustpost auf meinem Blog dazu und warum es mich 12 h meines Lebens und über 900 Euro gekostet hat. http://www.dorian-pictures.com/2012/03/frust-post-lightroom-4/
om sorry aber wer das Grundlegende in einem Rechner, das Mainboard, tauscht ohne das System neu zu installieren darf sich über Probleme nun absolut nicht wundern.
 
@Dadof3

Allein das Öffnen eines Bildes mit meinem “Quad-Core Rechner” dauerte 10 Sekunden und bei jeder weiteren Änderung am Bild das gleiche Spiel.

Also sprich öffnen des Bildes in 1:1 ansicht --> sorry hab mich da unklar ausgedrückt.

om sorry aber wer das Grundlegende in einem Rechner, das Mainboard, tauscht ohne das System neu zu installieren darf sich über Probleme nun absolut nicht wundern.

So würde ich das nicht unterschreiben. Wenn du ein MB wechsel vornimmst und den selben Mainboardhersteller hernimmst dann sind zu 85 % die selbenen Chipsatzhersteller beteiligt ---> sprich nur neuere Version ---> sprich da geht das. Und wie gesagt da kann Adobe oder wer nix dafür :)
Das habe ich selbst zu verschulden :)
 
Wenn LR 3 absolut keine Probleme macht und LR 4 auf GLEICHER HARDWARE deutlich schlechter läuft, denke ich schon das es an LR 4 liegt.
kann man sagen, muss man aber gewiss nicht.
Nur weil XP auf nem PC sauber lief muss es Vista oder Win7 noch lange nicht tun.

Oder wie willst Du erklären das es Leute gibt, die mit LR4 keine Probleme haben?

Es gibt genug Fälle wo z.B. nach deinstallation/deaktivierung von Norten Interenet Security LR rennt.... Is das Auch LR schuld? wohl nicht, sondern eher NIS.

Wenn LR4 generell lahm wäre, müssten das ALLE haben.
Wenn es nur einige haben, wird es gründe auf dem jeweiligen System dafür geben.

Verstrubeltes Sytem ansich, inkompatibele Drittsoftware, Treiberprobleme....
Adobe kann schlecht alle theoretisch möglichen Systemkonfigurationen testen.

Und wer meint, das er selbstverbocktes ausschließen kann, kann ja beim Support Tickets eröffnen und dann wird man wohl auch ne Lösung finden.
 
Dann stellt sich für mich die Frage, was mach ich anders als die Anderen :)

Liegt es am DNG Format in welches ich alle Bilder beim Import umwandle? Oder machen das andere auch, die keine Perfromance Probleme haben?

An dieser Stelle noch einmal meine Frage ob es vielleicht mit DNG zusammen hängt.

Wer wandelt in DNG beim Import um und hat Probleme und wer nicht. Vielleicht ist das des Rätsels-Lösung.
 
kann man sagen, muss man aber gewiss nicht.
Nur weil XP auf nem PC sauber lief muss es Vista oder Win7 noch lange nicht tun.

Oder wie willst Du erklären das es Leute gibt, die mit LR4 keine Probleme haben?

Es gibt genug Fälle wo z.B. nach deinstallation/deaktivierung von Norten Interenet Security LR rennt.... Is das Auch LR schuld? wohl nicht, sondern eher NIS.

Wenn LR4 generell lahm wäre, müssten das ALLE haben.
Wenn es nur einige haben, wird es gründe auf dem jeweiligen System dafür geben.

Verstrubeltes Sytem ansich, inkompatibele Drittsoftware, Treiberprobleme....
Adobe kann schlecht alle theoretisch möglichen Systemkonfigurationen testen.

Und wer meint, das er selbstverbocktes ausschließen kann, kann ja beim Support Tickets eröffnen und dann wird man wohl auch ne Lösung finden.
Schon klar, das AV Programm ist wieder schuld.:rolleyes:




VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ich glaube, dass du da ein bisschen voreilig warst mit deinem Neukauf.
Das glaub ich nicht. Sorry wenn ich das anders sehe, aber 'top-notch' EBV betreiben wollen, aber den 4 Jahre alten Rechner pflegen? Nee, es war gerade Zeit zum Aufrüsten. PCs erneuert man einfach spätestens nach 3-5 Jahren. Wer das nicht will: LR3 weiterverwenden.

Man tut sich doch auch keinen Gefallen damit. Wer will denn auch nur eine Sekunde länger vor so einem Gerät sitzen, wenns teils um lächerliche Investitionen geht. RAM ... wenn ich das immer höre ... "reichen evtl. 4GB auch noch ...?". Das ist bei nicht mal 20€ für weitere 4GB schon eine wichtige Frage :rolleyes:.

LR4 gehört z.Z. mit zum professionellsten und anspruchsvollsten Werkzeug für Fotografen. Warum soll das auf sämtlichen Krückenrechnern gut laufen müssen? Adobe kann grobe Schnitzer verbessern und echte Fehler müssen beseitigt werden - da mögen ja auch noch einige drin stecken. Aber ich wollte keine Minute Entwicklungszeit dafür verschwendet sehen, wie man am Zielsystem vielleicht 4GB RAM einsparen könnte. Die Zeit sehe ich persönlich lieber in gute Funktionen investiert! Just my 2 cents ...

Also ich wandle nicht in DNG - wozu auch?
Weils Platz spart, weils sidecar files spart und weils von anderen Programmen vielleicht universeller behandelt werden kann als CR2, NEF und wie sie alle heißen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, das AV Programm ist wieder schuld.:rolleyes:
es waar nicht mein Problem sonder das eines Freundes..

Aber um z.B. die Logik von Dorian aufzunehmen.
Tritt das Problem auf während NIS läuft, und nicht, wenn es nicht läuft. MUSS es ja am NIS liegen....

Sorry aber zu behaupten man muss nen Hexacore haben für LR um vernünftig arbeiten zu können ist einfach quatsch
 
Sorry ich hab nie behauptet es muss ein HexaCore sein.
Ich hab mir einen gekauft weil ich nicht einsehe mir jetzt nen neuen QuadCore zu kaufen und dann nach 1-2 Jahren eine neue CPU kaufen zu müssen. Ich Fahr damit recht gut jetzt das aktuellst zu kaufen und dann im Regelfall alle 4-5 Jahre eine neue HW zu kaufen. Rechnet sich für mich einfach mehr (sprich auf lange Sicht billiger).

Meine Frage ist eigentlich immer noch, ob das Performance Problem am DNG Format liegt oder nicht.
 
Meine Frage ist eigentlich immer noch, ob das Performance Problem am DNG Format liegt oder nicht.
Das ist doch schon geklärt. Es hat sich ja schon jemand geäußert, der kein DNG benutzt. Und um das zu untermauern, ich nutze auch kein DNG. Auch im Thread dazu im Lightroom-Feedack-Forum ist es bunt gemischt. Es gibt Leute, die DNG nutzen und viele, die es nicht tun. Scheint damit nichts zu tun zu haben.

Gruß,

Timo
 
THX @ Timo und climbersp

hmmmm liegt es an zwei Monitoren? Obwohl da denke ich das haben mehr als, DNG verwenden. Ich suche nur nach der Ursache des Problems und hoffe ich langweile damit keinen zu sehr. Ansonsten lass ich es. :)
 
Sorry wenn ich hier nochmal nachhake:

Ich habe grade ein .NEF nach .DNG konvertiert...und es lief gefühlt fast so schnell wie in LR3.6. Alle Regler flutschten, es gab auch kein haken bei der Aktualiserung der Ansicht wie ich es zuvor beim Weissabgleich massiv hatte (und Gradationskurve, dort hakten die Punkte).

Ich will das morgen bisschen weiter testen, aber (wenn es besser in DNG klappt):

1-kann ich ja die Nefs löschen
2-was ist mit den xmp's (ich hab in den voreinstellungen angehakt er soll die autom. schreiben) auch löschen?
3- muss das auch bei DNG angehakt bleiben?

Bin grad total aufgeregt das das flutscht.
 
THX @ Timo und climbersp

hmmmm liegt es an zwei Monitoren? Obwohl da denke ich das haben mehr als, DNG verwenden. Ich suche nur nach der Ursache des Problems und hoffe ich langweile damit keinen zu sehr. Ansonsten lass ich es. :)
Das macht sicher einen Unterschied, aber es scheint auch nicht die alleinige Ursache zu sein. Mit einem neuen Katalog kann ich halbwegs vernünftig arbeiten, wenn nur ein Monitor aktiv ist. Damit meine ich, dass erst bei vielen Bearbeitungschritten und insbesondere bei Nutzung der Rauschunterdrückung und lokalen Anpassungen die Regler zu stocken beginnen. Aber sobald ich den zweiten Monitor nutze, wird es selbst bei einfachen Bearbeitungen zur Qual.

Da sich im Adobe Forum selbst Leute mit Highend-Systemen (Core i7 und 16GB RAM) und nur einem Monitor über die Performance beschweren, wird das Problem woanders liegen.

Gruß,

Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten