2001 (2005): XP = eXPerienceDas wird alle die noch mit xp schaffen ein bissel ausbremsen.
2012: XP = eXPired
Oder?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
2001 (2005): XP = eXPerienceDas wird alle die noch mit xp schaffen ein bissel ausbremsen.
Naja, LR4 ist halt hauptsächlich fürs Handling von 'DSLR-Videos' gemacht. Dass es WMV nicht kann, ist fast klar. Und MPG & AVI sind nur Container, kommt halt auf den Codec an, der grad 'drinsteckt'.schon mal jemand den Video-Import versucht ??? Habe ein Video in AVI mit 8 Minuten Länge imprortieren wollen, LR hat aber nur 52 Sekunden improtiert und dann aufgehört (2x versucht)
Kann mir jemand sagen warumMPG und WMV kann es garnicht improtieren !?!?!?
Wenn man das rechte Bedienfeld sehr klein gemacht hat, dann ist ein "Maus-Inkrement" meistens etwas mehr als ein Wert Unterschied. Man kann entweder das Bedienfeld größer ziehen, oder auch in die Zahl reinklicken und dann die Maus ziehen - dann ist ein Maus-Inkrement genau +/- 1.
.
Adobe hat hier eine angebliche Lösung für das Problem mit den langsamen Reglern veröffentlicht; http://feedback.photoshop.com/photo...tm_medium=email&utm_source=reply_notification
Allerdings machen die ersten Rückmeldungen wenig Hoffnung, dass das Problem dadurch gelöst wird. Aber probiert's selbst.
kann evtl. jemand es kurz auf deutsch zusammenfassen?![]()
1. Herausfinden, wo der Katalog liegt (Dropdown-Menü "Bearbeiten" [Win] bzw. "Lightroom" [Mac] - Katalogeinstellungen - Next)
2. Lightroom beenden
3. Den o.g. Ordner im Explorer/ Finder etc. öffnen; optional die Dateien mit Endung "....Previews.lrdata" sichern (ist aber nicht unbedingt notwendig, da diese auch von den Originalbildern neu erstellt werden können)
4. alle Dateien endend auf "....Previews.lrdata" löschen
5. Lightroom neu starten
Gibts schon ein Datum für den ersten Patch?
Das zwar nicht, aber ich habe einen neuen leeren LR4-Katalog erstellt und den LR3-Katalog dann dort rein importiert.Ich habe ja mit LR 4 erst angefangen und daher keinen LR 3 Katalog oder Vorschauen übernommen.
Das hab ich auch gemacht (Preview-Ordner einmal gelöscht).neu erstellte 1:! Previews...
So sieht es auch bei mir aus. Auch der Luminanz-Rausch-Regler, der diesbezüglich wohl besonders auffällig sein soll, funktioniert bei mir ohne Ruckeln, allerdings mit sehr hoher CPU-Last bis zu 80% - allerdings bin ich da mit dem i7-2600 (Win7-Leistungsindex 7,6) auch auf der etwas "verwöhnten" Seite (mit anderen CPUs sieht es dann vielleicht wieder schlecht aus). LR3 scheint im Vergleich etwas fixer zu sein.Bei mir rennt es und die Bedienung der Regler läuft einwandfrei.... habe aber auch keinen zweiten Monitor.
Das Ganze bei RAWs aus der 5d mkII und auch mit Luminanz-Rausch-Regler (und dabei habe ich ihn wirklich sehr schnell hin- und herbewegt. Beim langsamen Verschieben langweilt sich die CPU bei 20%)
Schlussendlich hat mich dann Lightroom 4 anstatt knapp 75 Euro upgrade über 900 gekostet, da ich meinen PC aufrüsten musste.
Ja LR4 und Systemvorraussetzungendas ist wirklich lachhaft.
...
Schlussendlich hat mich dann Lightroom 4 anstatt knapp 75 Euro upgrade über 900 gekostet, da ich meinen PC aufrüsten musste.
Vorher hatte ich ne QuadCore CPU knapp 4 Jahre alt mit 16 GB RAM und Win7 Ultimate.
Nun hab ich die aktuellste HexaCore CPU und hoff ich hab wieder für 4 Jahre ruhe.
hier ein kleiner Frustpost auf meinem Blog dazu und warum es mich 12 h meines Lebens und über 900 Euro gekostet hat. http://www.dorian-pictures.com/2012/03/frust-post-lightroom-4/