Gast_99693
Guest
Da hast Du natürlich Recht.Naja, besser als einfach mal (bei mir z.b.) 30 GB Cache/Preview-Dateien zu kopieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da hast Du natürlich Recht.Naja, besser als einfach mal (bei mir z.b.) 30 GB Cache/Preview-Dateien zu kopieren
Entschuldige, wie, wann und ob überhaupt ich Platz sparen möchte, sollte Adobe schon mir überlassen! Und was heißt, die werden alle wieder angelegt? Das dauert bei einigen Tausend oder gar Zehntausend Fotos schon einige Zeit, oder? Ich stelle extra diese 30-Tage Einstellung um und hebe 1:1 Vorschauen unbegrenzt auf. Wenns etwas im Überfluss gibt, ist es SpeicherplatzNaja, besser als einfach mal (bei mir z.b.) 30 GB Cache/Preview-Dateien zu kopieren. Die werden doch eh alle wieder angelegt bei Bedarf.
Ach, den Hinweis von mir_selbst (nicht von mir selbst) bez. der Vorschauen hatte ich überlesen, sorry.
Entschuldige, wie, wann und ob überhaupt ich Platz sparen möchte, sollte Adobe schon mir überlassen! Und was heißt, die werden alle wieder angelegt? Das dauert bei einigen Tausend oder gar Zehntausend Fotos schon einige Zeit, oder? Ich stelle extra diese 30-Tage Einstellung um und hebe 1:1 Vorschauen unbegrenzt auf. Wenns etwas im Überfluss gibt, ist es Speicherplatz. Adobe muss einem einfach die Wahl zwischen Kopieren oder Verschieben anbieten, vor allem, WENN sie schon den 4er Katalog als Kopie anlegen. So ist es nichts Halbes und nichts Ganzes. Na egal, ich hatte eh ein Backup
.
EDIT: hab grade festgestellt, mein preview Ordner hat sogar 110GB ... vielleicht doch mal Zeit aufzuräumen.
Was waren eigentlich die ".lock" und ".lrcat-journal" Dateien? Die gibts im LR4 Katalog nicht mehr.Hab Unsinn verzapft, das sind temp Dateien die nur da sind, solange LR offen ist, sorry.
...Jedoch hätte ich eine Frage zur Upgrade-Politik von Adobe:
Muss ich LR3 auf meinem PC installiert haben, um LR4 zu installieren, oder reicht es, dass ich bei Adobe mit LR3 registriert bin ?...rn
Jedoch hätte ich eine Frage zur Upgrade-Politik von Adobe:
Mit CNX2 habe ich die letzten Jahre auch immer schnelle und sehr gute Ergebnisse erzielt. Nach Einarbeitung mit LR3.x habe ich die beiden Konverter vom Ergebnis her als weitestgehend auf gleicher Höhe mit unterschiedlichen Stärken in der Anwendung gesehen.
Seit LR4 sehe ich aber, dass die Lichterregelung der von CNX2 doch überlegen zu sein scheint. Mir gelingt es mir LR4 teilweise deutlich bessere Zeichnungen als mit CNX heraus zu arbeiten. Der Vorteil von CNX ist natürlich, dass nicht grundsätzlich ein Importfilter bemüht werden muss. Bei guten Grundeinstellungen in der Kamera stimmt das Ergebnis meist zum größten Teil und ist für die "schnelle Nummer" natürlich besser geeignet. Bei größeren Datenmengen (nach Fototouren) greife ich jedoch meistens zu LR und bin damit in der Menge der Fotos schneller.
Das wird immer gern geschrieben und selten belegt.
Meistens läuft die Diskussion darauf hinaus, daß die Hersteller-Konverter den Picture Style automatisch übernehmen (wobei dann immer die Frage offen bleibt, warum man dann nicht gleich bei einem JPG Workflow bleibt).
Banding gibts bei den moderneren DSLR´s von Nikon nicht:Ich wollte mich bei den HI-ISOs auch nicht nur auf das Entrauschen beziehen.
Wenn ich z.B. unterbelichtete Fotos (max. ISOs bei 400D bzw 5D I bereits erreicht) nachträglich hochziehe, erreicht man mit LR durchaus brauchbare Ergebnisse, wo DPP bereits merklich Banding zeigt.
Nein das kommt von mir nicht! Ich bezog mich auf die hier geäußerte Meinung, dass DPP besser sei als LR und genau das kann ich für meine Bedürfnisse absolut nicht nachvollziehen.
Erwin
Ist mir gerade eben in der Praxis aufgefallen:
Foto1 = CNX konvertiert
Foto2 = LR4 konvertiert
Foto3 = CNX Lichter extrem geboostet
Ich hatte (mit meinen Kentnissen) keine Chance bei CNX die Zeichnung im Himmel hervor zu holen. Vielleicht wäre da mit ein wenig Fine-Tuning noch was zu machen gewesen - ich wüsste aber nicht wie das in CNX geht.
Edit: Ich habe noch ein 3. Foto mit stark angehobenen Lichtern eingestellt, bei dem aber in den Bäumen der unnatürliche Lichtverlauf sichtbar ist.
(okay, irgendwie seid Ihr ein bisschen masochistisch veranlagt)
Das ist aber ihrer Site nicht zu finden bzw. zu bestellen.
Dpp holt das maximum aus meinen 5d2 files raus, Detailteichtum, Feinzeichnung, Farben, so ist es bei CNX, unübertroffene Schärfe und Details.
[...]
Ist direkt in der Slideshow auf der Startseite (oben, Mitte) zu sehen.
Danke Dir für Deine Analysen und deren Veröffentlichung hier.Der deutsche Nebenfluss ...