• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 ist fertig

AW: Lightroom 4 Ist fertig

Genau 1 Std. und die 34.000 Bilder sind drin.
nachdem ich ca. 100 Bilder angeklickt habe und Änderungen, wahllos, vorgenommen habe. Schaffe ich die 2GByte RAM mit Lightroom zu füllen.
Aber kein Geschwindigkeitsverlust beim Arbeiten.
So, wie ich die Regler schiebe, so ändert sich auch das Bild.
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Hast du die Bilder zuvor (mit Klick auf das Ausrufezeichen) auf den aktuellen Prozess umgestellt? Wenn nein, dürfte klar sein, warum die neue Einstellung noch nicht angezeigt wird.

Hast du auf die Schaltfläche (Anhang) geklickt? Nur dann wird die RGB-Bearbeitung freigeschaltet.

Danke, das mit dem Anhang wars.:top:
Sg
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

My 2 Cents:
Nach erfolgreicher Übernahme der alten Kataloge, Programmeinstellungen und Presets wollte ich nur kurz antesten... daraus wurden vier Stunden :) Das neue Tool für die Rettung ausgefressener Lichter und abgesoffener Tiefen beeindruckt mich am meisten, das ist definitiv besser gelöst als bei LR3. Das Programm läuft schnell und flüssig mit i7 + 8GB RAM + SSD unter W7Pro/64, schneller war LR3 nicht. Alles in allem: Ich bereue nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 4 Ist fertig

... aber zumindest bis 19:00 Uhr.
D'accord.


Grüße,
IcheBins
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

@Utis:

Welches Tool ist das? Ich hab LR4 bereits, aber noch nicht alle Neuerungen gefunden.
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

@ ayin:

Der umstrichelte Bereich enthält die Änderung gegenüber LR3, da gab es nur das "Aufhelllicht", das wurde nun in Lichter und Tiefen aufgeteilt.



Vorher muß man aber bei bereits in LR3 bearbeiteten Bildern auf den Prozess 2012 umschalten. Unten rechts vom Bild ist in diesem Fall ein Ausrufezeichen welches auf einen veralteten Prozess hinweist und eine optionale, automatisierte Modifizierung für alle Bilder im Filmstreifen anbietet; wahlweise kann man auch unter dem Reiter Kamerakalibrierung umschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Wie funktioniert denn das mit dem "umgekehrten Geocoding"? Dazu steht in der Hilfe nichts und ich find auch kein "Knöpfchen", um das auf Bilder loszulassen?

Gruß, Matthias

Ist dieser Strang hauptsächlich für Fragen ob man von der EDU Version upgraden darf, wie viel es kostet und ob man davon eine Kopie an Tante Erna weitergeben darf? :rolleyes:

Ich hatte das mit dem "umgekehrten Geocoding" gestern auf zwei PCs probiert und es tat sich nichts. Es wurden nur die GPS-Daten eingetragen.
Heute morgen nochmal ein Bild in die Karte gezogen - und es hat funktioniert. Komische Sache. :confused:

Aber so ist das wirklich cool, es wird alles schön in Stadt/Land usw. eingetragen. :top:

Gruß, Matthias
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Auf den Schachteln steht, das sie nur in Nordamerika verkauft werden dürfen. Kann ich auf ein europäisches LR4 updaten?

Diese Hinweise auf der Verpackung schränken die Lizenz ein. Die installierte Software ist dieselbe.

Würde das für mich persönlich so auslegen: Ich würde mir hier ein Upgrade holen und installieren und fertig. Du willst die Vorgängerversionen nicht verkaufen, sondern ein Upgrade installieren. Vom Code her ists kein Unterschied. Entweder halt die deutsche oder die englische Version, aber von denselben Downloadservern.
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Ich hatte das mit dem "umgekehrten Geocoding" gestern auf zwei PCs probiert und es tat sich nichts. Es wurden nur die GPS-Daten eingetragen.
Heute morgen nochmal ein Bild in die Karte gezogen - und es hat funktioniert. Komische Sache. :confused:

Aber so ist das wirklich cool, es wird alles schön in Stadt/Land usw. eingetragen. :top:
Hast du evtl. die Fotos noch im LR3 Katalog? Bei mir hat das umgekehrte Geocoding nämlich erst Funktioniert, nachdem ich die Bilder aus dem LR3 Katalog entfernt hatte.
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Hallo,
weiss schon jemand, ob Lightroom 4 mit "Nik Software Complete Collection Lightroom Edition" funktioniert?
Gruß
Peter
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Wie läuft denn das mit dem Upgrade?
Lr4 erkennt, wenn eine ältere Version drauf ist und fragt nicht mal nach einer Seriennummer, wie ich gelesen habe. Aber bekommt man denn eine?
Wie funktioniert das mit einer Upgrade Version, wenn ich später den Rechner mal neu aufsetze? Kann ich das Upgrade dann auch direkt installieren, also bekomme ich eine neue Lizenznummer?
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Wie läuft denn das mit dem Upgrade?
Lr4 erkennt, wenn eine ältere Version drauf ist und fragt nicht mal nach einer Seriennummer, wie ich gelesen habe. Aber bekommt man denn eine?
Wie funktioniert das mit einer Upgrade Version, wenn ich später den Rechner mal neu aufsetze? Kann ich das Upgrade dann auch direkt installieren, also bekomme ich eine neue Lizenznummer?

Ja, Du musst aber auch später immer die Seriennummer von dem Erstkauf zur Verfügung haben, wenn Du z.B. Deinen Rechner neu aufsetzt.
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Hast du evtl. die Fotos noch im LR3 Katalog? Bei mir hat das umgekehrte Geocoding nämlich erst Funktioniert, nachdem ich die Bilder aus dem LR3 Katalog entfernt hatte.

Also bei mir war es so das beim Öffnen des LR3 Kataloges in LR4 dieser konvertiert wurde und auch ein neuer Katalog für LR4 erstellt wurde.

Somit liegt der alte von LR3 jetzt unbenutzt parallel auf der Platte. Hast du diesen dann gelöscht, oder was meinst du mit Bilder aus LR3 Katalog gelöscht?
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Also bei mir war es so das beim Öffnen des LR3 Kataloges in LR4 dieser konvertiert wurde und auch ein neuer Katalog für LR4 erstellt wurde.

Somit liegt der alte von LR3 jetzt unbenutzt parallel auf der Platte. Hast du diesen dann gelöscht, oder was meinst du mit Bilder aus LR3 Katalog gelöscht?

Bei mir ist es auch so gewesen. Nur habe ich jetzt einen neuen Katalog aber der heißt noch immer LR3 .... nur mit einer 2 am Ende. Wie kann ich einen Katalog umbenennen ohne dass ich Ihn neu anlegen muss?
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Somit liegt der alte von LR3 jetzt unbenutzt parallel auf der Platte. Hast du diesen dann gelöscht, oder was meinst du mit Bilder aus LR3 Katalog gelöscht?
Ne, ich habe LR3 geöffnet und darin alle Bilder aus dem Katalog entfernt.
Aber vielleicht gehts ja auch, wenn man den alten Katalog einfach komplett löscht?!
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Na ich weiss nicht ... Die 4 ist auf schwächeren Rechnern arschlahm, flüssiges Arbeiten nicht mehr möglich. Auf einem Dualcore mit Bei 2GB Ram ist es mir in einer Stunde schon mehrfach abgeschmiert ('Unbekannter Fehler aufgetreten', 'Lightroom wurde beendet', 'Export fehlgeschlagen - nicht genügend freier speicher' etc.) :mad: Auf meinem schnelleren 6GB Rechner mit SSD hab ich noch nicht getestet.

LR 3.6 lief selbst auf meinem alten Notebook noch und man konnte im Urlaub/Unterwegs schonmal Bilder importieren, sichten, entwickeln. Das geht jetzt gar nicht mehr. Ich hab LR3 immer gern und oft benutzt, jetzt überlege ich doch ernsthaft ob nicht ein schlankeres Tool her muss, zumal ich persönlich den Grossteil der neuen Features wie Geotagging/Buchdruck etc. absolut nicht brauche. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten