• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 ist fertig

AW: Lightroom 4 Ist fertig

Bei mir ist es auch so gewesen. Nur habe ich jetzt einen neuen Katalog aber der heißt noch immer LR3 .... nur mit einer 2 am Ende. Wie kann ich einen Katalog umbenennen ohne dass ich Ihn neu anlegen muss?

Genau so ist es, der neu angelegt Katalog hat jetzt eine 2 am Ende...

Ne, ich habe LR3 geöffnet und darin alle Bilder aus dem Katalog entfernt.
Aber vielleicht gehts ja auch, wenn man den alten Katalog einfach komplett löscht?!

Habe LR3 gestern schon deinstalliert nachdem die 4er sauber lief. Werde das am Abend mal probieren mit dem löschen des alten Kataloges
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

[...]
LR 3.6 lief selbst auf meinem alten Notebook noch und man konnte im Urlaub/Unterwegs schonmal Bilder importieren, sichten, entwickeln. Das geht jetzt gar nicht mehr. Ich hab LR3 immer gern und oft benutzt, jetzt überlege ich doch ernsthaft ob nicht ein schlankeres Tool her muss, zumal ich persönlich den Grossteil der neuen Features wie Geotagging/Buchdruck etc. absolut nicht brauche. :(
Und warum nicht einfach LR3.6 auf dem Notebook lassen?
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Ich hatte das mit dem "umgekehrten Geocoding" gestern auf zwei PCs probiert und es tat sich nichts. Es wurden nur die GPS-Daten eingetragen.
Heute morgen nochmal ein Bild in die Karte gezogen - und es hat funktioniert. Komische Sache. :confused:

bei mir klappt es mittlerweile auch. aber nur bei bildern die ich neu mit GPS-daten versehe.

aber wie bekomme ich es hin, dass dies auch bei bildern die bereits mit GPS-koordinaten versehen sind geschieht?
jemand eine idee?
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Und warum nicht einfach LR3.6 auf dem Notebook lassen?

Ganz einfach: Weil neue Kameraprofile, wie z.b. das der Canon 5D MarkIII wohl erst in LR4 eingepflegt werden.
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Und wer sich eine 5DMK3 anschafft hat sicher ein paar wenige hundert euro für einen neuen Arbeitslaptop über. :)

Meine Fresse ... :grumble: wenn ihr was zu lästern wittert seit ihr alle unschlagbar ... :rolleyes:

Die 5DMKIII war nur ein Beispiel, ich hätte genauso schreiben konnen die nächste Canon SX, nächste Nikon pointandshot oder meinetwegen das erste Nokia Handy das RAW ausgibt! :evil: Seinen RAW Converter hält man doch in aller Regel aktuell und nimmt auch Detailverbesserungen mit. Wenn aber aus einem Workflow ein Workwait wird darf man wohl noch seine Meinung dazu äussern...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Meine Fresse ... :grumble: wenn ihr was zu lästern wittert seit ihr alle unschlagbar ... :rolleyes:

Die 5DMKIII war nur ein Beispiel, ich hätte genauso schreiben konnen die nächste Canon SX, nächste Nikon pointandshot oder meinetwegen das erste Nokia Handy das RAW ausgibt! :evil: Seinen RAW Converter hält man doch in aller Regel aktuell und nimmt auch Detailverbesserungen mit. Wenn aber aus einem Workflow ein Workwait wird darf man wohl noch seine Meinung dazu äussern...

Adobe hat bisher auch die zuletzt aktuelle Version zunächst weiter bedient. Ich denke nicht das sie das jetzt ändern werden.
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Nur habe ich jetzt einen neuen Katalog aber der heißt noch immer LR3 .... nur mit einer 2 am Ende. Wie kann ich einen Katalog umbenennen ohne dass ich Ihn neu anlegen muss?
LR4 stoppen, Katalogdatei umbenennen und den Ordner "<Katalogname> Previews.lrdata" genauso umbenennen. LR4 wieder starten, dann wird gemeckert, dass der Katalog nicht gefunden werden kann (falls man "zuletzt geöffneten Katalog laden" konfiguriert hat).

"Anderen Katalog wählen" klicken, im darauffolgenden Öffnen-Dialog ist der umbenannte Katalog dann noch nicht aufgelistet => nochmal gleichnamiger Button "Anderen Katalog wählen...", dort die umbenannte Katalogdatei auswählen, OK, fertig. Beim diesem Schritt darauf achten, dass man nicht aus Versehen den alten LR3-Katalog aus der Liste auswählt, sonst wird der nochmal konvertiert.

P.S. Beispiel: Ich hab das gerne so, dass die Kataloge irgendwie "<Name>-<LR-Version>" heißen, also z.B. Blafasel-3. Bei der Übernahme des LR3-Katalogs hat LR4 den dann als Blafasel-3-2 angelegt, und den hab ich dann mit dieser Metode umbenannt in Blafasel-4.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Ich werde auf jeden Fall noch etwas Warten mit dem Umstieg. Manuell angepasste Tonwertkurven werden aus LR3 nicht korrekt übernommen:

http://feedback.photoshop.com/photoshop_family/topics/lr4_deleted_all_my_tone_curve_adjustments
Aua, der ist ja echt übel. Den haben echt weder die bei Adobe noch die (wir) Betatester bemerkt? Naja, der ist auch einigermaßen hinterhältig, weil wahrscheinlich jeder sofort auf PV2012 umgestellt hat und tonale Änderungen dann völlig normal sind.
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Ich sehe gerade (vielleicht wurde es aber auch schon erwähnt): Die Problematik mit der Prozessversion beim Synchronisieren und Kopieren von Einstellungen ist in der Final jetzt besser gelöst: Die Prozessversion ist ein separater Haken und es werden Warnungen eingeblendet, wenn man sie nicht mitkopiert (bei "Nichts auswählen" bleibt eine angehakte Prozessversion erhalten!) bzw. wenn man beim Synchronisieren Bilder mit verschiedenen Prozessversionen ausgewählt hat.
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

LR4 stoppen, Katalogdatei umbenennen und den Ordner "<Katalogname> Previews.lrdata" genauso umbenennen. LR4 wieder starten, dann wird gemeckert, dass der Katalog nicht gefunden werden kann (falls man "zuletzt geöffneten Katalog laden" konfiguriert hat).

"Anderen Katalog wählen" klicken, im darauffolgenden Öffnen-Dialog ist der umbenannte Katalog dann noch nicht aufgelistet => nochmal gleichnamiger Button "Anderen Katalog wählen...", dort die umbenannte Katalogdatei auswählen, OK, fertig. Beim diesem Schritt darauf achten, dass man nicht aus Versehen den alten LR3-Katalog aus der Liste auswählt, sonst wird der nochmal konvertiert.

P.S. Beispiel: Ich hab das gerne so, dass die Kataloge irgendwie "<Name>-<LR-Version>" heißen, also z.B. Blafasel-3. Bei der Übernahme des LR3-Katalogs hat LR4 den dann als Blafasel-3-2 angelegt, und den hab ich dann mit dieser Metode umbenannt in Blafasel-4.

Danke :):top:
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Eine kleine Frage: Auf meinem Mac läuft momentan eine LR3 Version eines Freundes. Habe mir nun LR4 bestellt... stimmt es dass bei der Installation automatisch der alte Key übernommen wird? Das wäre mir nicht unbedingt recht. Gruß
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Ich habe Lightroom 4 installiert und der Katalog wurde aus dem 3er importiert und konvertiert. Wenn ich nun auf "Entwickeln" gehe, sehe ich da bei Grundeinstellungen nur die gleichen Settings wie in LR3. Heisst es, die Settings werden nicht konvertiert und man kann mit den Fotos aus LR3 nicht die neuen Settings wie Lichter/Tiefen anwenden? Oder kann man das irgendwie aktivieren für die "alten" Fotos?
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Wenn ich nun auf "Entwickeln" gehe, sehe ich da bei Grundeinstellungen nur die gleichen Settings wie in LR3. Heisst es, die Settings werden nicht konvertiert und man kann mit den Fotos aus LR3 nicht die neuen Settings wie Lichter/Tiefen anwenden? Oder kann man das irgendwie aktivieren für die "alten" Fotos?

Auf Prozessversion 2012 wechseln.
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Ich habe ein Problem mit dem reverse Encoding der GPS-Daten. Dabei sollte doch automatisch das Land, der Ort usw. in die Exifs geschrieben werden. Das funktioniert bei mir leider nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten