• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 ist fertig

Naja, sie wollen das Ding schneller machen, müssen einige Bugs beheben, führen auch noch mal eben ein komplett neues Feature im RC (!) ein (Defringe), müssen noch Bugs beheben, die sie im RC2 neu eingebaut haben

Ach du ******e! Da schmeißt man RC2 ja am besten wieder runter! Tja mir der Preisreduzierung scheint bei Adobe auch an guten Entwicklern eingespart wurden zu sein! :grumble:
 
Was einfach auf den Keks geht
- mal gehts flott
- mal lahm
- mal passiert sekunden lang gar nix
- mal hilft ein neustart
- mal reichts wenn man ein paar minuten eine qualmen geht

...aber es macht trotzdem spass:lol:
 
Mit ACR 6.7 wird die PV 2012 unterstützt. Somit musst du nicht mit LR rendern lassen, sondern man kann es direkt an PS übergeben.

Ja, da warte ich schon sehnsüchtig drauf!!!

Weiß hier jemand, ob man ACR 6.7 "einzeln" herunterladen kann um es mit Photoshop CS5 "bekannt" zu machen, oder müsste ich dazu die CS6 kaufen???

Gruß,

Stefan
 
Hallo,

ist das richtig so und war es auch so bei LR3, dass man ein Foto aus dem Katalog nur dann löschen kann wenn diese z.B keine Farbmarkierung oder Sterne hat? Sagt mir zumindest mein LR4 und bin mir nicht sicher ob es eine Einstellungssache ist oder ist das wirklich so gewollt (hoffe nicht).
 
Nein, das kann eigentlich nicht sein. Was sagt denn LR4 genau (Fehlermeldungstext, evtl. Screenshot?)
 
Ach so, aus einer Smart-Sammlung. Ja, das ist normal und gewollt. Die Taste "Entfernen" (oder Rücktaste) bedeutet während man in einer Sammlung ist "aus Sammlung entfernen" (und nicht "löschen"). Und aus einer Smart-Sammlung kann man logischerweise nichts entfernen.

P.S. Über das Menü oder über Alt-Rücktaste kommt man auch aus einer (Smart)-Sammlung an die Funktion "aus Katalog entfernen". Aber soweit ich weiß nicht an die Funktion "löschen" (d.h. in Papierkorb verschieben).

Edit: Es gibt in LR4 einen ganz ganz bösen Trick, um ein Foto zu löschen, während man in einer Smart-Sammlung ist: Zusätzlich mit Strg+Klick eine andere (Smart-) Sammlung oder auch einen Ordner anwählen. Damit bekommt man die Löschen-Funktion wieder. Ziemlich merkwürdig. Edit 2: Geht auch in LR3 (wobei dort die Logik bei Mehrfach-Sammlungs/Ordner-Selektionen anders ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, aus einer Smart-Sammlung. Ja, das ist normal und gewollt. Die Taste "Entfernen" (oder Rücktaste) bedeutet während man in einer Sammlung ist "aus Sammlung entfernen" (und nicht "löschen"). Und aus einer Smart-Sammlung kann man logischerweise nichts entfernen.

Na nicht so schnell. Ich klicke mit rechter Maustaste auf ein Foto in einer Smart-Sammlung, dann erscheint ein Menü wo u.a "Foto löschen" steht. Und da diesen Punkt auswählen kann... erwarte ich auch dass das Foto gelöscht wird. Wenn es nicht möglich sein soll, dann hat dieser Punkt da nichts verloren.
So meiner Meinung nach.
 
Du hast Recht! Das ist wirklich ein (kleiner) Bug. Auch die Fehlermeldung ist eigentlich nicht ganz korrekt.

Richtig wäre hier eigentlich eine der folgenden GUI-Arbeitsweisen:
  • Logik "Löschen in SmartSammlung ist möglich", und der Menüpunkt heißt auch "Löschen". Das Foto wird wirklich gelöscht bzw. aus dem Katalog entfernt (je nach Auswahl im Löschen-Dialog).
  • Logik "Entfernen (!) aus einer SmartSammlung ist nicht möglich", und der Menüpunkt heißt daher wie bei einer normalen Sammlung "Aus Sammlung entfernen" und die Fehlermeldung bezieht sich auf das Aus-der-Sammlung-Entfernen, nicht aufs Löschen.
  • Der Menüpunkt fehlt in einer SmartSammlung ganz bzw. ist inaktiv.
Das GUI-Konzept von "das Foto soll hier weg" ist hier offenbar nicht ganz zuende gedacht worden. Meiner Meinung nach hätte Adobe diese Unterscheidung "bin ich in Ordner/Sammlung/SmartSammlung" nicht machen sollen und stattdessen "Löschen" immer anbieten sollen (spricht wirklich nichts dagegen), und zusätzlich nur (!) für normale (!) Sammlungen einen weiteren Menüpunkt "Aus Sammlung entfernen" vorsehen sollen.

P.S. Mein Vorschlag wäre aber etwas problematisch, weil sich inzwischen bestimmt sehr viele LR-Nutzer an "Entfernen/Rücktaste" als Tastaturkürzel für "aus Sammlung entfernen - falls man in einer Sammlung ist" gewöhnt haben. Wenn das jetzt plötzlich "echt Löschen" bedeuten würde, hmmm... nunja. Andererseits: Warum nicht? Tastaturkürzel sind nicht für die Ewigkeit festgeschrieben... und "aus Sammlung löschen" könnte man mit Shift-Rücktaste oder so machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, es gibt eine Tastenkombination (auch schon in LR 3.x), mit der man Fotos auch aus Smart-Sammlungen löschen, also aus dem Katalog entfernen und in den Papierkorb schmeißen kann:

Ctrl - Shift - Alt - del

Achtung: Das passiert ohne Rückfrage!
 
Aber die Rücktaste gibt es, oder? Die ist eigentlich bei LR äquivalent zu Del. Ctrl - Shift - Alt - Rück müsste dann eigentlich genauso funktionieren.
 
Weiss jemand ob es eine Tastenkombi gibt wenn ich eine Entwicklung kopiere und auf ein anderes Foto übertragen will?
Bisher gehe über das Kontextmenü, da ich nichts finde konnte und STRG+C und STRG+V geht nicht...
 
Strg+< (Befehlstaste+<) ist eine gern verschmähte Tastenkombination. Sie zeigt in jedem Lightroommodul die Tastaturbelegungen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten