Gast_99693
Guest
Ich glaube eher, dass das einfach nur die gleichen (undokumentierten) Dummies sind (Dummies, da "false"), die auch schon LR3 eingefügt hat. Die ergeben ja auch nur für PV2010 Sinn. Übrigens funktionieren die auch noch in LR4 einzeln, wenn man sie auf ein PV2010-Bild anwendet.Wie man sieht, werden nur vier Werte im Bereich der Tonwerte verändert: Kontrast, Belichtung, Helligkeit und Schwarz.
Doch, die ändern sich auch. Es hängt aber stark vom Bild ab. Probier mal ein paar verschiedene Raws durch: Bei manchen werden wirklich alle sechs verändert (Belichtung, Kontrast, Lichter, Tiefen, Schwarz und Weiß).Wenn man die Autokorrektur mal ausprobiert ändert sich an den Reglern Lichter, Tiefen und Weiß tatsächlich nichts.
Ich habe den Verdacht, dass Adobe die Auto-Tonwertkorrektur bei bei PV2012 so angedacht hat, dass sie nur als Ganzes funktionieren kann. D.h. es hätte gar keinen Sinn, einen einzelnen Tonwert-Regler auf "Auto" zu positionieren. Das würde auch dazu passen, dass nach allem was man über PV2012 gelesen hat, die Regler nicht mehr so unabhängig und "absolut" wie bei PV2010 sind, z.B. dass man die Belichtung auch mal unnatürlich hoch/niedrig setzen muss, um zusammen mit den anderen Reglern einen gewünschten Effekt zu erzielen - und dieses "unnatürlich hoch/niedrig" alleine keinen Sinn ergeben würde. Das würde auch meinen (allerdings noch sehr beschränkten) Erfahrungen mit PV2012 entsprechen.
Dass ein Preset mit Auto-Tonwert die o.g. Dummy-Parameter einfügt, ist wahrscheinlich einfach nur ein Stück LR3-Programmcode, der bei LR4 übriggeblieben ist. Man könnte die Einträge genausogut weglassen, da sie ja sowieso alle auf false sind und selbst bei PV2010 gar nichts ausrichten würden.
Wie gesagt ist es nur merkwürdig, dass die neuen Parameter "Auto"-Pendants als Strings in der CameraRaw-DLL haben. Vielleicht ist das aber auch nur ein interner Formalismus.
Edit: Denkfehler! Wäre das alles wirklich der Fall, dann würde Adobe nicht weiterhin Shift-Doppelklick auf die Einzelwerte anbieten. Also fehlt der undokumentierte LR3-Trick in LR4 wahrscheinlich einfach nur beim Setzen und bei der Auswertung der Preset-Parameter.
Zuletzt bearbeitet: