Danke Peter, kann man das irgend wo nachlesen?Man kommt auf die Objektentfernung auch bei in LR4 entwickeltem Bild, ist aber umständlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke Peter, kann man das irgend wo nachlesen?Man kommt auf die Objektentfernung auch bei in LR4 entwickeltem Bild, ist aber umständlich.
Danke Peter, kann man das irgend wo nachlesen?
kann man so filtern, dass NUR alle Bilder angezeigt werden, die NICHT farblich markiert sind (egal welche Farbe)?
Ach - doch nicht so einfachBilder auswählen -> Menü "Bearbeiten" -> Nach Farbmarkierung auswählen -> Aus Auswahl ausschließen. Dort alle Farben wählen.
1) Muss ich das Menu dann tatsächlich 5x ansteuern, für jede Farbe einzeln, oder gibt es für 'alle Farben wählen' EINE Funktion?
Das geht m.W. nicht.Ich wollte eigentlich so einen Filter, wie er mit den Farben sozusagen 'positiv' funktioniert. Sozusagen 'Klick' und alle farbig markierten verschwinden. Also nicht selektieren, sondern anzeigen.
Das könnte damit zusammenhängen, dass bei LR4 das ProgramData-Verzeichnis nicht mehr dazu benutzt wird, die Profile für alle Benutzer anzubieten, sondern sie alle im normalen Programm-Ordner mitinstalliert werden (siehe auch weiter obenim Thread). D.h. bei LR4 scheint die einzige Möglichkeit, Profile für alle Benutzer zu installieren, zu sein, diese direkt nach
zu packen - was ein wenig unschön ist.
- C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 4\Resources\LensProfiles\1.0
P.S. Sogar in der Hilfe steht es noch falsch drin: http://help.adobe.com/de_DE/lightroom/using/WS43660fa5a9ec95a81172e081210db09b94-7feb.html
Argh .. hat sich überschnitten. GENAU das hatte ich gesucht, bei mir heißts 'Beschriftung' ... ist für Farblabels natürlich eine grenzwertige BezeichnungMan kann im Metadatenfilter auch eine Spalte für "Label" Einblenden und dort auch "keins" anwählen.
Das ist vielleicht keine schlechte Idee - manchmal sind die Übersetzungen eher abenteuerlich.btw. mein LR redet englisch mit mir
WunderbarArgh .. hat sich überschnitten. GENAU das hatte ich gesucht, bei mir heißts 'Beschriftung' ... ist für Farblabels natürlich eine grenzwertige Bezeichnung.
Wo liegt der Unterschied bei den Objektivprofilen zwischen "Standard" und "Automatisch"?
Ach so, verstehe, die mögliche Auswahl nach Metadaten erweitern sich auch durch die 'mitgebrachten'. Ich ärgere mich da nur regelmäßig über die alte EXIF Daten von Objektiven, die Canon z.T. mit 3 verschiedenen Firmwareversionen 'eingeschleppt' hat.Bei mir sind da nicht nur die Farben drin sondern auch noch 1x typical, 1x approved und 3x japanische(?) Zeichen. Die gehören allesamt zu Bildern, die nicht von mir sind, also auch nicht von LR gesetzt wurden, sondern mit irgendwelchen Metadaten eingeschleppt wurden.![]()
Ach so, verstehe, die mögliche Auswahl nach Metadaten erweitern sich auch durch die 'mitgebrachten'. Ich ärgere mich da nur regelmäßig über die alte EXIF Daten von Objektiven, die Canon z.T. mit 3 verschiedenen Firmwareversionen 'eingeschleppt' hat.
Ich hatte im LR3 Thread mal gefragt und ohne ausgefuchstes Script geht wohl nichts. Lasse mich aber immer noch gerne eines Besseren belehren.Ja, da habe ich mich auch schon mal gefragt, ob man die nicht einfach umbenennen könnte.
Bei LR3.6 habe ich bei Attribute das letzte farbkästchen, es lautet:Mal eine schnelle Frage, die irgendwie einfach klingt, ich komm aber nicht drauf: kann man so filtern, dass NUR alle Bilder angezeigt werden, die NICHT farblich markiert sind (egal welche Farbe)?