Am besten ist, das Preset "Filter aus" zu benutzen, um alles zurückzusetzen (Falls nicht vorhanden, unten im Dropdownmenü "Standardvorgaben wiederherstellen" anwählen).
Wer lesen kann, ist doch im Vorteil...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Am besten ist, das Preset "Filter aus" zu benutzen, um alles zurückzusetzen (Falls nicht vorhanden, unten im Dropdownmenü "Standardvorgaben wiederherstellen" anwählen).
Kann mir mal jemand helfen?
Ich möchte bei mir LR4 installieren, momentan habe ich noch LR3.
Wie muss ich vorgehen damit meine Presets, Veröffentlichungsdienste, Beschriftungen, Bewertungen usw. nicht verloren gehen?
Muss ich LR3 vorher deinstallieren?
Danke für eure Hilfe!
Gut dass du dich gleich selbst verbesserstInsofern kann ich die Bedenken von silentcreek ganz gut nachvollziehen.
Gut... diese Gefahr trifft im Grunde auf jede Art von Daten zu ...
Kannst du, musst du aber nicht. LR3 alleine und die reine Katalogdatei brauchen nicht so viel Platz. Die fetten Vorschauen werden von LR4 übernommen.Und LR3 hast du danach deinstalliert?
Die Stichwörter-Liste ist rechts (F8).
So..Lightroom installiert...Katalog ohne Probs übernommen..
soweit so gut...
Aber funktionieren VIELE meiner Presets NICHT mehr...wenn ich auf den 2012'er Prozess umstelle....hat noch jemand das Problem??
Geht vor allem um das Rawshooter default Preset....dat war genial zum Schärfen..
Aber auch andere werden einfach nicht richtig interpretiert...
Is echt blöd..will ja nicht die ganze Arbeit nochmal machen...
habe halt auch das Gefühl, das auch wenn ich nicht auf 2012 umstelle, das Bild mit den Presets anders aussieht als in LR3...
PORTER
Du meinst den Reiter auf der Bibliotheksseite? Da seh ich immer nur ein Stichwort, ich hab aber schon mehrere Vergeben. Wenn ich F8 drücke passiert gar nix.
funktionieren bei euch objektivkorrekturprofile?
Wie ist denn das überhaupt mit zusätzlichen Objektivprofilen? Kommen die an die gleiche Stelle wie vorher? Ich frage mich das gerade, weil LR4 die internen Profile jetzt direkt im Programmverzeichnis installiert hat und nicht wie früher bei LR3 bei "All Users" im CameraRaw-Verzeichnis.
Ein Kollege hat folgendes Problem mit LR4.
Gibt es eine Möglichkeit, die Einträge des Abstand zum Motiv in den Exifs an/ab zuschalten? Bei Version 4 wird es in den Exifs nicht mehr angezeigt, oder wurde da vom Anwender etwas verstellt? Bearbeitet man das selbe Bild im Photoshop, kann man es im Nachhinein in den Exifs sehen.
Soweit ich weiß hat Adobe diese Infos entfernt, da ihrer Meinung nach da sowieso meistens nur Mist drin steht.
funktionieren bei euch objektivkorrekturprofile? ich habe ein profil für mein samyang 14mm f2.8 welches in LR3 funktioniert aber in LR4 nicht.
funktionieren bei euch objektivkorrekturprofile?
Ich hab's gerade mal gecheckt. Bei mir werden die "eigenen" Profile im Userverzeichnis nach wie vor angezeigt.
Ja, kann ich bestätigen. Ich habe das Samyang-8mm-Profil von Holkstar installiert (danke nochmal), und das funktioniert sowohl unter LR 3.6 als auch unter LR 4.1 RC problemlos. Nebenbei: Das Profil hat keine CA-Korrektur, aber mit LR4 werden die CAs jetzt trotzdem korrigiert - super!Funktioniert bei mir einwandfrei.