• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4.4 ist veröffentlicht!

Erst einmal vielen Dank für die Erläuterung. :top:
Während des rendern habe ich dann diesen Ordner aktualisieren lassen wollen. Es wurden dabei aber nicht alle Bilder geladen. Für einen zweiten Aktualisierungsversuch fehlte dann der Eintrag "Ordner aktualisieren" im Kontextmenü ganz.
Meinst du vielleicht "Ordner synchronisieren"? Ich könnte mir vorstellen, dass das Programm hier einfach dadurch durcheinander geraten ist, dass du gleichzeitig den Ordner synchronisieren und beschreiben wolltest. Das ist vielleicht auch nicht unbedingt die beste Methode. ;)

Wenn du neu exportierte Fotos wieder im Katalog haben möchtest, ist es einfacher (und besser), die Option "Diesem Katalog hinzufügen" im Exportdialog zu verwenden. Ansonsten mit der Synchronisation einfach warten, bis der Export abgeschlossen ist.
ich habe außerdem das Gefühl das LR4.4 auf meinem MBP 2011 mit 8GB Ram noch langsamer geworden ist.
Ich arbeite hier mit einem iMac von Mitte 2011 (i5 2,5 GHz mit 12GB RAM). Mir persönlich ist noch keine Verlangsamung (aber auch keine Beschleunigung :() aufgefallen. Insgesamt läuft es aber bei mir aber recht flüssig. Aber das soll deine Beobachtung nicht widerlegen. Die Performance-Probleme treten scheinbar willenlos auf. Auf schnellen Systemen läuft es langsam und auf langsamen schnell. Wer soll das noch verstehen? :confused:

Gruß
Christian
 
Eine Frage ?

zum Speichern eines jpg aus NEF klicke ich unter DATEI - wie vorher speichern . Die Tastenkombination dazu ist ja grausam !

Kann man irgendwie eigene Tasten einstellen ? gefunden habe ich nichts dazu !
 
Erst einmal vielen Dank für die Erläuterung. :top:

Meinst du vielleicht "Ordner synchronisieren"? Ich könnte mir vorstellen, dass das Programm hier einfach dadurch durcheinander geraten ist, dass du gleichzeitig den Ordner synchronisieren und beschreiben wolltest. Das ist vielleicht auch nicht unbedingt die beste Methode. ;)

Wenn du neu exportierte Fotos wieder im Katalog haben möchtest, ist es einfacher (und besser), die Option "Diesem Katalog hinzufügen" im Exportdialog zu verwenden. Ansonsten mit der Synchronisation einfach warten, bis der Export abgeschlossen ist.

Ich arbeite hier mit einem iMac von Mitte 2011 (i5 2,5 GHz mit 12GB RAM). Mir persönlich ist noch keine Verlangsamung (aber auch keine Beschleunigung :() aufgefallen. Insgesamt läuft es aber bei mir aber recht flüssig. Aber das soll deine Beobachtung nicht widerlegen. Die Performance-Probleme treten scheinbar willenlos auf. Auf schnellen Systemen läuft es langsam und auf langsamen schnell. Wer soll das noch verstehen? :confused:

Gruß
Christian

Lief auf meinem alten c2Duo mit 4 Gig gut. Konnte die Probleme bei Leuten mit aktuellen Rechnern nicht verstehen. Hab jetzt einen aktuellen Quadcore mit 4 GHZ und 16 Gig Ram. Läuft nochmal bedeutend besser.

Merke keinen Unterschied der beiden Versionen bezüglich Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

LR4.4 läuft bei mir unter Win7/64.

Was m.M. wesentlich (!) besser läuft ist die Unterstützung des zweiten Monitors.:top:

In 4.3 wurde oft ein ausgewähltes Bild nicht angezeigt und es dauerte ewig bis das Bild mit geänderten Entw. einst. "aktualisiert" wurde.
Jetzt kann man an Reglern drehen und "drüben" passiert auch was.
Sonst bisher keine Probleme.
:-))
M.
 
Und wieso? Ich denke das ist wohl die Angelegenheit, welche die Leute am meisten interessiert, oder nicht?

Oder nicht.

Mich würde sehr viel mehr interessieren, ob Autotonwertkorrektur endlich brauchbare Ergebnisse liefert.
Oder ob die ATK endlich den gewählten Ausschnitt berücksichtigt.
Oder ob man Sammlungen endlich kopieren oder verschieben kann.

Dass LR mit jeder neuen Version bei manchen Leuten schneller und bei manchen langsamer als die vorherige Version läuft, muss man nicht bei jeder Version neu diskutieren. Das wird sehr schnell fad.
 
Oder ob man Sammlungen endlich kopieren oder verschieben kann.
Soweit ich das sehe, ist da bisher alles beim Alten geblieben. Solche Veränderungen gibt es bei Adobe i.d.R. aber auch eher mit einer neuen Hauptversion. In dem Falle könnte so etwas dann mit LR5 zu erwarten sein.

Eine Frage aus Interesse: Was meinst du mit "verschieben"?

Man kann ja Sammlungen heute bereits per Drag & Drop in andere Sammlungen verschieben. Lediglich bei der Reihenfolge der Sammlungen in der Liste ist man auf nur zwei Möglichkeiten beschränkt.

Gruß
Christian
 
Oder ob die ATK endlich den gewählten Ausschnitt berücksichtigt.
Oder ob man Sammlungen endlich kopieren oder verschieben kann.

Was verstehst Du unter kopieren und verschieben von Sammlungen? Ich habe beispielsweise eine ganz bestimmte Smart Sammlungsstruktur für Studioshoots, welche sich schon immer problemlos kopieren lässt (ich ändere nach dem Kopieren nur jeweils den Namen des Models ab und fertig). Verstehe ich Dich richtig, dass dies bei Dir nicht funktioniert

Viele Grüße aus Nürnberg,
Jörg
 
Eine Sammlung zu kopieren geht übrigens ganz leicht, wenn man beim Ziehen die ALT-Taste gedrückt hält. Dann einfach an eine beliebige Stelle zwischen den vorhandenen Sammlungen ziehen. Fertig.

Gruß
Christian
 
Hallo und guten Morgen,

Ich hätte da mal eine andere Frage,

ich habe in lightroom 4.4 Einstellungen verändert nun speichert mein Light... die bearbeiten Bilder nicht mehr in der Original größe ab.

Kann mir wer mal die werte geben wie ich das alles wieder einstellen kann.

zurücksetzten hat auch nichts gebracht.

Danke mal im Voraus

Emil
 
Mein PSE hat das Update gefunden.
Ich dachte das Update ist nur für LR und/oder die "großen" PS-Versionen?
Welche Version von PSE hast Du?
Zu PSE10 scheint das Plugin ja nicht zu passen. Bei mir ist das Plugin 6.7.0.339 installiert und sowohl der Updater findet nichts als auch das manuelle Update meldet Inkompatibilität..

Gruß
Hendrik
 
Eine Frage aus Interesse: Was meinst du mit "verschieben"?

Man kann ja Sammlungen heute bereits per Drag & Drop in andere Sammlungen verschieben. Lediglich bei der Reihenfolge der Sammlungen in der Liste ist man auf nur zwei Möglichkeiten beschränkt.

Ich hatte vor längerer Zeit dazu mal eine Frage gestellt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1221756

Eine Sammlung zu kopieren geht übrigens ganz leicht, wenn man beim Ziehen die ALT-Taste gedrückt hält. Dann einfach an eine beliebige Stelle zwischen den vorhandenen Sammlungen ziehen. Fertig.

Danke für den Hinweis. Das war mir neu. Ich hatte im Kontextmenü der Sammlung nach Kopieren oder Verschieben gesucht und dort nichts gefunden.
Bei der oben verlinkten Frage wurde das auch nicht als Vorschlag gebracht.

Leider klappt das mit dem Veröffentlichungsdienst zusammen auch nicht.
Mein Problem scheint also vor allem durch das Plugin erzeugt zu werden.
Das sind wohl keine echte LR-Smartsammlungen, die man da erstellen kann.
 
Und was hat das jetzt konkret mit dem Upgrade von LR 4.3 auf 4.4 zu tun ? :confused:

dass ich weder das eine noch andere brauche, egal ob nun Version 4,3 oder 4,4. Ich habe einen alten PS und PSE, nutze davon aber auch nur PSE weil das alles kann was ich brauche. Den Blog finde ich von daher sehr passend. Das Geld für LR spare ich mir und vielleicht ist das ja auch für andere User interessant die vor der Entscheidung stehen was sie brauchen.
 
dass ich weder das eine noch andere brauche, egal ob nun Version 4,3 oder 4,4. Ich habe einen alten PS und PSE, nutze davon aber auch nur PSE weil das alles kann was ich brauche. Den Blog finde ich von daher sehr passend. Das Geld für LR spare ich mir und vielleicht ist das ja auch für andere User interessant die vor der Entscheidung stehen was sie brauchen.

Es muss jeder für sich entscheiden, ob er Lightroom braucht, aber wir reden hier über das Update, und dann ist es für eine solche Entscheidung zu spät :evil:

Aber zurück zum Thema, ich kann keine Unterschiede feststellen zur 4.3, läuft genauso flüssig wie vorher


ciao tuxoche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten