• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR4: Sammlungen kopieren?

BadBoogeyMan

Themenersteller
Hallo,

ich versuche derzeit, mit von der eher ordnerbasierten Arbeitsweise an die Sammlungen von LR zu gewöhnen.

Da ich Beim Export/Veröffentlichen auch eine Verzeichnisstruktur haben will, habe ich bisher LR/TreeExporter verwendet, werde aber auf jf Collection Publisher umstellen, da man beim TreeExporter keine Einstellungen vorgeben kann sondern bei jedem Export neu einstellen muss.

Um für verschiedene Geräte (PC, Tablet, Smartphone) verschiedene Formate zu erzeugen, muss man damit jeweils einen Veröffentlichungsdienst mit den entsprechenden Einstellungen einrichten und darunter dann die zu veröffentlichenden (Smart-)Sammlungen.

Unter jedem der Veröffentlichungsdienste sollen am Ende die gleichen Sammlungssätze und Sammlungen vorhanden sein.

Nun ist es recht mühsam, alle Sammlungen nochmal für jeden Veröffentlichungsdienst anzulegen.

Eine Möglichkeit, eine Sammlung zu verschieben oder zu kopieren, habe ich aber noch nicht gefunden.

Hat da jemand eine Lösung, die nicht in endlose Handarbeit ausartet?

Wenn jemand eine bessere Lösung hat, Sammlungen mit Hierarchie in verschiedenen Varianten zu exportieren, bin ich auch dafür offen.
 
Ich kenne die LR Sammlungen nicht, nachdem mir einmal bei einer Migration sämtliche PSE Alben flöten gegangen sind, behelfe ich mir mit Schlagwörtern.

Also das, was Du als Sammlungsnamen vergibst,, den entsprechenden Bildern als Stichwort geben, per Suche kriegt man dann seine Sammlung.

Das funktioniert dann auch unabhängig von der Verwaltungssoftware, vielleicht hilfts ja.
 
Keine Hinweise?

Gibt es keine Lösung oder legt hier jeder eine Sammlung nur genau einmal an?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten