• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

Nix für ungut, aber praktisch ALLE Leute die "TotalCommander und CCleaner ihre Freunde nennen", haben verkorkste WinInstallationen, gerade unter XP. Bin mir sicher, auf einer guten/frischen Installation sind all deine Probleme nicht vorhanden.

Für CCleaner lasse ich den oben genannten Satz uneingeschränkt stehen. Wer aber einmal den Vorteil des TotalCommanders mit seinen zwei nebeneinanderliegenden Fenstern erkannt hat UND schnell UND mit der Tastatur Dateioperationen ausführen will - für den ist der TotalCommander erste Wahl. So, jetzt aber genug OT
 
Das einzige was mich dabei stört: der Shortcut in der Taskleiste ist dann ungültig. D.h. ich muss den jedesmal entfernen und neu setzen.
Das kann sein, ich hab nur ein Icon auf dem Desk und das wird auch ausgetauscht.

Der Tip mit dem Link auf den Katalog ist natürlich brillant!

Das ist nicht auszuschliessen. Ich wüßte jetzt aber sehr gerne, SEHR GERNE, wie man nachvollziehbar zu dieser Statistik kommt. Dann wäre ich bereit sie zu glauben.
Ok, ok, ich korrigiere den Satz: "Alle Leute die ich kenne (und ich helfe einigen mit ihren PCs) ...". Vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, dass ich hier nur meine Erfahrungen wiedergebe und nicht im 'Weltstatistikamt' arbeite :D.

Ich wollte auch nur die 'Qualität' dieser Helfer ansprechen, die meiner Erfahrung nach gegen Null tendiert. Ich pfusche auch ab und an am System, bei XP wars noch mehr als nun bei Win7, aber das sollte man meiner Meinung nach lieber manuell machen. Ich halte wie gesagt diese Tools für nicht 'intelligent' genug und letztlich kann man oft nicht mehr nachvollziehen, was wirklich 'angestellt' wurde.

Könnte sein. Kannst du das dann auch 2 Grakatreiber und 1 Visio später immernoch so garantieren?
Natürlich nicht und ehrlich, warum sollte ich das, bzw. warum sollte Adobe das? Damit räumst du doch selbst ein, dass auch du dein System nicht ganz 'koscher' wähnst. Ich verstehe schon dass du 'angepisst' bist, aber du verwechselt die schlechte Botschaft mit dem Überbringer :D. Ich kann dir natürlich nicht weiterhelfen, kenne ich dein System? Aber ich kann sagen, dass LR normalerweise auch auf XP Systemen problemlos genug läuft, um die Probleme bei deinem individuellen System zu suchen. Ich geh sogar soweit zu sagen, dass LR ein extrem stabiles Programm ist. Auch DAS ist wieder nur eine persönliche Erfahrung.

In so einem Fall mach ich normalerweise ein volles Image-Backup, setz ein neues System auf und probier das. Wenns dann geht, wovon ich überzeugt bin, weißt du was los ist :).

Für CCleaner lasse ich den oben genannten Satz uneingeschränkt stehen. Wer aber einmal den Vorteil des TotalCommanders mit seinen zwei nebeneinanderliegenden Fenstern erkannt hat ...
Dann nehme ich es für TotalCommander zurück ... CCleaner reicht ja auch :D.
 
Natürlich nicht und ehrlich, warum sollte ich das, bzw. warum sollte Adobe das? Damit räumst du doch selbst ein, dass auch du dein System nicht ganz 'koscher' wähnst.
Ich räume damit ein, daß ich mir nicht so sicher bin warum soetwas passiert, nicht so sicher wie du es davor getan hast... Immerhin aber ist Lr die einzige Soft hier die derartige Probleme hat. An sich ist es gar die einzige soft die überhaupt irgendwelche "systemtechnischen" Probleme hat.

Mit dem O-Ton, Adobe kann ja nicht alle Zerkonfigurationen kennen, versucht man etwas zu implizieren wovon man keine Ahnung haben kann (also, real eben NICHT hat). So gesehen...

Aber ich kann sagen, dass LR normalerweise auch auf XP Systemen problemlos genug läuft, um die Probleme bei deinem individuellen System zu suchen.
Gernau das kannst du eben nicht wissen, also auch nicht sagen.

Ich geh sogar soweit zu sagen, dass LR ein extrem stabiles Programm ist
Das kann ich auch. Ich hab ja nichts gegenteiliges behauptet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo PGP,

ich glaube folgender Satz stammt von mir:
Mit dem O-Ton, Adobe kann ja nicht alle Zerkonfigurationen kennen, versucht man etwas zu implizieren wovon man keine Ahnung haben kann (also, real eben NICHT hat). So gesehen...

Eine Ahnung, das bei dir was schief läuft (oder besser bei deinem Rechner) habe ich schon - nur eben nicht das Wissen.:D

Ohne Quatsch: Offensichtlich haut da was nicht hin. Und meine so genannten "Zerkonfigurationen" können die unterschiedlichsten Ursachen haben:

Anpassung alter Software, damit sie auf neuen OS überhaupt noch läuft,
PC-Abstürze,
planloser Einsatz von Cleanern und "Tuning"-Tools,
fehlgeschlagene Updates,
Massenhaftes Installieren von Software (z.T. zum Test) und wieder deinstallieren,
MS-Updates, die sich mit installierten Programmen und Treibern "beißen",
ungewollte Installation nutzloser Software (die sich gern mal mitinstalliert), sehr beliebt bei Freeware und Multifunktionsgeräten :grumble: und späteres entfernen,
Fehlalarme und daraus resultierndes Reagieren von Antivirenprogrammen
etc. pp.

Ich habe da schon reichlich gesehen. Ich behaupte auch nicht das du da irgendwo Mist gebaut hast. Ich mag es aber auch nicht, wenn den Software-Herstellern pauschal die Schuld in die Schuhe geschoben wird.

Meine Empfehlung würde bei einem Laufzeitfehler lauten: Neues System (evtl. auf 'ner anderen Partition/Platte) installieren. Es hat halt auch den Vorteil, dass man mal wieder ausmistet.:lol: Ich weiß da wovon ich rede. Wenn mein neuer Server richtig läuft ist es dann wieder soweit. Dann erfolgt der Umstieg von XP auf W7x64.

Ciao
katzenschmidt
 
ich glaube folgender Satz stammt von mir
Du hast erstmal #2112 gesucht und nicht gefunden.

Bin das grad alles durchgegangen. Es sind leider keine Treffer bei :top: Die für mich logischen Annahmen meinerseits ignorierst du ja beständig.

Die schwere der Schuld bei Adobe kann man ruhig varieren. Da muß nicht etwas grundsätzlich fehlerhaft programmiert sein. Genausogut kann es sein, daß erst eine... unglückliche... Systemgegebenheit... es zum Stolpern bringt.

Das Prob mit der Runtime ist wie gesagt nicht jungfräulich. Damit scheinen mir so... einige :angel: zu kämpfen. Und überall ist Lr dann die einzige Software die sich auf diese Art mault. Und es scheint mir fast, als wenn das Drüberbügeln Final->RC-Final das noch am ehesten provozieren würde.

Wie dem auch sei. Wir werden das hier sowieso nicht herausfinden können. Dafür ist die Anzhal der Leute die meinen, jeweils der andere hätte viel weniger Ahnung, zu groß.

Dein genauso pauschales wie agressives Schieben des Problems auf eine nicht konforme Systemkonfig, mit allen rethorsichen Tricks der preiswerteren Art, fand ich dagegen schlicht genauso unverschämt wie - angesichts der klar fehlenden Infos die solche Aussagen begründen könnten - anmassend-arrogant. Dei Beine deines Roßes sind wohl 5m lang...

Für eine völlig weiße Weste bei Adobe sprechen die Indizien keineswegs. Diese hast du bis jetzt aber wiederholt so ungekonnt ausgeblendet, daß wir mit dem runtime error in diesem Thread fertig haben.

Mit einem Undank von mir für dein Rosarauschen zum Thema. Bis zum nächsten Mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gernau das kannst du eben nicht wissen, also auch nicht sagen.
Wieso soll ich das nicht sagen können? Das geht sogar ganz gut: ich wette mit dir, dass LR auf einem frisch und ordentlich eingerichteten XP-System gut läuft. Was denkst du denn? Dass du auf einem frischen XP Rechner LR installierst und der erste Aufruf schmiert mit einer Exception ab?? Nicht wirklich, oder :D?

Praktisch alle Fehler rühren daher, dass Systeme eben in der Regel nicht mehr 'jungfräulich' sind. Klar kann man dann hoffen, dass ein Programm Probleme abfängt bzw. tolerant gegenüber Fehlkonfigurationen ist. Aber wenns nicht so ist, wartet man nicht drauf bis der Hersteller seine Soft verbessert, sondern greift halt ans eigene System.

Für eine völlig weiße Weste bei Adobe sprechen die Indizien keineswegs.
Ist das dein Anliegen? Adobe einen Fehler nachzuweisen? Das musst du nicht, keine Software ist fehlerfrei! So nun hast du es schwarz auf weiß und was nützt es dir?

Mit einem Undank von mir für dein Rosarauschen zum Thema. Bis zum nächsten Mal.
Man versucht dir wohl einfach nett zu sagen, dass dein Problem kein typischen LR Problem ist und du hauptsächlich auf deiner Seite (System) suchen musst. Auf die Überbringe dieser Botschaft einzuschlagen wird dich nicht weiterbringen, im Gegenteil. Ich für meinen Teil z.B. klink mich da jetzt aus, deine Spitzen werden ermüdend. Bedenke, WIR haben keinen runtime error :).
 
Ist das dein Anliegen? Adobe einen Fehler nachzuweisen? Das musst du nicht, keine Software ist fehlerfrei! So nun hast du es schwarz auf weiß und was nützt es dir?
Was meinst du wie Leute dazu kommen Bugmeldungen zu machen? Sprich: Wie die Firmen dazu kommen irgendwas zu fixen? Was kommt jetzt als nächstes dieser kreativen Logik nach? Mit Unverständnis mit dem Kopf schütteln, weil jemand eine Sicherheitslücke in Win/OSX bekannt gibt, daß wenn man eine präparierte Netzseite öffnet die Benutzerrechte erhöht werden können, obwohl von 6 Mrd. Netzseiten bis jetzt nur 100 solche Seiten gefunden wurden? Ist das ein Blödsinn...

Man versucht dir wohl einfach nett zu sagen, dass dein Problem kein typischen LR Problem ist und du hauptsächlich auf deiner Seite (System) suchen musst.
Was ebenfalls Blödsinn ist.
 
So. Wie gesagt, genug von dem Blödsinn. Weiter im Kernthema. Hier das erste mal im Thread vernünftiges release-note zu 3.6.
https://www.dslr-forum.de/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=9125749

Dazu: Nach dem Löschen der Kataloge und der Neuinstallation - also jetzt, wo Lr wieder funktioniert - kann ich erstmal nur sagen, daß der 3.6 ausgesprochen fein rennt und der Prozess2010 wirklich viel freude bereitet.

p.s.:
Ah, und guck. Die haben öffentlich 12 Bugfixes durchgeführt. Von denen, meine ich, hab ich hier im Thread nicht einmal etwas gelesen. Was das also wieder sollte... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage:

wie schalte ich das ab, dass beim Verschlagworten von Bildern automatisch alle möglichen Wörter vervollständigt werden?

Die Option in den Katalogeinstellungen hat komischerweise gar nichts gebracht.
 

Ganz einfach!
Was wäre, wenn bei diesem Verschiebvorgang irgendwas schiefgeht? Alle Bilder weg und dann möchte ich die Leute mal hören, wenn sowas passiert.

Ein Verschiebevorgang von einem potentiell unsicheren Medium wie einer Karte im Kartenleser wollte ich jetzt nicht unbedingt haben, mit dem Risiko, daß nachher alles weg ist. Es gibt ja genügend Beispielthreads, wo bei Leuten irgendwas beim Transfer von der Karte schiefgegangen ist und nach Datenrettungsprogrammen gefragt wird, weil die Karte zwischenzeitlich schon wieder formatiert oder gelöscht wurde.

Du kannst das übrigens auch haben, wenn du das unbedingt willst, indem du nicht die Karte direkt auswählst, sondern über den Verzeichnisbaum gehst.
Früher ging das zumindest immer.

Jürgen
 
Ah, alles klar, daran hatte ich gar nicht gedacht. Ist ein Argument!

Außerdem wird auch unnötig auf der Karte rumgeschrieben.
Die einfach schnell inder Kamera zu formatieren ist etwas schonender :)
Naja, wenn man ein bisschen paranoid ist.

Ist aber auch wirklich ein Argument, denn die Karte geht am ehesten beim Schreiben kaputt und daher wäre das auch blöd, wenn man nicht mehr alle Bilder lesen kann, weil gerade eines der schon gelesenen beim Löschen die Karte ins Nirvana befördert hat.
 
Hab gerade erschreckt festgestellt, dass mein gestern Abend auf 3.6 upgedatetes LR (auf MAC Lion) plötzlich keine Objektivprofile mehr kennt.

"Objektivprofil kann nicht geladen werden"

Hab heute noch Bilder bearbeitet und z.B. die C.Abberation angepasst, da hat alles noch funktioniert.
Unter "Canon" werden nur noch 4 Objektive gelistet ???

kann das damit zu tun haben? : Gestern hatte ich die Adobe Design Suite CS5.5 deinstalliert (da Adobe sich querstellt und meine CS5 nicht von Windows auf MAC umschreiben will :grumble::grumble: )

LR 3.6 hatte ich aber danach installiert.

Merkwürdig? Gibt es da irgendeinen Trick?

LG
Peter
 
Danke.
Hab jetzt einfach zunächst mal das 3.6 update nochmals installiert.
Profile sind jetzt wieder vorhanden :top:

Trotzdem merkwürdig, da ich 3.6 ja eigentlich nach dem Entfernen von CS5.5 installiert hatte und es auch nachmittags noch ok war, dann Abends ohne Änderung plötzlich nicht mehr...:confused: ...aber was soll's:(

Hauptsache es geht wieder...

LG
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten