Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie behämmert ist das denn?Es gab einen separaten Thread dazu.
Ich hätte es weniger drastisch ausgedrücktWie behämmert ist das denn?Wollte sich da jemand wichtig machen?
![]()
Wohl nicht, ich wollte trotzdem nicht mehr zurück. Diese "2010er" RAW Engine ist schon um Klassen besser, vielleicht braucht die einfach mehr 'Dampf'. Aber was genau läuft an der 3.4 nun besser? Schneller oder was? Und was hat LR mit dem Patchday von MS zu tun? NebulösApropos alte Versionen... Die 3.4 läuft ok und hier besser als jede andere 3er davor, aber so locker-flockig wie LR2 wird kein Lightroom mehr arbeiten oder??![]()
Wie behämmert ist das denn? Wollte sich da jemand wichtig machen?
ihr könnt den von mir eröffneten Thread gerne melden.Ich hätte es weniger drastisch ausgedrückt , aber ich finds auch total unsinnig. Nun verteilt sich die LR-Diskussion auf 2 Threads? Vielleicht könnte ein Mod der hier mitliest, das mal wieder hier integrieren - alle Releases 3.x waren nun hier und wurden hier diskutiert. Oder man macht hier zu und diskutiert 'drüben' weiter.
Was genau sollen wir da "melden"?
@Aufhellblitz
Im Entwicklungsmodus beim Scrollen bei 100% schaltet es die Graka nicht hoch, im Bilbiotheksmodus tut es das?
Die anscheinend ungebührliche Eröffnung eines separaten Threads aus niederen Beweggründen.Was genau sollen wir da "melden"?![]()
...schaltet der Takt meiner Grafikkarte nicht hoch auf Maximum...
Jo, so ist es.. (zumindest beim scrollen/verschieben mit der rechten Maustaste in 100%)
Nachtrag: Auch in der Bereichsreparatur - die ich spaßhalber getestet habe, bleibt die GK unten!
Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (lightroom) mit keinem Programm verknüpft ist.
Hier hat jemand das gleiche Problem: http://forums.adobe.com/message/3111799. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte es laut Adobe-Antwort helfen, LR zu deinstallieren und wieder zu installieren, damit die benötigten Registry-Einträge (Windows) geschrieben werden, damit den Browsern das Protokoll "lightroom" bekannt ist (beim Mac das entsprechende, keine Ahnung wie das genau heißt).Irgendwie funktioniert bei mir die Autorisation von Lightroom bei Facebook nicht.
Wie wäre es, wenn du das selbst machst, wenn es ein Versehen war? Als TS hast du die besten Argumente.ihr könnt den von mir eröffneten Thread gerne melden.
Ich habe den Thread bewusst eröffnet, weil ich diesen hier mittlerweile für thematisch überladen und absolut unübersichtlich halte.
Kann ich auch nicht feststellen, wozu auch? Das _Anzeigen_ ist ja nicht die Arbeit, egal in welchem Modul. Gehofft hatte ich immer auf die Unterstützung von CUDA, PS macht das ja teilweise und damit könnte man wirklich Rechenarbeit auf die GraKa auslagern. Deshalb habe ich mich auch immer für nvidia entschieden. Da passiert aber bei LR offenbar noch nichts, leider.soweit ich informiert bin, verwendet LR 3.x die Grafikkarte überhaupt nicht zur Beschleunigung - nur 2D Anzeige.
ATI bietet da Stream an.CUDA
Deshalb habe ich mich auch immer für nvidia entschieden.
Stimmt, aber von dessen Unterstützung hört man noch weniger - also, ICH hab weniger gehört, was natürlich nicht wirklich viel zu bedeuten hat. Ich weiß auch nicht, mir war nvidia auch einfach 'sympathischer' in den letzten Jahren.ATI bietet da Stream an.
DAS ist sowieso ein Trauerspiel, diese ewigen proprietären Lösungen. Da fällt mir den nette Spruch ein: Das schöne an Standards ist, dass es so viele gibt, dass jeder seinen eigenen haben kann ...Ich hoffe doch die machen alle zukünftig alle auf OpenCL oder DirectCompute und nicht mehr auf dem proprietären Zeug.
Das ist aber nur eine Spezialanwendung, die für LR natürlich auch eher uninteressant ist. Für LR sollte es einfach um die Prozessorpower der GraKas gehen und da gäbe es eher keinen 'qualitativen' Unterschied (ich meine vom Ergebnis her). Natürlich muss eben ein Interface da sein und man sollte die Stärken der Grafikprozessoren möglichst nutzen, bestimmte Operationen können sie halt besonders schnell. Es gibt mittlerweile ganze Recheneinheiten nur mit Grafikprozessoren. Und wenn ich nun auch zumindest einen dieser Dinger im System stecken habe, verstehe ich nicht, was so schwierig daran ist, den ein 'bisschen zu benutzen'. Alles wäre besser, als diese 'Boliden' immer nur bei einem Spiel anzuwerfen.hardware.fr hat grad Cuda, ATIstream und IntelMedia (für die GPUs der SandyBridge) beim Wandeln von Videomaterial in h.264 auf die Hände geguckt. Also, sozusagen, grafische Tranformationen...
Und das hat laut Google-Übersetzer QUALITATIV nicht eine müde Chance gegenüber dem CPU-basierten x264. Nur so als Info. Muß ja nichts heißen
http://www.hardware.fr/articles/828...cuda-amd-stream-intel-mediasdk-x264-test.html
Naja nun, ist halt Aufwand, die Rechnerei zusätzlich zu parallelisieren. Knowhow, Resourcen ... alles nicht im Überfluss vorhanden und teuerPhotoshop benutzt Cuda nur für einige 3D-like Operationen. Warum, nur? Tja, man weiß es nicht...![]()
Was ich nicht verstehe - vielleicht bin ich schon zu lange aus dem 'Programmiergeschäft - was es Adobe unter Win überhaupt angehen muss, welche Grafikkarte im System steckt? Läuft die Dartellung im Nicht-3D Bereich denn nicht mehr über Windows und das hat eben den passenden Treiber installiert?Darstellungsprobleme mit 3.4 und ATI-Grakas angeht frage ich mich gerade, da es sie nicht nur mit dem 2011.04 Treiber gibt, WIE ADOBE TESTET, daß ATI das nichtmal als Info bekommt und es nicht unter Issues rausbringtGeschweige Adobe schreibt schon was dazu.