• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Wie behämmert ist das denn? :ugly: Wollte sich da jemand wichtig machen? :rolleyes:

Ah, und ACHTUNG. Ich sehe nach dem letzten Patchday von MS große Probleme hier im Umfeld. Der Fehler der 1.x, der runtime error Absturz beim Start, ist teils wieder da! Läßt sich diesmal WEDER mit ggbf. Löschen von .lrcat.lock noch mit anderen alten Tricks beheben. Bei einigen, wohlgemerkt.

Bei denen hilft nur eine Deinstallation und Neuinstallation. Paar Leute mußten dafür aber auch die Datenbank woanders verfrachten und sie dann neu einbinden :confused: Sonst wollte es auch nicht starten. 3.4beta lief bei allen rund.

Sind die Datenbanken noch da, stürzte bei den Leuten sogar der Deinstaller ab. Reparaturinstallation ebenfalls, und brachte auch nichts. Also vorsichtig diesmal. toi toi toi...

Apropos alte Versionen... Die 3.4 läuft ok und hier besser als jede andere 3er davor, aber so locker-flockig wie LR2 wird kein Lightroom mehr arbeiten oder?? :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Wie behämmert ist das denn? :ugly: Wollte sich da jemand wichtig machen? :rolleyes:
Ich hätte es weniger drastisch ausgedrückt :D, aber ich finds auch total unsinnig. Nun verteilt sich die LR-Diskussion auf 2 Threads? Vielleicht könnte ein Mod der hier mitliest, das mal wieder hier integrieren - alle Releases 3.x waren nun hier und wurden hier diskutiert. Oder man macht hier zu und diskutiert 'drüben' weiter.

Apropos alte Versionen... Die 3.4 läuft ok und hier besser als jede andere 3er davor, aber so locker-flockig wie LR2 wird kein Lightroom mehr arbeiten oder?? :mad:
Wohl nicht, ich wollte trotzdem nicht mehr zurück. Diese "2010er" RAW Engine ist schon um Klassen besser, vielleicht braucht die einfach mehr 'Dampf'. Aber was genau läuft an der 3.4 nun besser? Schneller oder was? Und was hat LR mit dem Patchday von MS zu tun? Nebulös :confused: ...
 
AW: Lightroom 3 released!

Der runtime Fehler hat ja dürfte imho etwas mit der Microsoft VisualC zu tun. Und die würde in "sämtlichen" Versionen beim letzten Patchday großflächig erneuert...

ODER Adobe hat es so versemmelt wie eben schonmal ;) einfach mal nach lightroom runtime error googeln...

p.s.:
Macht ja nicht viel Sinn ein 157-Seiten-Thread für einen 2-Seiten-Thread aufzugeben. Ist was, kann man hier ggbf. die Threadsuche starten und nicht gleich die ganze Forensuche auffahren. Also sinnig ist das also nicht. Den anderen Thread zu, hierhin "mergen" und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Hi,

Wie behämmert ist das denn? Wollte sich da jemand wichtig machen?

Ich hätte es weniger drastisch ausgedrückt , aber ich finds auch total unsinnig. Nun verteilt sich die LR-Diskussion auf 2 Threads? Vielleicht könnte ein Mod der hier mitliest, das mal wieder hier integrieren - alle Releases 3.x waren nun hier und wurden hier diskutiert. Oder man macht hier zu und diskutiert 'drüben' weiter.
ihr könnt den von mir eröffneten Thread gerne melden.


Grüße,
IcheBins
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich habe seit gestern die 3.4 drauf. Aber folgende Ungereimtheit stellt sich bei mir dar:

Wenn ich im Entwicklungsmodus bin, schaltet der Takt meiner Grafikkarte nicht hoch auf Maximum (bleibt bei: GPU: 300 und MEM: 100 MHz). Dagegen im Bibliotheksmodus schaltet er hoch (auf GPU: 820 und MEM: 1323 MHz) - allerdings erst wenn ich das 100% gezoomte Bild auch bewege..hm, muss man das irgendwie verstehen? Andersherum würde es doch mehr Sinn ergeben?

K. A., ob das vorher mit der 3.3 auch schon so war?
 
AW: Lightroom 3 released!

Was genau sollen wir da "melden"? :confused:

@Aufhellblitz
Im Entwicklungsmodus beim Scrollen bei 100% schaltet es die Graka nicht hoch, im Bilbiotheksmodus tut es das?
 
AW: Lightroom 3 released!

Was genau sollen wir da "melden"? :confused:

@Aufhellblitz
Im Entwicklungsmodus beim Scrollen bei 100% schaltet es die Graka nicht hoch, im Bilbiotheksmodus tut es das?

Jo, so ist es.. (zumindest beim scrollen/verschieben mit der rechten Maustaste in 100%)
Nachtrag: Auch in der Bereichsreparatur - die ich spaßhalber getestet habe, bleibt die GK unten!
 
AW: Lightroom 3 released!

Was genau sollen wir da "melden"? :confused:
Die anscheinend ungebührliche Eröffnung eines separaten Threads aus niederen Beweggründen.

Ich habe den Thread bewusst eröffnet, weil ich diesen hier mittlerweile für thematisch überladen und absolut unübersichtlich halte.


Grüße,
IcheBins
 
AW: Lightroom 3 released!

Jo, so ist es.. (zumindest beim scrollen/verschieben mit der rechten Maustaste in 100%)
Nachtrag: Auch in der Bereichsreparatur - die ich spaßhalber getestet habe, bleibt die GK unten!

Also bei mir tut sich da nichts. Habe hier eine ATI4870 mit 1GB.
Da wird alles im (ziemlich hohen) Desktop-Takt abgewickelt.
Im ATI Control Center bleibt die GPU-Auslastung auch auf 0%.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich möchte die massiven Probleme mit einigen ATI-Modellen (mit diesjährigen Treibern) bestätigen (anderer Thread). Unter XP schonmal auf jeden Fall.

Ob jetzt wirklich ATI oder Adobe Schuld sind... Wenn man beide kennt dürfte man sich da so schnell nicht festlegen ;) Bei einigen sind es Grafikfehler durchgehend, bei anderen sind es Grafikfehler, dann GPU-reset (VPU recovery greift, Bild wird kurz schwarz) und dann ist die Fotodarstellung ist zwar ok, Die Schriften und Menüs dafür zermatscht (3870 zB.). Andere haben überall rechtreckige, meist einfarbige Flächen im Bild.

Die Effekte sind anscheinend auch OS-abhängig. Unter XP z.B. können diese Fehler auch nach der Beendigung von Lightroom hinterher noch den restlichen Desktop betreffen :ugly:

Provozieren kann man es gut, wenn man im Entwickelnmodul auf 100% geht und mit der Maus zwischen Vollansicht und 100% durch Mausklickzoom paar mal wechselt. Hardwareunterstützung für den Mauskursor an (?)

Grafikfehler hatten wir schonmal mit CS3, da hat aber ATI versemmelt. Mal sehen wer diesmal schuld ist. Es gab viele Winpatches diesen Monat. Auch für GDI. Da es aber mit Nvidia keine Probs gibt...

Nützt jetzt natürlich nichts. Lightroom 3.4 funktioniert so nicht. Die Grafikfehler sind massiv. Auf jeden Fall ist das natürlich eine riesengroße Sch...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Irgendwie funktioniert bei mir die Autorisation von Lightroom bei Facebook nicht.
Wenn das Fenster geöffnet werden soll, sagt mir Firefox immer
Code:
Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (lightroom) mit keinem Programm verknüpft ist.
Lightroom ist auf dem neustem Stand und beim Feuerfuchs handelt es sich um FF4.
Jemand eine Idee, wo das Problem leigt?
 
AW: Lightroom 3 released!

Irgendwie funktioniert bei mir die Autorisation von Lightroom bei Facebook nicht.
Hier hat jemand das gleiche Problem: http://forums.adobe.com/message/3111799. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte es laut Adobe-Antwort helfen, LR zu deinstallieren und wieder zu installieren, damit die benötigten Registry-Einträge (Windows) geschrieben werden, damit den Browsern das Protokoll "lightroom" bekannt ist (beim Mac das entsprechende, keine Ahnung wie das genau heißt).
 
AW: Lightroom 3 released!

Na super, daran habe ich auch bestimmt Lust :rolleyes:


Edit.
Ich habe jetzt mal den dort geposteten Lösungsansatz ausprobiert und die Autorisation hat funktioniert - jetz hoffe ich mal, dass der rest dann auch klappt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

ihr könnt den von mir eröffneten Thread gerne melden.
Wie wäre es, wenn du das selbst machst, wenn es ein Versehen war? Als TS hast du die besten Argumente.

Ich habe den Thread bewusst eröffnet, weil ich diesen hier mittlerweile für thematisch überladen und absolut unübersichtlich halte.
:confused: - thematisch Überladen? Was soll der Quatsch denn bedeuten! Es wird hier über LR3.x gesprochen, was genau dem Thema entspricht. In deinem Thread wird das Gleiche passieren und dann gibt es zwei 'Veranstaltungen' zum gleichen Thema. Und das ist gut? Außer du bleibst in deinem Thread hart am Thema, dann kann man ihn jetzt schließen: "LR 3.4 ist da" - "Danke" - mehr gäbs ja in deinem Thread 'themtisch unüberladen' ja nicht zu sagen, oder?

soweit ich informiert bin, verwendet LR 3.x die Grafikkarte überhaupt nicht zur Beschleunigung - nur 2D Anzeige.
Kann ich auch nicht feststellen, wozu auch? Das _Anzeigen_ ist ja nicht die Arbeit, egal in welchem Modul. Gehofft hatte ich immer auf die Unterstützung von CUDA, PS macht das ja teilweise und damit könnte man wirklich Rechenarbeit auf die GraKa auslagern. Deshalb habe ich mich auch immer für nvidia entschieden. Da passiert aber bei LR offenbar noch nichts, leider.
 
AW: Lightroom 3 released!

hardware.fr hat grad Cuda, ATIstream und IntelMedia (für die GPUs der SandyBridge) beim Wandeln von Videomaterial in h.264 auf die Hände geguckt. Also, sozusagen, grafische Tranformationen...

Und das hat laut Google-Übersetzer QUALITATIV nicht eine müde Chance gegenüber dem CPU-basierten x264. Nur so als Info. Muß ja nichts heißen :p
http://www.hardware.fr/articles/828...cuda-amd-stream-intel-mediasdk-x264-test.html

Photoshop benutzt Cuda nur für einige 3D-like Operationen. Warum, nur? Tja, man weiß es nicht... :angel:

Was die Darstellungsprobleme mit 3.4 und ATI-Grakas angeht frage ich mich gerade, da es sie nicht nur mit dem 2011.04 Treiber gibt, WIE ADOBE TESTET, daß ATI das nichtmal als Info bekommt und es nicht unter Issues rausbringt :evil: Geschweige Adobe schreibt schon was dazu.
Haben die Hardware und Software von 2008 als Testpark? Und warum läuft der 3.4rc? Wozu bringe ich RCs raus, wenn ich bis zum Release noch soviel grundlegendes änder, daß bei einem der nur 2 nenneswerten Grakahersteller (für "steckbare" Lösungen) die Darstellung broken geht?? Da sich lächerlich nicht steigern läßt kann man das garnicht in Worte fassen.

Außer man bezeichnet es gleich anders. Z.B. amateurhaft. Wenn man darüber nachdenkt kann man erstmal nichtmal sauer auf ATI sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

In 3.4 scheint bei mir die automatische Ergaenzung der Keyword-Eingabe nicht mehr so gut zu funktionieren. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat lightroom frueher auch die zweite Ebene ergaenzt.
Beispiel: Ich gebe ein "Heldenplatz > W", dann haette er frueher Wien ergaenzt, wuerde ich behaupten. Die Ergaenzen der ersten Ebene funktioniert immer noch.

Koennt ihr das bestaetigen?
 
AW: Lightroom 3 released!

ATI bietet da Stream an.
Stimmt, aber von dessen Unterstützung hört man noch weniger - also, ICH hab weniger gehört, was natürlich nicht wirklich viel zu bedeuten hat. Ich weiß auch nicht, mir war nvidia auch einfach 'sympathischer' in den letzten Jahren.

Ich hoffe doch die machen alle zukünftig alle auf OpenCL oder DirectCompute und nicht mehr auf dem proprietären Zeug.
DAS ist sowieso ein Trauerspiel, diese ewigen proprietären Lösungen. Da fällt mir den nette Spruch ein: Das schöne an Standards ist, dass es so viele gibt, dass jeder seinen eigenen haben kann ... :D.

hardware.fr hat grad Cuda, ATIstream und IntelMedia (für die GPUs der SandyBridge) beim Wandeln von Videomaterial in h.264 auf die Hände geguckt. Also, sozusagen, grafische Tranformationen...

Und das hat laut Google-Übersetzer QUALITATIV nicht eine müde Chance gegenüber dem CPU-basierten x264. Nur so als Info. Muß ja nichts heißen :p
http://www.hardware.fr/articles/828...cuda-amd-stream-intel-mediasdk-x264-test.html
Das ist aber nur eine Spezialanwendung, die für LR natürlich auch eher uninteressant ist. Für LR sollte es einfach um die Prozessorpower der GraKas gehen und da gäbe es eher keinen 'qualitativen' Unterschied (ich meine vom Ergebnis her). Natürlich muss eben ein Interface da sein und man sollte die Stärken der Grafikprozessoren möglichst nutzen, bestimmte Operationen können sie halt besonders schnell. Es gibt mittlerweile ganze Recheneinheiten nur mit Grafikprozessoren. Und wenn ich nun auch zumindest einen dieser Dinger im System stecken habe, verstehe ich nicht, was so schwierig daran ist, den ein 'bisschen zu benutzen'. Alles wäre besser, als diese 'Boliden' immer nur bei einem Spiel anzuwerfen.

Photoshop benutzt Cuda nur für einige 3D-like Operationen. Warum, nur? Tja, man weiß es nicht... :angel:
Naja nun, ist halt Aufwand, die Rechnerei zusätzlich zu parallelisieren. Knowhow, Resourcen ... alles nicht im Überfluss vorhanden und teuer :). Außerdem scheinen die Softwarehäuser auch auf einheitlichere Standards zu warten.

Darstellungsprobleme mit 3.4 und ATI-Grakas angeht frage ich mich gerade, da es sie nicht nur mit dem 2011.04 Treiber gibt, WIE ADOBE TESTET, daß ATI das nichtmal als Info bekommt und es nicht unter Issues rausbringt :evil: Geschweige Adobe schreibt schon was dazu.
Was ich nicht verstehe - vielleicht bin ich schon zu lange aus dem 'Programmiergeschäft - was es Adobe unter Win überhaupt angehen muss, welche Grafikkarte im System steckt? Läuft die Dartellung im Nicht-3D Bereich denn nicht mehr über Windows und das hat eben den passenden Treiber installiert?

Dass allerdings etwas in der 3.4 final nicht mehr geht, was in 3.4rc noch lief, ist schon komisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten