AW: Lightroom 3 released!
Früh übt sich...
Geht mit Nachweis für Kinder ab dem Kindergartenalter
Früh übt sich...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Geht mit Nachweis für Kinder ab dem Kindergartenalter
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Eben telefonisch von Adobe Dt. bestätigt. Geht mit Nachweis für Kinder ab dem Kindergartenalter
Da kommt man sich als "normaler Käufer" dann doch schon ein bisschen veräppelt vor...
Die möchte ich nun in Ordner X verschieben. Ich lege einen "rot"-Filter über die 2000 Fotos (1000 Master + 1000 Kopien).
Du hast also die besten Kopien mit einer Farbe markiert. Soweit so gut. Was ich nicht verstehe, ist, warum du diese Kopien verschieben willst. Lightroom ist nun mal kein Programm, das viel physikalischen Ordnern arbeitet, sondern halt Datenbank-Basiert ist.
Vielleicht hilft es aber auch schon, wenn du die Masterfotos vor dem Entwickeln auch farbig markierst, ggf. mit einer anderen Farbe. Dann kannst du filtern, den Stapel von Master und Kopie schliessen und beides zusammen in einen neuen Ordner verschieben.
Das finde ich aber auch nicht, da bin ich bei Karmaschinken. Wieso soll ich aus einem Bild nicht zwei verschieden 'Themen' machen (auch durch unterschiedliches Croppen) und diese beiden Bilder dann natürlich in verschiedenen Themenordnern 'pflegen'? Ich hab mich schon über die Aussage gewundert, dass man Orginal und Kopie immer nur zusammen verschieben kann, das wusste ich nicht (ok, offenbar hab ichs doch noch nicht gebrauchtIch persönlich sehe wirklich keinen Sinn darin, virtuelle Kopien in einen Ordner zu verschieben. Das läuft, meiner Meinung nach, auch dem Konzept von LR entgegen.
Das finde ich aber auch nicht, da bin ich bei Karmaschinken. Wieso soll ich aus einem Bild nicht zwei verschieden 'Themen' machen (auch durch unterschiedliches Croppen) und diese beiden Bilder dann natürlich in verschiedenen Themenordnern 'pflegen'?
Man sollte aber dabei bedenken, das eine virtuelle Kopie physikalisch überhaupt nicht existiert. Daher kann man auch mit einer virtuellen Kopie keinen physikalischen Vorgang, wie etwa das verschieben innerhalb eines Dateisystems durchführen. Schließlich existiert ja keine Datei, die ich tatsächlich bewegen könnte. Eine virtuelle Kopie ist untrennbar mit ihrer Masterdatei verbunden und kann eben nicht unabhängig davon bewegt werden.
Ich weiß nicht, was Dich dazu bringt, zu behaupten, der Gebrauch von Ordnern widerspreche der "natürlichen Orientierung" von Lightroom. In Lightroom gibt es Ordner, also gehört das zum Konzept von Lightroom. Die Ordnerstruktur nimmt einen großen Bereich der GUI ein. Außerdem ist LR ein Programm, da ist nichts "natürlich"...