• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Same here, meine 10D benennt die Optiken auch anders als die 40D/7D :grumble:

Das hatte ich in LR2 aber auch schon.
 
AW: Lightroom 3 released!

Habe mich jetzt mal intensiv mit LR3 beschäftigt. Ein paar kleine Fehler sind wohl noch drin, die ich aber nicht so schlimm finde und die bestimmt bald behoben sind.
Ein wenig verwundert bin ich über die Aussagen zu den großen Unterschieden zwischen altem und neuem Prozess. Ich sehe bzgl. Farben und Details keinen Unterschied zwischen alt und neu (zumindest für die 5DII). Für kritische Farben werde ich wohl weiterhin den Umweg über Capture One machen.
Großartig ist jetzt die eingebaute Objektivkorrektur. Das reduziert den Aufwand doch sehr. Flickr-Upload ist auch gut. Ob das zusammen 98 EUR wert ist, muss ich noch überlegen.
 
AW: Lightroom 3 released!

3. Der Namenseditor ist an vielen Stellen ungleich implementiert. So kann beim Umbenennen auch auf Metadaten zurückgegriffen werden. Beim Import geht dies nicht. Dies ist sehr ärgerlich, da man so beim Import nicht mal den Aufnahmezeitpunkt in den Dateinamen schreiben kann. ....
4. Insgesamt ist der neue Importdialog verschlimmbessert worden, ohne wirklich neue Möglichkeiten zu bieten.

Zu 3. Auf Metadaten kann beim Import genauso zurückgegriffen werden wie beim Umbenennen. Die Optionen dazu sind jetzt auf der rechten Seite unter "Dateibenennung".
Zu 4. Ungewöhnlich ist halt, dass es sich hier nicht mehr um einen Dialog handelt, sondern optisch fast um ein eigenständiges Modul neben Bibliothek, Entwickeln etc. Wie gesagt: Es ist alles noch da, aber auf Seite der Einstellungen eher verstreut und unübersichtlich, dafür mehr Platz für die Vorschau. Ich denke es wurde versucht, einen Workflow von links (Quelle) nach rechts (Ziel) abzubilden, in der Mitte der "Weg" mit Was und Wie. Wirklich intuitiv ist das aber m.E. nicht.

Einziger Vorteil ist mehr Platz für die Vorschauen, wenn bereits vorab ausgewählt wird. Das habe ich bisher immer auf später verschoben, weil das mit dem alten Modul eher Quälerei war. Ob ich mich da umstellen werde? Mal sehen, das wird die Praxis zeigen.
 
AW: Lightroom 3 released!

Hallo,

ich hatte Lightroom 3 Beta lange im Einsatz. Die Auflösung in den Bildern ist wirklich erheblich besser als mit LR2 - man muss die Schärfung allerdings etwas aufdrehen. Leider sind die die anderen "Verbesserungen" irgendwie nicht so überzeugend -

schön, es gibt jetzt "Custom" Tonwertkurve. Aber keine RGB Kurve.
Der Import macht eigentlich das gleiche wie vorher, nur umständlicher
Körnung - könnte mal, ganz selten, nützlich sein
Vignettierung - mehr features, die alte hats aber auch getan
Objektiv Korrektur - ist wohl für viele sinnvoll.

Im grunde ist man gezwungen upzugraden um den neuen RAW prozess einsetzen zu können. Oder man wechselt das Programm.
 
AW: Lightroom 3 released!

Die Versand-Version ist nur günstiger OHNE Versandkosten. Die kommen auf den Preis ja noch drauf (wenn ich das noch richtig weiß). Der Downloadpreis ist mit 21% Mwst. gerechnet, da der Downloadserver wohl immer noch in Irland steht. Deswegen hatte ich vor 2-3 Jahren mal angerufen und diese Auskunft zum Preis von der Hotline erhalten.

Mag sein, dass es MIT Versand dann teurer ist. Aber das ist ja auch eine extra Dienstleistung (und die wird dann eher durch die Post / UPS erbracht).

Es bleibt: ich bekomme weniger (kein Datenträger, keine Packung etc. - das hat ja ggf. auch Auswirkungen auf die Verkaufbarkeit, Stichwort: Online-Erschöpfung), bezahle aber mehr. Und das nur, weil Adobe - garantiert aus Steuergründen - seine Server in Irland stehen hat. Bei Adobe spart man (nehme ich an, dass das der Grund ist) Steuern und ich muss deshalb mehr bezahlen.

Ich finde das unfair.
 
AW: Lightroom 3 released!

Einziger Vorteil ist mehr Platz für die Vorschauen, wenn bereits vorab ausgewählt wird. Das habe ich bisher immer auf später verschoben, weil das mit dem alten Modul eher Quälerei war. Ob ich mich da umstellen werde? Mal sehen, das wird die Praxis zeigen.

Also ich bin als Partyfotograf in einer Disko unterwegs. Ich versuche bereits in des Disko schlechte Bilder direkt zu löschen, jedoch da es manchmal etwas stressig wird, gelingt das nicht immer so. Früher war es so das ich alle bilder importieren musste und das teilweise doch etwas Zeit in Anspruch nahm und ich hinterher ja auch noch die Bilder durchschauen musste. Seit LR3 sage ich bei schlechten Bildern nun einfach nicht importieren- das spart mir erhebliche Zeit beim Importieren und ich mache nur noch eine kleine Durchsicht hinterher.

Auch die Anzeige des Zieles (ich meine das die gesamte Ordnerstrucktur direkt angezeigt wird) und die automatische Auswahl der Speicherkarte als Quelle finde ich sehr nützlich- das Spart (mir persönlich) an allen Enden unnütze Klicks.:)

Alles in Allem finde ich den neuen Iportdialog (wenn man das noch so nennen kann) recht gelungen. :top: Ist halt Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig.

Greetz
Paddy
 
AW: Lightroom 3 released!

Alles um 50min. verschieben geht aber leider (immer noch) nicht.

Das ging schon immer, solange es diese Funktion gibt. Du kannst auch alles um ein paar Sekunden oder was auch immer verschieben.

Markiere einfach mal ein paar Bilder, wähle die Zeitverschiebung im Menü und dann die erste Option im Dialog. Dann liest du dir mal den eingeblendeten Text darüber durch.

Jürgen
 
AW: Lightroom 3 released!

Dann haben aber alle Bilder das gleiche Datum/die gleiche Uhrzeit. Verschieben mehrerer Bilder relativ um einen jeweils gleichen Betrag, der von vollen Stunden abweicht geht mit LR nicht - dazu bedarf es eines externen Tools.
Die einzige relative Korrektur ist doch "um angegebene Stundenzahl verschieben." Angeben kann man dann alles zwischen +24 und -24.
Oder ich bin zu dumm zum finden...:confused:

EDIT: o.k., ich habs, also: Ich bin wirklich zu dumm...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Bei LR2 und LR3 gleich: In ber Bibliothek, rechtes Panel, Metadaten und dann Punkt Aufnahmezeit.
Ahh, danke - hatte im Menu 'Foto' gesucht. Aber die Bezeichnung des Objektivs lässt sich dort auch nicht ändern. Ich dachte in 'Foto' gäbe es vielleicht einen weiterreichenden EXIF Editor. Wie gesagt, einen Editor für ein Bild ist kein Thema, aber in LR könnte man halt dafür gleich alle ändern, die man vor allem vorher erst mal filtern kann. Händisch nun alle Files mit falschen Bezeichnungen raussuchen ist ein Albtraum.

Die Aufbereitung der Bilder ist etwas besser, ohne allerdings das Niveau von anderen Werkzeugen zu erreichen
Gerade da finde ich, hat LR3 eigentlich am meisten zugelegt. Diese 'Rendering Engine 2010' ist schon SEHR viel besser geworden und welche Werkzeuge meinst du?

Same here, meine 10D benennt die Optiken auch anders als die 40D/7D :grumble:
Ach wirklich - unglaublich, das ist eigentlich schon ein großer Schwachsinn von Canon!

Das hatte ich in LR2 aber auch schon.
Nee, das war auch (ausnahmsweise :D) mal nicht die Schuld von Adobe. Nur könnten die halt mit einem EXIF Editor Abhilfe schaffen. Nachdem LR für viele Fotografen die 'Zentraldatenbank' ihrer Bilder ist, müsste Adobe für solche 'Bedürfnisse' halt etwas über den Tellerrand schauen.

Ich sehe bzgl. Farben und Details keinen Unterschied zwischen alt und neu (zumindest für die 5DII).
Hmm, gerade für die 5DII, die ich häufig bei 3200 ISO verwende, ist das 'Rauschmuster' viel angenehmer, bzw. filterbarer geworden. Meiner Meinung nach ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Farben haben sich allerdings in der Tat nicht so sehr geändert, zumindest nicht, wenn man bedenkt, was man vorher schon mit den verschiedenen (Kamera)Kalbibrierungen erreichen konnte.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich nutze die Testversion nun auch seit einige Tagen. Was mir als sehr nervig vorkommt ist, dass die Ansichten (z.B. Filterfunktion) je Ordner nicht gespeichert werden, sondern immer Global angewendet werden. Hat sich hier wirklich was geändert, oder muss man das nur ein einem Menü umstellen?
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich nutze die Testversion nun auch seit einige Tagen. Was mir als sehr nervig vorkommt ist, dass die Ansichten (z.B. Filterfunktion) je Ordner nicht gespeichert werden, sondern immer Global angewendet werden. Hat sich hier wirklich was geändert, oder muss man das nur ein einem Menü umstellen?

Das ist leider eine der ärgerlichen Neuerungen. In einem Forum schrieb eine Mitarbeiterin, dass sie das geändert haben, weil anscheinend manche Leute ihre Bilder verloren glaubten, in Wirklichkeit aber nur ein (alter, gespeicherter) Filter verhinderte, dass alle angezeigt werden. Es gibt die Möglichkeit, einen Filter für alle Verzeichnisse zu speichern, (im Moment mein Workaround), dazu muss man im Bibliotheksmodus oben bei den Filtern das Schloss schließen. Ansonsten hoffe ich, dass man die "sticky filters" mit 3.1 wieder einführt. ; )
 
AW: Lightroom 3 released!

Richtig, die Fkt. mit dem Schloss habe ich auch schon getestet. Aber mal im Ernst, ich denke, dass die meisten gerne Verzeichnisorientiert filtern möchten. Mal abwarten...
 
AW: Lightroom 3 released!

Habe da noch eine Frage:

Wenn ich die Entwicklungseinstellungen für ein Bild kopiere und in die nächsten X Bilder einfügen will, so macht Lightroom das neuerdings immer nur beim 1. Bild. Ich habe 10 Bilder markiert, aber die Einstellung wird nur beim ersten Bild übernommen. Das nervt. Früher ging das für 10 Bilder in einem Rutsch.

Wer weiß Rat? :grumble:

Gruß
laurooon
 
AW: Lightroom 3 released!

No Sir. Metadaten > Aufnahmezeit bearbeiten

Erstmal danke.
Im Dialog wird mir dann angeboten, das Datum zu ändern und nebenher wird das alte Datum angezeigt.
Dieses wird aber bereits korrekt als 2002 genannt und trotzdem erscheinen diese Bilder in meinem "2010" Ordner, woran liegt das?
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich verstehe schon, dass es Dir ums Prinzip geht, aber wovon reden wir eigentlich? 1,60 EUR, oder so.

Nee, es geht mir eben nicht ums Prinzip. Ich möchte aber bitte ernstgenommen werden.

Aber nachdem

- Adobe mir erst nichts verkaufen wollte (weil: meine ID nur für Deutschland gültig, nicht im US shop - wiewohl ich die englische Version wollte)
- mich dann von der *dt* Seite wieder auf den US-Shop lenkte, wo sie mir wieder nichts verkaufen wollten (und noch die "alte" Bestellung im Warenkorb lag)
- ich dann per Menü von Hand den dt. Shop anwählen musste (wieso lande ich da nicht gleich automatisch bitte?)
- der Download-Manager ständig meine Browser-Fenster in der Größe veränderte (und der Manger ohnehin keinen rechten Sinn hat)
- das Bezahlen nicht gleich funktionierte (okay, das ist vieleicht eher ein Paypal-Problem)
- war der Kostenfaktor dann irgendwie der Tropfen ins schon volle Faß.

Das war dann einfach noch so ein Baustein, bei dem ich mir dachte: "ja, denen sind die Kunden entweder Wurscht oder sie kennen ihre eigenen Bestellprozesse nicht".

Das setzt sich dann übrigens fort: weil in CS5 (das hatte ich gleich mitgekauft) der "save"-button an den Gradationskurven verschwunden ist habe ich in der Hilfe gesucht, wie ich die Kurven speichern kann. Was bekomme ich da? Tutorials, wie das in CS2 geht: mit dem Save-Button. Wieso kriege ich das, wenn ich CS5 benutze (und *aus* CS5 mit "saving custom curves" in der Hilfe suche?)

Ich habe dann mit wilden Klick-Orgien herausgefunden wie's geht, aber Service sieht einfach anders aus.

Und bei LR3 gibt's die Bugs (siehe Diskussion oben) in einem Major Upgrade. Und wir reden hier nicht über versteckt Bugs in obskuren Funktionen, sondern einfach von "geht machmal einfach nicht".

Nein, nein, ich fühle mich da als Kunde, der immerhin 2.600 Euro in Adobe-Software investiert hat nicht recht ernstgenommen. "An sich" ist die Software ja wirklich gut, aber "alles drumerum" ist schlicht mangelhaft.

Jeder einzelne Punkt ist ja eher lächerlich als ernsthaft nervig, aber in ihrer Gesamtheit finde ich ist das einfach nicht richtig. Und wenn das Unternehmen ernsthaft im Wettbewerb stehen würde, dann wäre das auch nicht so.
 
AW: Lightroom 3 released!

Wenn ich die Entwicklungseinstellungen für ein Bild kopiere und in die nächsten X Bilder einfügen will, so macht Lightroom das neuerdings immer nur beim 1. Bild. Ich habe 10 Bilder markiert, aber die Einstellung wird nur beim ersten Bild übernommen. Das nervt. Früher ging das für 10 Bilder in einem Rutsch.

Wer weiß Rat? :grumble:

Wie sieht's aus mit "Synchronisieren"? Wenn das nicht hinhaut, evtl. mal noch neben dem Synchronisieren-Button den Schalter umlegen, sodass da "Autom. synchr." steht.
 
AW: Lightroom 3 released!

Erstmal danke.
Im Dialog wird mir dann angeboten, das Datum zu ändern und nebenher wird das alte Datum angezeigt.
Dieses wird aber bereits korrekt als 2002 genannt und trotzdem erscheinen diese Bilder in meinem "2010" Ordner, woran liegt das?

Diese Funktion verschiebt doch keine Bilder in den Ordnern. Irgendwie werden sie ja in den Ordner gekommen sein und da bleiben sie auch nach der Änderung des Datums.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten