• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Diese Funktion verschiebt doch keine Bilder in den Ordnern. Irgendwie werden sie ja in den Ordner gekommen sein und da bleiben sie auch nach der Änderung des Datums.

Jürgen

Tatsächlich!
Mein Denken kam daher, dass beim Füllen von Lightroom 2 damals einfach nach den Entstehungsjahren Ordner erstellt wurden, glaube ich zumindest. Und daher dachte ich, dass diese Ordner sich wie eine Intelligente Sammlung einfach nach den Entstehungsdaten füllen.

Jetzt habe ich einfach einen Ordner "2002" erstellt und die Fotos dorthin verschoben.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich hatte das Problem nach der Veränderung der Aufnahmezeit auch schon mal. Ich meine aber, dass man die Fotos auch neu sortieren lassen kann (wodurch sie dann auf der Festplatte auch an anderer Stelle liegen).
 
AW: Lightroom 3 released!

okay...bitte nicht hauten, aber hat LR3 auch so etwas wie Auto-Korrektur für Belichtung, Kontrast und Farben (wie Photoshop)?
Falls ja: Wie rufe ich die auf?

Falls nein: Wie sieht den der Workflow aus, um erst mal eine große Anzahl von Bildern grob zu bearbeiten, ohne jedes einzelne stundenland in die Hand nehmen zu mussen?
 
AW: Lightroom 3 released!

okay...bitte nicht hauten, aber hat LR3 auch so etwas wie Auto-Korrektur für Belichtung, Kontrast und Farben (wie Photoshop)?
Falls ja: Wie rufe ich die auf?

Bibliothek oben rechts. Tonwertkontrolle und autom. Weißabgleich.
 
AW: Lightroom 3 released!

Gibt es eine Möglichkeit Bilder automatisch mit Auto- Kontrast/Farbe/Belichtung zu bearbeiten (1 Klick, alle drei Auto-Funktionen werden durchgeführt)?

Einen "Wunderknopf" für "drück da drauf und alle Bilder sind automatisch super" gibts da nicht! :D Ist aber auch nicht der Sinn der Sache, was Lightroom optimiert ist nicht unbedingt immer das, wie du es auch haben willst, ein bissl Arbeit steckt immer drin. Aber alle von dir angesprochen Parameter lassen sich haarfein justieren. Wenn du auf "Entwickeln" klickst, findest du links allerhand Lightroom-Vorgaben. Klick dich da mal druch. Das sind sozusagen Rezepte, wie ein Bild aussehen könnte.
 
AW: Lightroom 3 released!

Da hast Du recht. Klar!

Aber ich habe hier hunderte von Bildern. Die will ich einfach per "klick" anpassen. Dann schau ich rüber, und die richtig guten werden auch richtig bearbeitet. Ist nur erst mal, um die Masse etwas zu verkleinern :top:
 
AW: Lightroom 3 released!

Da hast Du recht. Klar!

Aber ich habe hier hunderte von Bildern. Die will ich einfach per "klick" anpassen. Dann schau ich rüber, und die richtig guten werden auch richtig bearbeitet. Ist nur erst mal, um die Masse etwas zu verkleinern :top:

In dem Fall mache folgendes. Bearbeite EIN Bild, dass es perfekt ist (manuell). Dann klicke rechte Maustaste - Entwicklungseinstellungen kopieren. Du kannst wählen, was genau kopiert werden soll, z.B WA/Kontrast usw. Dann markiere alle Bilder und klicke auf rechte Maustaste - Entwicklungseinstellungen synchronisieren. Dann werden alle angepasst.

Das Ergebnis ist aber immer eine "Wundertüte". Wenn du ein dunkles Bild schön bearbeitet hast und wendest das auf ein helles Bild an, siehts furchtbar aus. Umgekehrt ebenfalls. Musst du mal testen.
 
AW: Lightroom 3 released!

Entschuldige, aber der Gedanke kommt mir täglich 2x, wenn ich mit Adobe Produkten arbeite ... und die Firma ist nur eine von vielen ... :evil:

Mei, Du hast ja recht. Und ich weiß es auch. Eigentlich habe ich aber dieses ZEN-Gen in mir, diese schreckliche Gelassenheit (manchmal zu viel, meine Frau nervt's ab und an). Hier geht es halt um Werkzeuge, mit denen ich (u.a.) mein Geld verdiene, die meine Existenz ausmachen. Vielleicht bin ich deshalb an der Stelle etwas schneller genervt als sonst. Es geht hier eben nicht um irgendein Computerspiel, sondern um Produktions-Infrastrukur.

Und wenn Du sagt: "Dumm genug, ein laufendes System zu updaten obwohls ohne erst mal auch gegangen wäre", dann hast Du auch damit Recht.
 
AW: Lightroom 3 released!

Also, ich bin auch kein Apple Händler, insofern sind derart genaue Angaben auch für mich böhmische Dörfer :D (Modell MB062 :confused: ???).

Aber, die folgenden Module sollten passen, je nachdem ob du auf 2 oder 4GB aufrüsten willst: 2GB - 4GB. OCZ ist nur meines Empfehlung, die funktionieren gut. Du brauchst natürlich jeweils 2 Stück!

Noch ein Tip: such mal, ob dein MacBook die 4GB schon adressieren kann. Es gibt da unterschiedliche Aussagen, da offenbar der Chipsatz genau in 2007 ohne große Ankündigung getauscht wurde (Stichwort 'Santa Rosa'). Im schlimmsten Fall siehst du nur 3GB, kaputt wird nix :).

Danke! Das ist doch eine Hausnummer. Und vor allem eine weit kleinere als ich befürchtet hatte. :D Und 3 GB sind schonmal mehr als eins. Wenn die Performance um den gleichen Faktor steigt hat sich die Sache gelohnt.

Mit der Modellnummer werden bei Apple die einzelnen Baureihen und Hardware-Versionen identifiziert. Zumindest werden die Modelle bei bestimmten Updates über die Nummer auseinandergehalten. Der Experte bin ich in dem Punkt aber auch nicht. :rolleyes:
 
AW: Lightroom 3 released!

Wenn ich die Entwicklungseinstellungen für ein Bild kopiere und in die nächsten X Bilder einfügen will, so macht Lightroom das neuerdings immer nur beim 1. Bild. Ich habe 10 Bilder markiert, aber die Einstellung wird nur beim ersten Bild übernommen. Das nervt. Früher ging das für 10 Bilder in einem Rutsch.

Nochmal dazu: Offenbar hat Adobe auch hier etwas klammheimlich geändert. Das dumme ist nur, dass sie es vergessen haben, auch in der Hilfe zu aktualisieren. Dort steht wörtlich, dass man Einstellungen "in andere Fotos" einfügen kann. Man soll "im Filmstreifen mindestens ein Foto" auswählen. In der englischen Hilfe steht das übrigens genauso drin.

Hier wäre eigentlich abgesehen von der Korrektur dieser Stelle ein dicker Hinweis angebracht, dass sich das neue Verhalten gegenüber LR 2.x unterscheidet. Also wenn schon die Qualitätskontrolle für die Hilfe so mies ist, dann.... :(

Edit: Ok, jetzt wird es witzig: Das ist ein Bug in LR 2.x! Probiert das da mal aus: Über das normale Menü, den Einfügen-Button oder das Ctrl-Shift-V verhält sich LR 2.7 genau wie LR3, d.h. es wird nur auf das aktive Foto eingefügt. Benutzt man aber das Kontextmenü (Nachtrag: Nur direkt auf dem Filmstreifen - Kontextmenü auf dem großen Bearbeitungsbild ist korrekt) wird auf alle selektierten Fotos eingefügt. Das ist natürlich klar ein inkonsistentes Verhalten in 2.x, das sie jetzt in 3 gefixt haben, aber eben leider nicht in der Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Nochmal dazu: Offenbar hat Adobe auch hier etwas klammheimlich geändert. Das dumme ist nur, dass sie es vergessen haben, auch in der Hilfe zu aktualisieren. Dort steht wörtlich, dass man Einstellungen "in andere Fotos" einfügen kann. Man soll "im Filmstreifen mindestens ein Foto" auswählen. In der englischen Hilfe steht das übrigens genauso drin.
(

Wenn es um den Filmstreifen geht, ist das aber schon länger so, auch bei LR2.

Jürgen
 
AW: Lightroom 3 released!

Wenn es um den Filmstreifen geht, ist das aber schon länger so, auch bei LR2.
Eigentlich ja (also Einfügen nur auf aktives Foto), aber ich kannte es auch anders, nämlich dass auf alle selektierten Fotos eingefügt wird, das liegt aber daran, dass ich immer das Kontextmenü benutzt habe, und da gab es in 2.x einen Bug, siehe oben, ich hab das dort gerade ergänzt:

Edit: Ok, jetzt wird es witzig: Das ist ein Bug in LR 2.x! Probiert das da mal aus: Über das normale Menü, den Einfügen-Button oder das Ctrl-Shift-V verhält sich LR 2.7 genau wie LR3, d.h. es wird nur auf das aktive Foto eingefügt. Benutzt man aber das Kontextmenü (Nachtrag: Nur direkt auf dem Filmstreifen - Kontextmenü auf dem großen Bearbeitungsbild ist korrekt) wird auf alle selektierten Fotos eingefügt. Das ist natürlich klar ein inkonsistentes Verhalten in 2.x, das sie jetzt in 3 gefixt haben, aber eben leider nicht in der Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Ich habe mir auch nun das neue LR3 zugelegt... die Rauschunterdrückung ist richtig gut geworden.

Doch nach ausgiebigen Tests mit meinem Kumpel mussten wir feststellen, das Nik Define trotzdem noch einen ticken besser ist!
 
AW: Lightroom 3 released!

Zu 3. Auf Metadaten kann beim Import genauso zurückgegriffen werden wie beim Umbenennen. Die Optionen dazu sind jetzt auf der rechten Seite unter "Dateibenennung".

Hallo,
sicher ist der Dialog noch da, leider bietet er aber nicht mehr die Übernahme von Metadaten/Exifdaten. Also erst importieren, dann umbenennen.
lg Johannes
 
AW: Lightroom 3 released!

Nochmal dazu: Offenbar hat Adobe auch hier etwas klammheimlich geändert. Das dumme ist nur, dass sie es vergessen haben, auch in der Hilfe zu aktualisieren. Dort steht wörtlich, dass man Einstellungen "in andere Fotos" einfügen kann. Man soll "im Filmstreifen mindestens ein Foto" auswählen. In der englischen Hilfe steht das übrigens genauso drin.

Sorry, das hat der dumme Laurooon nicht kapiert. :confused:

Ich editiere EIN Bild komplett. Dann markiere ich 10 Fotos im Filmstreifen, auf die die Editierung ebenfalls angewendet werden soll. Dennoch wird nur das erste meiner Fotos bearbeitet und nicht etwa alle 10, wie ich das wollte. Was also genau mache ich falsch? Früher hatte das einwandfrei funktioniert.

Gruß
laurooon
 
AW: Lightroom 3 released!

@ laurooon

Meinst du die Synchronisation?
Das funktioniert tadellos, x-beliebig viele Fotos in der Filstreifenansicht markieren, das Erste wie gewünscht bearbeiten und dann einfach auf "synchronisieren" gehen...
Da wird dann gefragt, welche Einstellungen auf die anderen Fotos angewandt werden sollen (standardmäßig sind alle Einstellungen aktiv) und ab geht die Post. ;)
 
AW: Lightroom 3 released!

Also irgendwie verzweifel ich hier noch. Ich hatte zuvor LR2.6, dann die LR3 Beta und jetzt die LR3 Vollversion. Und der Import von Bilder dauert ungefähr bis zu 10 mal länger als mit der Beta oder LR2 ... ich kanns mir nicht erklären. An der Karte liegts nicht, Festplatten auch nicht, hab schon alles nachgeschaut.

Aber ich brauch echt ne halbe Stunde um eine 8gb Karte leer zu machen ... Hat noch irgendjemand ähnliche Probleme?
 
AW: Lightroom 3 released!

Im grunde ist man gezwungen upzugraden um den neuen RAW prozess einsetzen zu können. Oder man wechselt das Programm.

Hallo

ist man nicht, in Photoshop Elements 8 lässt sich die Engine von ACR 6.1 auch verwenden.

Einfach hier
http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=4730 das 6.1 update für PSE8 runterladen

und hier rein kopieren
Win: .....Program Files\Common Files\Adobe\Plug-ins\Elements 8\File Formats siehe auch:
http://www.adobe.com/special/photoshop/camera_raw/Camera_Raw_6.1_ReadMe.pdf

und schon klappts mit der Entrauschung - und PSE8 kostet ja auch nicht die Welt ...

Grüsse
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten