AW: Lightroom 3 released!
Die erste, warum fotografierst du nicht RAW? Wenn du sowieso LR bemühst, gibt es fast keinen Unterschied (außer der Größe der Files), du hast aber weit mehr Möglichkeiten der Entwicklung.
Weil ich (fast) nur Sport fotografiere und da bei einem Spiel um die 700 Bilder zusammen kommen. RAW ist für Sport für mich nicht nötig, da reicht JPEG voll aus. Ich habe auch keine Lust alle 200 Bilder die Speicherkarte leer machen/wechseln zu müssen. Ich mach das immer in der Halbzeit beim Fußball, das reicht mir vollends aus. Während der Halbzeit hab ich da nicht viel Zeit für.
Auch dein Hinweis, du sortierst erst mit Bridge aus, klingt suboptimal. Auch dafür ist LR m.M. besser geeignet, bzw. bringt schöne Werkzeuge dafür mit (A/B Vergleich etc.).
Ich sortiere nicht nach Kriterien wie A/B-Vergleich aus sondern ob die eingefangene Situation gut ist. Ist der Ball drauf, Spieler drauf, Situation gut etc. Da bin ich mit Bridge schneller weil ich alles direkt auf die HDD schiebe in der Halbzeit und die Bilder direkt sortieren kann ohne erst noch importieren zu müssen. Ich bin beim Aussortieren vom "Ausschuß" in Bridge wesentlich schneller.
Zuguterletzt, wenn du die PSD nicht brauchst, warum speicherst du aus PS das bearbeitete Bild nicht gleich als JPG, dann kannst dir den Export in LR wiederum sparen? Allerdings finde ich auch das suboptimal, weil PS Bearbeitungen ja auch Arbeit machen. Diese dann mit dem PSD wieder für immer zu schrotten, finde ich schade. Speicherplatz ist ja nun nicht mehr so teuer bzw. problematisch. Lieber würde ich das JPG nach dem Export löschen, das lässt sich jederzeit wieder automatisiert erzeugen. Aber Orginale und 'Orginalbearbeitungen' (PSD) hebt man doch gerne auf.
Ich muss die Bearbeitungen nicht nachträglich wieder verändern müssen. Direkt als JPEG speichern mache ich ja bisher, das ruft bei mir aber leider das vorher beschrieben Problem auf, dass das nicht automatisch stacked und ich noch mal die bearbeiteten JPEG's importieren muss. Das war ja der Punkt, wo ich meinen Workflow optimieren möchte.
Aber wie gesagt, das mag für dich alles ganz anders aussehen

.
Es kommt halt einfach drauf an, was du fotografierst. Wenn ich Menschen, Landschaften o.ä. mache gebe ich dir Recht, dann habe ich mein Raw und behalte auch die PSD am Ende. Bei Sport macht das in meinen Augen aber kein Sinn bzw. brauch ich es einfach nicht.
Ich frage mich ernsthaft warum Du überhaupt LR3 dazwischen schaltest?
- Du kopierst (manuell?) auf die Platte
- Du sortierst mit Bridge aus
- Warum dann nicht das Bild direkt über Bridge mit PS öffnen, bearbeiten, speichern?
Klar, Du hast keinen Stapel (oder kann Bridge das auch? Ich nutze das nicht) aber über eine gute Dateinamen-Logik hast Du fast dasselbe (sind dann immer direkt zusammen)
LR3 nur um Crop/Rauschreduziertung zu machen, was PS genauso kann?
Ich kopiere die Bilder der CF-Card manuell auf vorher angelegte Ordner und sortiere mit der Bridge den "Ausschuss" bzw. Szenen die mir nicht gefallen aus.
Ich finde vor allem die Rauschreduzierung in LR3 angenehmer zu machen. Crop/Ausschnitt habe ich erst letztens mal probiert immer in LR3 zu machen, das gefällt mir ganz gut von der Umsetzung, macht aber nur Sinn, wenn das auch automatisch stacken würde. Sonst kann ich das natürlich genauso gut in PS machen.
Generell nutze ich LR3 halt für die Bildverwaltung der Bilder am Ende. Ich möchte das am Ende so haben, dass ich das Original JPEG gestacked mit dem fertigen Bild habe und entsprechend die Metadaten angehängt. Ich versuche nur momentan zu schauen, wo ich LR3 schon in den Workflow der Bearbeitung integrieren kann.
Probier mal so: In LR erstellst Du eine 1:1-Kopie Deines JPG, dazu beim Export als Format "Original" wählen, zusätzlich den Haken "Stapeln" wählen. Du bekommst eine Warnung, ddass der Name schon vorhanden sei (das Original eben), Du aktivierst "automatische Benamung" (oder so). Jetzt hast Du eine gestapelte 1:1-Kopie Deines ursprünglichen JPGs. Die kannst Du jetzt mit "Edit Original" in PS bearbeiten, direkt als JPG...
Das kommt dem was ich brauche schon sehr nahe, aber mir fehlen dann die Anpassungen aus LR3, oder nicht?