Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gerade die Qualität hat doch entscheidend dazugewonnen. Deutlich weniger Rauschen und die Schärfung sieht deutlich natürlicher aus.
Ich denke, das die Luminanz-Entrauschung schon auf einen kleinen Wert eingestellt ist und nicht auf "0", wie uns der ausgegraute Balken weismachen will. Aber da geht sicher noch was. DPP kann es noch etwas besser, schau mal im "7D"-thread.
Marfil, in dieser Grösse kann man wirklich kaum beurteilen, wie gut oder schlecht die Entrauschung war. Davon abgesehen sind solche Bilder nur sinnvoll, wenn man einen Vergleich desselben Bildes mit einem anderen Konverter hat.
Was fehlt dem Profi??
4) DIESE PERFORMANCE (selbst für eine BETA ein Witz)
Wenn man Eric Chan glauben darf, dann ist die Luminanz-Entrauschung 0:http://luminous-landscape.com/forum/index.php?s=&showtopic=38651&view=findpost&p=319336
Das Luminanz-entrauschen funktioniert wie ein Blinker: geht - geht nicht. Gestern ein paar RAWs (40D) importiert, keine Luminanzentrauschung möglich. Später noch mal ein paar 40D-RAWs importiert (3 Tage früher aufgenommen), hier geht's. Heute ein paar Testfotos gemacht, importiert, geht.
..so sieht perfekte Entrauschung aus (auch wenn die Bilder fürs Web nochmal ziemlich geschärft wurden)..
http://gallery.topazlabs.com/Photography/Martin-Filzwieser/9907580_sJHr3
Alle Fotos Olympus E1, 1600ASA (damit wir auch wissen, was das Ausgangsprodukt war).
Ich seh nur heftige Tonwertabrisse, warum fotografiert man eine Uhr mit ISO1600? Stativ ISO100 und gut ist.
1) CMYK-support (oder sollte ich den übersehen
Nein, die Erklärung kann nicht stimmen.Das ist relativ einfach zu erklären.
Zumindest einlesen und verwalten kann man die jetzt.1) CMYK-support (oder sollte ich den übersehen haben?)
Ok, in Ordnung, aber wer weiß, was noch kommt. Möglicherweise ist das ja auch eins der noch geheimen Features.2) Softproof
Finde ich auf meinem Rechner jetzt nicht so furchtbar schlimm, wie getan wird. Aber ist vermutlich wie mit den Autos: wenn man sich am 300 PS Auto leid gefahren hat, muß das nächste eben 400 haben.3) SEHR schnelle Datenbank
Dem kann ich jetzt nicht sonderlich viel abgewinnen, aber das ist sicher Geschmackssache und keine Frage, ob der Profi das unbedingt braucht.4) Schwebepaletten
Ich finde das gebotene gar nicht so schlecht, aber es ist ja auch noch nicht fertig.5) qualitativ hochwertige Schärfungs/Entrauschungstools
Weiß ich jetzt nicht so genau, was du damit meinen könntest. Einerseits redest du von Schwebepaletten und andererseits von verschachtelter Oberfläche.6) weniger verschachtelte Oberfläche
Ist wohl eher unter Punkt 2 anzusiedeln, oder was meinst du damit?7) umfangreiche Profilanpassungen der Bilder an diverse Ausgabegeräte mit Vorschau
War schon immer so, daß im Entwicklungsmodus das Original und nicht das Vorschaubild genutzt wurde.8) Entwicklungen auf Basis des Originals (nicht der Vorschau)
Wer's braucht, aber ich will ja keine Farbanalysen damit durchführen.9) umfangreiche Messmöglichkeiten für den Farbbereich
Was braucht der Profi SICHER nicht:
1) Flickr-Export
2) Diashow
3) verschachtelte Programmoberfläche
4) DIESE PERFORMANCE (selbst für eine BETA ein Witz)
@SK1956
Lest dort mal, was Jeff Schewe (Mitentwickler bei Lightromm) schreibt.
Am Ende seines Kommentares steht:
"So, this is the sort of discussion that would be REAL USEFUL over the next month or so....hint, hint, nudge, nudge..."
Nein, die Erklärung kann nicht stimmen.
Anbei zwei Screen-Shots. Gleiche Kamera, gleiches Objektiv. Importiert wurde jeweils die CR2-Datei, die LR 2 beim Import von der Karte als Sicherunhskopie wegspeichert. Einmal ist die Luminanzentrauschung ausgegraut, das andere Mal ist sie aktiv und man sieht die Veränderungen auch auf dem Bildschirm.